31.07.2022 Aufrufe

UNDERDOG #68

Schwerpunkt: Punk at the Movies

Schwerpunkt: Punk at the Movies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die musikalische Punksubkultur

festzuhalten. Nur Don Letts, Discjockey

im Roxy, hatte damals auf Super-8 im

Roxy gedreht und nannte das Ergebnis

schlicht und einfach „The Punk Rock

Movie“. Während die englische Presse

Punk noch weitestgehend ignorierte,

deutschen Provinz und als Punk-

Protagonist*innen gibt es The Adverts zu

sehen.

Handlung:

Peter (Ian Moorse) und seine Freundin

Karin (Monika Greser) leben im

Sauerland. Als „The Adverts“ ein Konzert

Die Sex Pistols, noch mit Glen Matlock, auf einem Poster in der Bravo vom 18. November 1976.

hatte die BRAVO schon ein Vierfarb-

Doppelseiten-Poster von den SEX

PISTOLS. Die BRAVO stürzte sich auf

alles, was sich verkaufen ließ, um keinen

Trend zu verpassen. Bravo berichtete

bereits am 30. September 1976 über die

SEX PISTOLS und war u. a. bei der

ersten Sex Pistols-Tour in England dabei.

Nachdem der Film „Punk in London“

Ende 1977/Anfang 1978 fertig war, hatte

der SPIEGEL eine Titelgeschichte über

Punk 1 . „Punk in London“ lief in

Deutschland in ausgewählten Kinos.

Mit dem Spielfilm BRENNENDE

LANGEWEILE zeichnete Wolfgang 1978

ein Porträt der Punkszene in der

1 Punk: Kultur aus den Slums: brutal und hässlich

https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1978-4.html

in der Nähe geben, kommt Farbe in den

tristen Alltag. Karin verbringt eine Nacht

mit dem Roadie Roadent (Stephen

Conolly, Roadie von „The Clash“ und den

„Sex Pistols“), Peter hängt mit der

Bassistin Gaye (Gaye Advert) in der

Wuppertaler Schwebebahn fest…

Mit Laiendarsteller*innen und

Mitgliedern der britischen Punkband

„The Adverts“ besetzt, sorgte die

Semidoku 1979 für hohe

Einschaltquoten. Büld „mogelte“ seinen

Film in die ZDF-Reihe „Das kleine

Fernsehspiel“, als der Leiter im Urlaub

weilte.

Als der Film 1979 im ZDF lief, hatten

sich The Adverts quasi schon aufgelöst.

So war dieser Fernsehfilm über ihre

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!