16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto zwischen 2000 - 2004<br />

Was spielt der FCB eigentlich für ein System? - 1 -<br />

Im Angriffsmodus<br />

Im Verteidigungsmodus<br />

Slobodan Pranjic lässt sich in die Karten schauen und gibt bereitwillig Auskunft. Versuchen wir<br />

das Doppelsystem einigermassen verständlich an den Mann bzw. die Frau zu bringen.<br />

System 4-3-3 Angriffsmodus<br />

Vorteile:<br />

Flexibilität, gute Option für Angriffspressing, Mittelfeld zentral gut besetzt<br />

Nachteile:<br />

Anfällig für Konterangriffe, umschalten auf Defensive eher schwerfällig,<br />

Die drei Mittelfeldspieler spielen eine sehr wichtige Rolle. Sie sind für die Verbindung zwischen<br />

Abwehr und Angriff verantwortlich und müssen in der Lage sein, das Spiel schnell zu kontrollieren<br />

und in den Angriff überzugehen. Es gibt normalerweise einen defensiven Mittelfeldspieler<br />

(Sechser), der für die Unterstützung der Verteidigung zuständig ist, einen zentralen Mittelfeldspieler<br />

(Achter), der für die Spielkontrolle verantwortlich ist, und einen offensiven Mittelfeldspieler<br />

(Zehner), der für den Angriff verantwortlich ist (1-1-1). Aber je nach taktischer Ausrichtung<br />

sind auch andere Formationen möglich: 2 Sechser – 1 Zehner, 1 Sechser – 2 Achter.<br />

Wird der Angriff des FCB unterbunden, rücken die Stürmer auf den Aussenbahnen ins Mittelfeld<br />

zurück, Sturmspitze bleibt in der Regel Luca Lauper. Das Umstellen in den Verteidigungsmodus<br />

erlaubt keine Unachtsamkeiten, es muss blitzartig reagiert werden. Der 6er, Nick Eggenberger,<br />

spielt dabei eine zentrale Rolle.<br />

378

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!