16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die aktuelle Tabelle<br />

1. FC Büren a. A. 20 13 4 3 (72) 56 : 28 +28 43<br />

2. CS Lecce a 20 13 2 5 (51) 68 : 34 +34 41<br />

3. SC Radelfingen 20 11 4 5 (45) 59 : 30 +29 37<br />

4. SV Port 20 9 6 5 (37) 44 : 41 +3 33<br />

5. SC Aegerten Brügg 20 10 2 8 (52) 64 : 48 +16 32<br />

6. FC Walperswil 20 8 5 7 (54) 39 : 36 +3 29<br />

7. Team Ins / Müntschemier 20 8 4 8 (50) 43 : 33 +10 28<br />

8. SV Lyss 20 5 9 6 (44) 33 : 46 -13 <strong>24</strong><br />

9. FC Orpund 20 6 6 8 (49) 30 : 31 -1 <strong>24</strong><br />

10. FC Aarberg b 20 5 4 11 (50) <strong>24</strong> : 51 -27 19<br />

11. FC Täuffelen 20 2 8 10 (<strong>24</strong>) 32 : 56 -<strong>24</strong> 14<br />

12. FC Nidau 20 0 6 14 (25) 23 : 81 -58 6<br />

Den Rückrundenstart verschlief das Team und verlor zuhause gegen Aarberg mit 0:1. Es folgten<br />

zwei Siege gegen das höher dotierte Port und den Aufstiegskandidaten aus Walperswil. Zwei<br />

Unentschieden gegen Aegerten Brügg und Täuffelen und der Verlust der 3 Punkte (4:3) in Lyss<br />

band das Team in der Tabelle zurück. Wundertüte Ins/Müntschemier schlägt Orpund und Nidau<br />

und verlor zuletzt zuhause gegen den Dritten aus Radelfingen mit 0:2.<br />

Auswärts zu allem fähig<br />

Die Statistik zeigt, dass Ins/Müntschemier gegen die Teams der oberen Tabellenhälfte jeweils<br />

auswärts gewonnen (Radelfingen, Port, Walperswil, Unentschieden in Aegerten) und zuhause<br />

verloren hat. Gesamthaft fällt die Bilanz der Heim-/Auswärtsspiele mit 14 Punkten (4 Siege, 2<br />

Unentschieden, 4x verloren) und die Bilanz Vor-/Rückrunde, ebenfalls je 14 Punkte, ausgeglichen<br />

aus. Aus dieser Sichtweise scheint die Behauptung, Ins/Müntschemier sei schwer einzuschätzen,<br />

nicht aus der Luft gegriffen.<br />

Torschützen<br />

Jens Abegglen ist erfolgreichster Schütze mit 6 Toren, es folgen Niklas Itten, Tim Tanner und Ciryl<br />

Binggeli mit je 4 Toren und Mikolaj Plichta mit 3 Toren. Ins/Müntschemier hat ein enorm grosses<br />

Kader und die Anzahl der nominellen Stürmer lässt keinen Wunsch offen. Alle oben aufgeführten<br />

Spieler sind, sofern sie in der Startformation stehen, Stürmer oder hängende Spitzen. Ein<br />

besonderes Augenmerk unserer Verteidigung muss wohl auf Jens Abegglen (Nr. 20) gerichtet<br />

sein.<br />

Mit der heutigen Begegnung in Büren und am letzten Spieltag zuhause gegen CS Lecce hat<br />

Ins/Müntschemier ein schweres Los. Sie haben es in der Hand, einem der beiden Teams das<br />

Aufstiegsfest zu vermiesen<br />

Wir wünschen beiden Teams ein faires Spiel und drücken unseren Jungs die Daumen. Hopp FCB!<br />

316

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!