16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FCB – FC Lengnau 0:1 (0:0), 14. Mai 2022<br />

Nach dem Kurzintermezzo des Walter Dos Reis übernahm Patrick Von Felten für die restlichen Spiele der<br />

Rückrunde die Verantwortung für das Team. Eine schwere Aufgabe, ja man ist versucht zu sagen, eine<br />

kaum lösbare Aufgabe. In den vorangegangenen Spielen setzte es 2x eine 7:0 Niederlage ab und das vorentscheidende<br />

Spiel gegen Pieterlen ging 1:0 verloren. Nun also das Spiel der letzten Chance.<br />

Der langen Rede kurzer Sinn, die gebotene Leistung reichte nicht aus, um ein äusserst schwaches Lengnau<br />

auszuhebeln. Der Wille war offensichtlich, aber mit den ausgearbeiteten Chancen ging der FCB viel<br />

zu fahrlässig um. Aus guter Schussposition reagierte entweder der Gästetorwart hervorragend (bester<br />

Mann der Lengnauer) und parierte den Schuss, oder die Stürmer verfehlten das Ziel teilweise nur knapp.<br />

Wie so oft in dieser Saison machten dann die Gäste das Tor und entführten 3 Punkte aus Büren.<br />

Der FCB ist nun schwer angezählt und nur ein Wunder kann den Abstieg in die 4. Liga verhindern.<br />

FCB – SC Aegerten Brügg 1:3 (1:1), 22. Mai 2022<br />

Eine passable erste und eine blamable zweite Halbzeit prägten das Spiel der allerletzten Chance.<br />

Der FCB war nicht chancenlos, im Gegenteil, es eröffneten sich Möglichkeiten, in Führung zu gehen, aber<br />

Krethi und Plethi verfehlten das Ziel. Erschreckend dabei, dass der Torhüter des Gastes bis zum sehenswerten<br />

Ausgleich durch Fabian Schuler in der 45. Minute, sich nicht auszuzeichnen vermochte. Er verbrachte<br />

einen geruhsamen Sonntag.<br />

Mit intakten Chancen wurde zur zweiten Halbzeit gepfiffen. Was uns da der FCB an Fussballkost bot, war<br />

gelinde gesagt eine Zumutung.<br />

Faktoren zur Lösung einer Spielsituation (aus: you-are-football.com):<br />

• Der Spieler muss zunächst eine Entscheidung treffen (Taktik = Spielintelligenz)<br />

• Dann muss er eine motorische Fertigkeit ausführen (Technik)<br />

• Diese verlangt wiederum Bewegung (Athletik)<br />

• Und ist immer durch Emotionen gesteuert (mentale Faktoren)<br />

Zuviel dieses Musters hat an diesem Tag nicht funktioniert. Wird dann noch offensichtlich, dass unsere<br />

Jungs konditionell nicht auf Vordermann sind, kann und darf man von den Spielern nicht mehr verlangen.<br />

Aus dieser Sicht scheint ein Neuaufbau der einzige gangbare Weg. Dazu wünschen wir dem Vorstand und<br />

der sportlichen Leitung Besonnenheit und eine glückliche Hand.<br />

Kann man dem Latrinenweg vertrauen, erhält der FCB auf die neue Saison in Patrick Von Felten einen<br />

neuen Sportchef. Ein FCBler mit Kultstatus und ein "gmögiger" und allseits akzeptierter Mann. Viel Glück<br />

Vofi!<br />

Die restlichen Strichspiele im Überblick:<br />

28.05.22, 16:00h: FC Orpund – FC Lengnau<br />

29.05.22, 10:00h: FC Pieterlen – FC La Neuveville-Lamboing<br />

29.05.22, 10:30h: FCB – SC Rüti b. Büren<br />

04.06.22, 16:00h: FCB - Länggasse b<br />

04.06.22, 16:00h: FC Lengnau – FC Pieterlen<br />

11.06.22, 16:00h: FCB – FC Täuffelen<br />

11.06.22, 16:00h: FC Pieterlen – SC Aegerten Brügg<br />

11.06.22, 16:00h: FC Zollikofen – FC Lengnau<br />

180<br />

Die letzten Spiele des FCB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!