16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die alte Garde geht auf Reisen - 1 -<br />

Text: Willy Rüttimann<br />

Bilder: Markus Bissig<br />

Am Samstag, den 16. September <strong>2023</strong>, besammelten sich 28 Gardistinnen und Gardisten am Bahnhof<br />

Büren an der Aare zum Ausflug nach Oberdorf. Mit dem Car fuhren wir nach Oberdorf (Kanton<br />

Solothurn) und bestiegen den Tunnelzug Weissenstein, in der Mitte des Tunnels wurde ein kleines<br />

Apéro offeriert mit frischem Quellwasser und mit "Schuss". Anschliessend fuhr man nach Gänsbrunnen<br />

und wechselte den Wagon, wo während der Fahrt zum Bahnhof Oberdorf ein Film gezeigt<br />

wurde.<br />

Die Rückreise, nach einem Umtrunk im Bahnhof Beizli, führte uns in das Restaurant Baselstab nach<br />

Büren, wo wir bei guter Stimmung ein feines Nachtessen serviert bekamen. Bei angeregter Diskussion<br />

begann so mancher Satz mit "weisch no" und man erzählte sich "Müschterli" aus vergangenen<br />

Zeiten.<br />

Tunnelzug-Fahrzeug<br />

Der Tunnelzug ist ein Triebwagen vom Typ Abe 94 85 7 526 290<br />

aus dem Jahre 1940 der Südostbahn. Die Stundenleistung beträgt<br />

736 kW (1'000 PS). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 80<br />

km/h und das Gewicht beträgt 46 Tonnen. Länge über Puffer =<br />

19,6 Meter.<br />

Geführt wird der TUNNELKINO von erfahrenen Profi-Lokführern<br />

der BLS und SBB in deren Freizeit. Begleitet wird jede<br />

Fahrt von ausgebildeten Tunnel-Begleitern.<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!