05.06.2023 Aufrufe

Blickpunkt Musical 02-23 - Ausgabe 122

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Musical</strong>s in der Welt<br />

Ein berauschendes Fest der Sinne<br />

Wiederaufnahme von »Calling Us Home« in Südafrika<br />

Abb. oben:<br />

Grace (Devonecia Swartz, Mitte)<br />

muss ihre geliebte Heimat aufgrund<br />

des Bürgerkriegs verlassen<br />

Foto: Daniel Rutland Manners<br />

Calling Us Home<br />

Alice Gillham<br />

Artscape Theatre Center Kapstadt<br />

Uraufführung: 13. Oktober 2018<br />

und Wiederaufnahme am<br />

18. Februar 2<strong>02</strong>3<br />

Direction ......................... Peter Flynn<br />

Resident Direction ............. Lesedi Job<br />

<strong>Musical</strong> Direction ............ Daniel Keet<br />

Choreography .............. Celeste Botha<br />

Set Design ................ Nadine Minnaar<br />

Costume Design .................... Pei Lee<br />

Lighting Design ........ Alan C. Edwards<br />

Animation Design ... Werner Burger &<br />

Louis Minnaar<br />

Sound Design ............ Mark Malherbe<br />

Grace .................... Devonecia Swartz<br />

Rafael ........ Míchel Alejandro Castillo<br />

Isabella ............ Monica Tulia Ramirez<br />

Nelson .................... Thokozani Jiyane<br />

Ivan ......... Mthokozisi Emkay Khanyile<br />

Dino ............. Yamikani Mahaka-Phiri<br />

Mother ................ Nobuntu Mpahlaza<br />

Lindiwe ........................ René Setlhako<br />

Angie ................................. Hanna So<br />

Ben ......................... Micah Stojakovic<br />

Manda ........................... Given Nkosi<br />

Mr Sam .................. Sebastian Zokoza<br />

In weiteren Rollen:<br />

Cindy-Ann Abrahams, Graham<br />

Bourne, Dean de Klerk, Sinéad<br />

Donnelly, Gabriela Dos Santos, Caleb<br />

Felix, Jay Hlatshwayo, Isabella Jane,<br />

Ché-jean Jupp, Jo-Mari Malan, Chantal<br />

Stanfield, Logan Timbre, Annie<br />

Williams, Hlumelo Yawa<br />

Musik ist ihre Lieblingssprache. Sie hat die Gabe,<br />

zu bewegen, zu trösten und zu unterstützen. Sie<br />

vermag es, direkt ins Herz zu treffen, und ist ein mächtiger<br />

Verbündeter, wenn es darum geht, Geschichten<br />

zu erzählen und grenzüberschreitende Erfahrungen zu<br />

teilen. Die Rede ist von der Komponistin und Autorin<br />

Alice Gillham, die, jene besonderen Gaben teilend,<br />

das <strong>Musical</strong> »Calling Us Home« verfasste, das am 13.<br />

Oktober 2018 seine umjubelte Uraufführung und am<br />

18. Februar 2<strong>02</strong>3 Wiederaufnahme in Kapstadt feierte.<br />

»Calling Us Home« beschreibt das Schicksal der<br />

afrikanischen Prinzessin Grace (betörend: Devonecia<br />

Swartz), in deren Heimatland es zu einem grausamen<br />

Bürgerkrieg kommt. Ihre Mutter (Nobunto Mpahlaza)<br />

verbleibt in Afrika, während ihr Bruder Nelson (Thokozani<br />

Iyane) in den Krieg zieht. Grace wird von der<br />

Familie nach Amerika geschickt und teilt so das Schicksal<br />

von über hundert Millionen Flüchtlingen weltweit.<br />

Auf ihrer Reise in die USA freundet sie sich mit der jungen<br />

Lindiwe (witzig: René Setlhako) an. Diese hat sich<br />

von ihrem gewalttätigen Ehemann getrennt und genießt<br />

die neu gewonnene Freiheit.<br />

Im »sicheren Hafen« der Staaten gelandet, werden<br />

die Frauen rasch von der rauen Realität eingeholt. Bandenchef<br />

Ivan (Mthokozisi Emkay Khanyile) herrscht<br />

über die Gemeinschaft der Migranten mit harter<br />

Hand. Er interessiert sich sofort für die schöne und<br />

gescheite Grace.<br />

Zugleich becirct die temperamentvolle Isabella (leidenschaftlich:<br />

Monica Tulia Ramirez) den Schurken,<br />

sie in seinem Nachtclub singen zu lassen. Als deren<br />

Bruder Rafael (Michel Alejandro Castillo) davon<br />

erfährt, ist er außer sich und zettelt eine wilde Schlägerei<br />

an. Isabellas einzige Chance, den Job im Club zu<br />

behalten, ist, Grace an Ivan auszuliefern.<br />

Die Frauen arbeiten inzwischen zusammen in der<br />

Fischfabrik. Weil Grace und Rafael sich bei ihrer ersten<br />

Begegnung Hals über Kopf ineinander verliebt haben,<br />

bringt Isabella es nicht übers Herz, unsere Heldin mit<br />

ihrem fi nsteren Boss zu verkuppeln. Sie konfrontiert<br />

Ivan mit ihrer Entscheidung und wird von ihm daraufhin<br />

beinahe zu Tode geprügelt.<br />

Rafael und sein Freund Ben (Micah Stojakovic) brechen<br />

in den Nachtclub ein und stehlen das Geld, das<br />

der Ganglord den Armen und Bedürftigen abknöpft.<br />

Allerdings kommt Ivan den Dieben rasch auf die Schliche<br />

und erschießt Ben. Ein Mord, den er Rafael in die<br />

Schuhe schiebt. Der wandert ins Gefängnis, und es<br />

besteht keine Hoffnung mehr für die Liebenden, sich<br />

jemals wiederzusehen.<br />

Der Krieg in ihrem Heimatland wurde unterdessen<br />

beigelegt, und so reist Nelson an, um seine Schwester<br />

Grace nach Hause zu holen. Dort angelangt, wird die<br />

Prinzessin ihres Lebens nicht mehr froh.<br />

Auch Isabella ist verzweifelt, denn sie gibt sich die<br />

Schuld daran, dass ihr Bruder in Haft sitzt. Schließlich<br />

war sie es, die sich zuerst auf Ivan und seine Forderungen<br />

einließ. Sie beschwört die verängstigten Mitglieder<br />

der Flüchtlings-Community eindringlich, gegen den<br />

wahren Täter auszusagen und ihn so seiner gerechten<br />

Strafe zuzuführen. Mit Erfolg, die Geknechteten stehen<br />

gegen den Tyrannen auf und Rafael wird auf freien<br />

Fuß gesetzt. Er verteilt die Beute seines Diebeszugs,<br />

die er versteckt hielt, unter den Armen und macht sich<br />

stehenden Fußes auf nach Afrika, wo er endlich seine<br />

geliebte Grace in die Arme schließen darf.<br />

»Calling Us Home« ist ein <strong>Musical</strong> über Hoffnung,<br />

Liebe und Heimat. Und die Botschaft lautet: Heimat<br />

ist dort, wo dein Herz wohnt.<br />

Entstanden ist ein prachtvolles Fest der Sinne.<br />

Herausragend ist Hauptdarstellerin Devonecia Swartz,<br />

die als Grace brilliert. Míchel Alejandro Castillo als<br />

Rafael spielt obsessiv und voller Leidenschaft. Monica<br />

Tulia Ramirez bezaubert in der Rolle der Isabella und<br />

70<br />

blickpunkt musical <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!