11.03.2022 Aufrufe

NOE Falkstaff

Niederösterreich mal anders

Niederösterreich mal anders

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

niederösterreich / WIRTSHAUSKULTUR<br />

Trotz seiner Schweizer<br />

Wurzeln hat sich Patrick<br />

Friedrich im »Gasthaus<br />

Figl« voll und ganz der<br />

österreichischen<br />

Wirtshausküche<br />

verschrieben.<br />

<<br />

schrieben haben, dürfen sich mit dem<br />

ovalen grünen Schild schmücken.<br />

AUFSTEIGER DES<br />

JAHRES 2020<br />

Chefkoch Patrick Friedrich ist nach Stationen in<br />

großen Küchen in der Schweiz, in Wien und Krems<br />

nun im Tullnerfeld gelandet. Hier wird jetzt frisch<br />

verkocht, was Markt und lokale Produzenten täglich<br />

im Angebot haben, die Speisekarte ändert<br />

sich dementsprechend häufig und überzeugt mit<br />

typisch (nieder-)österreichischer Küche, hat aber<br />

immer wieder auch Überraschendes zu bieten.<br />

Zusätzlich gibt es Eingekochtes und Eingemachtes<br />

zum Mitnehmen.<br />

GASTHAUS FIGL – FRIEDRICH IM FIGL<br />

Wiener Straße 1<br />

3424 Wolfpassing, T: +43 2242 70155<br />

DIE TOP-WIRTINNEN<br />

Ganz besondere Wertschätzung wird jenen<br />

Betrieben zuteil, die sich – freiwillig – der<br />

Wahl zum Top-Wirt stellen und im Rahmen<br />

dessen von einem Testerteam besucht und<br />

auf Herz und Nieren geprüft werden. Zum<br />

Top-Wirt qualifiziert sich, wer neben der<br />

hervorragenden Qualität des Speisen- und<br />

Getränkeangebots zusätzlich mit einem<br />

»gewissen Extra« punkten kann – dabei sind<br />

dem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt.<br />

Ob selbstgebrannter Schnaps, eine besonders<br />

liebevoll gestaltete Karte oder hausgemachte<br />

Schmankerl für zu Hause, in die Wertung<br />

fließt alles ein, was ein Wirtshaus besonders<br />

macht. Aus den Anwärtern, jährlich sind das<br />

rund 60 Betriebe, werden dann mithilfe<br />

einer fachkundigen Jury Top-Wirt-Sieger,<br />

Einsteiger sowie Aufsteiger des Jahres<br />

gekürt. Um gleichzeitig die Zukunft der<br />

Wirtshauskultur zu sichern, werden Jahr für<br />

Jahr die Lehrlinge vor den Vorhang geholt:<br />

Im Rahmen des »Zauberlehrling«-Wettbewerbs<br />

rittern die Nachwuchskräfte aus<br />

Küche und Service um die begehrte Auszeichnung.<br />

So wird ein Stück heimischer<br />

Tradition erhalten und weitergegeben – und<br />

die Gäste fühlen sich so, wie es im Wirtshaus<br />

sein soll: wie zu Hause.<br />

<<br />

Weitere Information: wirtshauskultur.at<br />

Fotos: Niederösterreich Werbung/ Rita Newman<br />

94 falstaff<br />

document17272473334179326877.indd 94 13.08.21 15:08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!