05.06.2023 Aufrufe

Blickpunkt Musical 02-23 - Ausgabe 122

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neues aus der <strong>Musical</strong>welt<br />

Neues aus der <strong>Musical</strong>welt<br />

zusammengestellt von Martina Friedrich & Barbara Kern<br />

• Uraufführung von »Vermisst! Was geschah<br />

mit Agatha Christie?« in Berlin<br />

Das Kleine Theater am Südwestkorso in Berlin<br />

zeigt ab 14. April 2<strong>02</strong>3 die Uraufführung von<br />

»Vermisst! Was geschah mit Agatha Christie?«,<br />

einen <strong>Musical</strong>-Krimi von James Edward Lyons,<br />

der auch Regie führen wird, und Komponist<br />

Paul Graham Brown, der die musikalische<br />

Leitung übernehmen wird. Die Ausstattung<br />

verantwortet Dietrich von Grebmer, die Choreographie<br />

Daniela Thiele.<br />

Es spielen Barbara Felsenstein, Melanie Starkl,<br />

Holger Hauer und Björn-Ole Blunck.<br />

Ein wahrer Krimi: An einem kalten Abend<br />

im Jahre 1926 verschwindet Krimi-Autorin<br />

Agatha Christie spurlos. Nun sucht ganz England<br />

nach ihr und befürchtet Schlimmes. Was<br />

geschah wirklich mit ihr? Seit fast hundert<br />

Jahren ranken sich darum Legenden.<br />

Untergetaucht in einem abgelegenen Hotel<br />

in Yorkshire, versucht Agatha die Scherben<br />

ihrer zerbrochenen Ehe aufzusammeln. Wie<br />

konnte ihre einst schillernde Beziehung mit<br />

dem schneidigen Fliegerpilot Archie so scheitern?<br />

Wie wurde er in die Arme der schönen<br />

Nancy getrieben? Während Agatha den Spuren<br />

der Beziehung nachgeht, kann sie nicht<br />

widerstehen, ihre eigenen mörderischen Wendungen<br />

in die Geschichte einzubauen – ganz<br />

im unnachahmlichen Stil der Krimi-Königin.<br />

Reale Erinnerungen verwandeln sich plötzlich<br />

in (Rache-)Fantasien im Orient-Express oder<br />

auf dem Nil.<br />

Tietje und Choreographien von Danny Costello.<br />

Bühnenbild und Kostüme verantworten Darko<br />

Petrovic bzw. Linda Schnabel.<br />

Die Rolle des Berufshochstaplers mit Leidenschaft,<br />

Frank Abagnale Jr., spielt Philipp Büttner (»Goethe!«),<br />

die seines ebenso leidenschaftlichen Jägers,<br />

des FBI-Mannes Carl Hanratty, verkörpert David<br />

Arnsperger. Jeannine Michèle Wacker übernimmt<br />

die Rolle der Geliebten Brenda Strong. Als Frank<br />

Abagnale Sr. und Paula Abagnale sind Nigel Casey<br />

und Karin Seyfried zu sehen.<br />

• Thomas Hohler: So weit, so gut<br />

Unter dem Label von Sound of Music erscheint<br />

am 16. April das Debüt-<strong>Musical</strong>album von<br />

Thomas Hohler (»Robin Hood«, »Lady Bess«,<br />

»Ghost«) mit 11 Songs. Als Gäste traten Judith<br />

Caspari, Karen Müller, Tamara Pascual und<br />

Roberta Valentini mit Hohler vor das Mikrofon.<br />

Den Chor bilden Kristine Emde, Tina<br />

Haas, Michelle Tönnies, Caroline Zins, Thomas<br />

Christ, Enrico Treuse und Konstantin Zander.<br />

Thomas Hohler gibt einen Querschnitt durch<br />

seine Karriere und singt zugleich seine Lieblingssongs<br />

aus den Stücken, in denen er bereits<br />

zu sehen war und es gerade ist. Der Bogen zieht<br />

