05.06.2023 Aufrufe

Blickpunkt Musical 02-23 - Ausgabe 122

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Inhalt<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>122</strong>, Nr. <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>3<br />

… kurz vorweg<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

liebe Abonnentinnen und Abonnenten,<br />

der Frühling hält Einzug und mit ihm auch<br />

die eine oder andere Uraufführung und<br />

deutschsprachige Erstaufführung. Vielfalt<br />

ist sehr wünschenswert, ob nun wie<br />

unser Topthema eine bewegende und<br />

mitreißende Adaption eines klassischen<br />

Stoffs als Popmusical oder eine Neubearbeitung<br />

eines nicht weniger klassischen<br />

Stoffs mit Charakter der Weill’schen American<br />

Opera, ein anspruchsvoll-schrilles<br />

<strong>Musical</strong> über eine Piraten-Sender-Insel<br />

oder ein spanisch-romantisches <strong>Musical</strong><br />

über Kunst und Liebe. In Österreich wagte<br />

sich das Musiktheater mit eigener <strong>Musical</strong><br />

Company an eine unsere Redakteurin begeisternde<br />

Erstaufführung einer weiteren<br />

modernen Klassikeradaption, und eine<br />

neue Eigenproduktion verzaubert in Wien.<br />

Leider entgeht uns auch das eine oder andere<br />

Stück am Stadttheater, weil es als Oper<br />

oder Schauspiel deklariert wird. Doch was,<br />

wenn es umgekehrt ist: eine Uraufführung<br />

als <strong>Musical</strong> angekündigt ist, und jemand mit<br />

dieser Erwartung in die Premiere geht, zumal<br />

namhafte <strong>Musical</strong>leute auf und hinter<br />

der Bühne daran beteiligt sind – das Werk<br />

aber nicht als <strong>Musical</strong> erlebt wird? Wo sind<br />

die Grenzen? Am besten machen Sie sich<br />

selbst ein Bild.<br />

Zudem geben Autoren und Kreative Einblicke<br />

in weitere Originalmusicals. Dabei stellen<br />

wir Ihnen auch ein Weltmusical zum Thema<br />

Flucht und Heimat vor.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Freude an den<br />

reich bebilderten 80 Seiten der <strong>Ausgabe</strong><br />

<strong>02</strong>/2<strong>02</strong>3, unserer Nummer <strong>122</strong>.<br />

Herzlichst, Ihre<br />

Barbara Kern<br />

Chefredaktion der blickpunkt musical<br />

Topthema<br />

6 UA Romeo & Julia – Liebe ist alles<br />

Theater des Westens Berlin<br />

<strong>Musical</strong>s in Deutschland<br />

36 Berlin: Die 1920er Jahre – eine Stadt im Taumel<br />

Wabe Berlin<br />

40 UA Bésame Mucho Neuköllner Oper Berlin<br />

24 UA Der geteilte Himmel Mecklenburgisches<br />

Staatstheater Schwerin<br />

46 Heiße Zeiten – Die Wechseljahre-Revue<br />

Velvets Theater Wiesbaden<br />

35 La Cage aux Folles Komische Oper Berlin<br />

32 Liebe, Mord und Adelspflichten<br />

Theater Krefeld/Mönchengladbach<br />

20 Pippin – Die Kunst des Lebens Staatsoperette Dresden<br />

38 UA Radioland Neuköllner Oper Berlin<br />

37 Sister Act Hessisches Staatstheater Wiesbaden<br />

44 The Producers Theater Hagen<br />

28 UA Tom Sawyer Komische Oper Berlin<br />

42 Wie man Karriere macht, ohne sich<br />

anzustrengen TfN Hildesheim<br />

48 Neues aus der <strong>Musical</strong>welt<br />

<strong>Musical</strong>s in Österreich<br />

64 ÖEA Ein Hauch von Venus Oper Graz<br />

58 ÖEA Frau Zucker will die Weltherrschaft<br />

TdJ Renaissancetheater Wien<br />

60 Funny Girl Stadttheater Baden<br />

55 ÖEA Last Paradise Lost Tiroler Landestheater Innsbruck<br />

52 DSE Natascha, Pierre und der große Komet von 1812<br />

Linz<br />

62 UA Soul Sisters Metropol Wien<br />

<strong>Musical</strong>s on Tour<br />

66 West Side Story Wiener Stadthalle<br />

<strong>Musical</strong>s in der Welt<br />

70 WA Calling Us Home Artscape Theatre Center Kapstadt<br />

Konzerte & Entertainment<br />

74 Mark Seibert − A <strong>Musical</strong> Love Duet Wien<br />

Einblick<br />

72 Alice Gillham über »Calling Us Home« Kapstadt, Südafrika<br />

16 Alfred Mayerhofer (Kostümbild)<br />

über »Mata Hari« München Kon<br />

10 Peter Plate & Ulf Leo Sommer<br />

über »Romeo & Julia – Liebe ist alles« Berlin<br />

14 Kevin Schroeder & Marc Schubring<br />

über »Mata Hari« München<br />

30 Kai Tietje, Tobias Ribitzki & Ulrich Lenz<br />

über »Tom Sawyer« Berlin<br />

Filme & Serien<br />

76 Neues vom Film<br />

Rubriken<br />

68 Einspielungen<br />

51 In Memoriam Caspar Richter<br />

75 Impressum<br />

77 Abonnenten-Info<br />

Abb. von oben:<br />

1. »Liebe, Mord und Adelspflichten« Krefeld/Mönchengladbach<br />

Foto: Matthias Stutte<br />

2. »Natascha, Pierre und der große Komet von 1812« Linz<br />

Foto: Reinhard Winkler<br />

3. »Calling Us Home« Kapstadt<br />

Foto: Daniel Rutland Manners<br />

4. »Mata Hari« München<br />

Foto: Marie-Laure Briane<br />

Titelfoto:<br />

»Romeo & Julia – Liebe ist alles« Berlin<br />

Foto: Jordana Schramm<br />

32<br />

52<br />

70<br />

14<br />

blickpunkt musical <strong>02</strong>/2<strong>02</strong>3<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!