16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Taktik - 1 -<br />

Raumdeckung mit Verschieben zum Ball<br />

Wenn es im Spiel tönt "schiebe, schiebe", dann ist eines klar, es wird nicht mit Manndeckung gespielt,<br />

sondern mit Raumdeckung. Aber lassen wir die Profis erklären.<br />

Schaut man sich den modernen Fussball an, ist die Manndeckung fast tot, die Raumdeckung hat sich<br />

durchgesetzt. Die Spieler nehmen dabei Positionen auf dem Feld ein, die durch Räume definiert werden.<br />

Diese Räume gilt es ständig zu besetzen, der Gegner darf diese mit dem Ball nicht durchqueren. Bei der<br />

Manndeckung wird der Gegenspieler ständig verfolgt, auch wenn er nicht in Ballbesitz ist. Dies ist sehr<br />

kraftraubend und der Gegner bestimmt die Laufwege komplett. Allerdings verlangt die Raumdeckung<br />

das Arbeiten im Kollektiv und benötigt gut ausgebildete Spieler.<br />

Bei der Raumdeckung verschieben sich die Abwehrspieler ständig zum Ball. Sie versuchen, sich in der<br />

Tiefe zu staffeln, machen das Zentrum dicht und der Ballbesitzer wird angelaufen, unter Druck gesetzt<br />

und gestellt. Grundsätzlich gilt, je näher sich ein Angreifer zum Tor befindet, desto kürzer ist der Abstand.<br />

Immer der Spieler, der den kürzesten Abstand zum Ballführenden hat, greift diesen an. Durch das<br />

ballorientierte Verschieben wollen wir das Spiel des gegnerischen Teams verlangsamen. Greift ein<br />

Mitspieler den Ballführenden an, erfolgt in seinem Rücken eine Absicherung. Erst im torgefährlichen<br />

Raum wird zur Manndeckung übergegangen.<br />

Schnelles Umschalten<br />

Am schnellen Umschalten sind im Fussball längst nicht nur die Offensivspieler beteiligt. Denn auch der<br />

Torwart und die Verteidiger können den Ball erobern und einen Gegenangriff einleiten. Sie spielen in<br />

einer solchen Situation den ersten Pass, sodass sie auch das schnelle Umschaltspiel beginnen. Aber auch<br />

hier sollte der Fokus auf Sicherheit liegen.<br />

Das bedeutet, dass der Gegenangriff nur eingeleitet werden sollte, wenn die passenden Räume<br />

vorhanden sind. Würde ein Verteidiger in ein unnötiges und riskantes Dribbling gehen, könnte dies böse<br />

Folgen haben. Denn nach ihm ist nur noch der Torwart in der Lage, den Angreifer zu stoppen, um das<br />

vermeintliche Tor zu verhindern. Daher sollten alle Spieler im Fussballtraining solche Situationen unter<br />

Druck üben. Die Akteure müssen entscheiden, ob sie einen Pass spielen oder ins Dribbling gehen. Wichtig<br />

ist auch, dass auch sofort die Mannschaftskollegen reagieren und sich anbieten. Denn, nur wenn alle<br />

mitmachen, kann ein schnelles Umschalten funktionieren.<br />

Häufig entstehen dadurch auch Überzahlsituationen, aber auch in Unterzahl kann eine ungeordnete<br />

Abwehr im Fussball überrascht und im besten Fall auch überwunden werden. Nicht selten ist sogar der<br />

direkte Weg zum Tor frei, wenn ein zentraler Mittelfeldspieler oder ein Innenverteidiger den Ball auf<br />

einer mittigen Position verliert. Grundsätzlich muss ein schnelles Umschalten sehr zielstrebig erfolgen.<br />

Das bedeutet, dass schnell und genau gespielt werden muss. Nur dann kann die Abwehr auf dem<br />

falschen Fuss erwischt werden. Das ist gerade dann sehr wichtig, wenn sie immer sehr tief steht und<br />

kaum einen normalen Angriff zulässt. Die Angreifer müssen beim schnellen Umschaltspiel den<br />

direktesten Weg zum Tor suchen, um die Unordnung der gegnerischen Abwehr bestmöglich<br />

auszunutzen. Spielen sie zu langsam, kann sich die Defensive wieder organisieren und stellen. Dadurch<br />

wäre der Effekt verpufft und es wäre kein schnelles Umschalten mehr möglich.<br />

Soll in Zukunft das Thema Taktik ein fester Bestandteil der <strong>Matchzytig</strong> werden? Wir freuen uns auf dein<br />

Feedback (es wird jo äuä eh nüt cho!)<br />

376

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!