sich von »3 Musketiere« über »Mozart!«, »Saturday<br />

Night Fever«, »Flashdance«, »Elisabeth«<br />

»Wahnsinn!«, »Anastasia«, »Goethe!«, »Robin<br />

Hood« und »Lady Bess« bis »Ghost«.<br />

• »Ku’damm 56« auf Tour in München und<br />

Frankfurt am Main<br />

Das Berliner Erfolgsmusical von Peter Plate und<br />

Ulf Leo Sommer, ausgezeichnet mit dem Deutschen<br />

<strong>Musical</strong> Theater Preis als »Bestes <strong>Musical</strong>«,<br />

geht auf Tournee. Vom 29.11.<strong>23</strong> bis 17.12.<strong>23</strong><br />

ist es im Deutschen Theater in München zu<br />

sehen und anschließend vom 20.12.2<strong>02</strong>3 bis<br />

07.01.2<strong>02</strong>4 in der Alten Oper in Frankfurt. Es<br />

handelt sich um eine Produktion der BMG in<br />

Zusammenarbeit mit pop-out Drama. Die Pressemeldungen<br />

versprechen die Originalproduktion<br />

mit der Original-Cast aus Berlin.<br />

• Uraufführung von »Rock Me Amadeus –<br />

Das Falco <strong>Musical</strong>« und Verlängerung von<br />

»Rebecca«<br />

Mit über 200.000 verkauften Tickets geht<br />

das erfolgreiche Revival von »Rebecca« in die<br />

nächste Saison und spielt bis Januar 2<strong>02</strong>4 im<br />

Wiener Raimund Theater.<br />

Und schon beginnen die Vorarbeiten für eine<br />

neue Uraufführung der Vereinigten Bühnen<br />

Wien. Das <strong>Musical</strong> »Rock Me Amadeus – Das<br />

Falco <strong>Musical</strong>« wird keine Compilation-Show,<br />

sondern ein Biografical wie »Tina – Das Tina<br />

Turner <strong>Musical</strong>«.<br />

Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die<br />

aufregende und bewegende Geschichte des jungen<br />

Wiener Musikers Hans Hölzel und seines<br />

• Besetzung »Catch Me If You Can« Magdeburg<br />

DomplatzOpenAir<br />

Wie toll wäre es, einmal jemand anderes zu sein:<br />

aufregend, reich und beliebt, als Pilot, Arzt oder<br />

Anwalt umschwärmt zu werden, Geld im Überfluss<br />

zu haben – und dem eigenen engen Leben zu entfliehen<br />

… Frank Abagnale hat es gewagt und Ende<br />

der 1960er Jahre das FBI mit Bluffs und virtuosen<br />

Identitätswechseln so lange auf Trab gehalten, bis<br />

er zum Medienliebling avancierte. Das <strong>Musical</strong> von<br />

Marc Shaiman (»Sister Act«), Scott Wittman und<br />

Terrence McNally beruht auf der Verfilmung seiner<br />

Karriere durch DreamWorks Pictures.<br />

Die Show lässt die entscheidenden Situationen<br />

seines Lebens im wahrsten Sinn des Wortes Revue<br />

passieren – musikalisch unterlegt mit einer Liebeserklärung<br />

an den Sound der 60er Jahre. Magdeburg<br />

zeigt die deutsche Fassung der europäischen<br />

Erstaufführung am Theater in der Josefstadt in<br />

Wien von Werner Sobotka als Koproduktion des<br />

Theaters Magdeburg und Mehr-BB Entertainment<br />

in Zusammenarbeit mit outside eye.<br />

Premiere wird am 16. Juni 2<strong>02</strong>3 gefeiert. Es inszeniert<br />

Felix Seiler mit musikalischer Leitung von Kai<br />

48<br />

blickpunkt musical <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!