11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

niederösterreich / WEINVIERTEL – ADRESSEN<br />

><br />

Weingutes verkosten, sondern auch in den<br />

modern gestalteten Zimmern übernachten und die<br />

regionale Küche des Restaurants genießen.<br />

Mailberg 422, 2024 Mailberg<br />

T: +43 2943 2256, hagn-weingut.at<br />

BIO WEINGUT WEBER<br />

Im westlichen Weinviertel an den Südhängen des<br />

Schmidatales gelegen, produziert Familie Weber<br />

eigenständige, sortenreine Weine. In zwei traumhaften<br />

Apartment-Suiten genießt man den Blick<br />

auf die Weingärten.<br />

Roseldorf 30, 3714 Roseldorf<br />

T: +43 676 7166606, biowein-weber.at<br />

Die Burgruine Falkenstein, erbaut auf einer<br />

Kalkklippe über dem romantischen Weinort<br />

Falkenstein, bietet neben einem traumhaften<br />

Ausblick spannende Einblicke in die<br />

jahrhundertealte Geschichte.<br />

GENIESSERHOF BOHRN<br />

In dem traditionsreichen Familienbetrieb gibt es<br />

neben einem Weinbetrieb auch einen romantischen<br />

Innenhof, in dem die Gäste in geräumigen Genießerzimmern<br />

nächtigen.<br />

Hauptstraße 65, 2171 Herrnbaumgarten<br />

T: +43 2555 2224, weingut-bohrn.at<br />

PRODUZENTEN<br />

GILLI-MÜHLE<br />

460 Jahre alte Mühle, der Georg Gilli erfolgreich<br />

neues Leben eingehaucht hat. Statt Mehl produziert<br />

er nach dem Motto »iss Dialekt« kaltgepresste Öle,<br />

die aus Saaten regionaler Bio-Bauern stammen.<br />

Erzherzog-Karl-Ring 17, 3730 Eggenburg<br />

T: +43 664 4554153, iss-dialekt.at<br />

GEIER. DIE BÄCKEREI<br />

Seit 1902 lebt Familie Geier Brotkultur aus dem<br />

Weinviertel und setzt dabei auf Natursauerteiggeführte<br />

Brote mit langer Teigruhe. Zahlreiche<br />

Standorte des Bäckerei-Konditorei-Kaffeehaus-<br />

Betriebs findet man in Niederösterreich und Wien.<br />

Anton-Lendler-Gasse 21<br />

2231 Strasshof an der Nordbahn, geier.at<br />

BIOBEERENGARTEN HUMMEL<br />

Mitten im Weinviertel gelegener Biohof, der sich<br />

auf biologisch produzierte Beeren spezialisiert hat.<br />

Die Bandbreite der Vitaminspender reicht von<br />

Himbeeren und Heidelbeeren über Physalis bis<br />

Mini-Kiwis.<br />

Loosdorf 95, 2133 Loosdorf<br />

T: +43 676 4239060, biobeerengarten.at<br />

ADAMAH BIOHOF<br />

Die Bio-Kisteln des bekannten Biohofes und seiner<br />

Partnerbetriebe werden nicht nur per Lieferdienst<br />

zugestellt. Auch am Hof kann man aus einem breiten<br />

Angebot an Bio-Lebensmitteln wählen.<br />

Sonnenweg 11, 2280 Glinzendorf<br />

T: +43 2248 22240, adamah.at<br />

FLEISCHEREI HOFMANN<br />

Tolle Auswahl an Fleisch- und Wurstspezialitäten,<br />

die nach traditionellen Rezepten und ausschließlich<br />

mit Fleisch und Rohstoffen aus der Region<br />

Weinviertel hergestellt werden.<br />

Sparkassegasse 26-28, 2020 Hollabrunn<br />

T: +43 2952 2163, fleischerei-hofmann.at<br />

BIO-BAUERNHOF PUR<br />

Bio-Bauernhof in vierter Generation, der bio-dynamisch<br />

erzeugte Apfelsäfte und Cider ebenso verkauft<br />

wie Fleisch naturnah gehaltener Dexter-Rinder.<br />

Wienerstraße 13, 2011 Sierndorf<br />

T: +43 664 3968673<br />

pur-apfel.at<br />

KOTÁNYI<br />

Sowohl bei der Wahl der Rohstoffe als auch bei<br />

ihrer Verarbeitung setzt Gewürzkaiser Erwin<br />

Kotányi auf höchste Qualitätsansprüche. Stillstand<br />

ist ein Fremdwort, jedes Jahr wird an neuen Produkten<br />

und Innovationen gearbeitet.<br />

Johann-Galler-Straße 11, 2120 Wolkersdorf<br />

T: +43 2245 53001000, kotanyi.com<br />

SEHENSWERTES<br />

RETZ<br />

Weinstadt mit jahrhundertealter Geschichte. Retz<br />

verzaubert mit einem pittoresken Hauptplatz, schönen<br />

Bauten und mittelalterlichen Stadtmauern.<br />

retz.gv.at<br />

RÖSCHITZ<br />

Direkt an der Weinviertler Weinstraße an den Ausläufern<br />

des Manhartsberges. Die historischen Kellergassen<br />

laden zu ausgedehnten Spaziergängen.<br />

roeschitz.at<br />

Neben der BIO-Kruste und weiteren Natursauerteigbroten bietet die Bäckerei<br />

Geier auch saisonale Variationen wie die Kartoffelkruste oder das Fastenbrot an.<br />

FALKENSTEIN<br />

Kleiner Weinort im nordöstlichen Weinviertel, in<br />

dem mindestens seit dem Jahr 1309 Weinbau<br />

betrieben wird. Ausgedehntes und schönes<br />

Wanderwegenetz sowie eine Burgruine mit<br />

Weinausschank.<br />

falkenstein.gv.at<br />

HELDENBERG<br />

Sommerresidenz und Trainingszentrum der<br />

Spanischen Hofreitschule. Die Lipizzaner können<br />

bei einer Führung besucht werden. Zudem gibt es<br />

eine Oldtimer-Ausstellung und eine Radetzky-<br />

Gedenkstätte.<br />

Wimpffen-Gasse 5, 3704 Kleinwetzdorf<br />

T: +43 2956 81240, derheldenberg.at<br />

<<br />

Fotos: ÖWM / WSNA, Martin Weilguny, WESHOOTYOURHOUSE,<br />

124 falstaff<br />

document5962895921287834179.indd 124 13.08.21 16:03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!