16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ds Eggfähndli<br />

A dr 86. GV vom 12. Ougschte het d'Versammlig em Aatrag zur Beschaffig vom ne Schtriegu (Rasenstriegel)<br />

zuegschtimmt. Choschte ca. 4'200.00 Franke. Finanziere tuet me die Inveschtition y d'Rasepfleg us<br />

em Gwinn vom FVBJ-Award, wo mit CHF 5'000.00 dotiert isch gsy.<br />

Rasenstriegel – Das Wundermittel der Rasenpflege<br />

Ein Sportplatz-Striegel ist ein Anhängegerät für den Rasenmäher (in unserem Fall 2 Meter breit). Das Gerät<br />

ist mit einer Reihe Federzinken versehen. Beim Ziehen hinter dem Zuggerät kommen die Federzinken<br />

in Schwingung. Mit den in Schwingung gebrachten Federzinken wird der als Rasenfilz bezeichnete Bestand<br />

an abgestorbenem Gras und Schnittgut aus der Grasnarbe an die Oberfläche gearbeitet und kann,<br />

wenn es abgetrocknet ist, aufgenommen werden. Zeitgleich werden auch die obersten Zentimeter des<br />

Bodens leicht gelockert und kleinere Unebenheiten ausgeglichen. Ferner werden kleinere Verdichtungen<br />

aufgelöst und die Rasenfilzschicht abgebaut, was wiederum der Bildung einer zusätzlichen Schmierschicht<br />

im obersten Bodenhorizont infolge von Anreicherung des Bodens mit Feinstteilen wie zersetztem<br />

Gras vorbeugt. Der Boden hat wieder Luft zum Atmen und die Seitenwurzeln der Rasenpflanze können<br />

sich wieder im etwas aufgelockerten Boden ausbreiten und Kahlstellen wieder zuwachsen.<br />

Für die Aufnahme ist der FCB nicht mehr eingerichtet (das 20-jährige Aufnahmegerät ist defekt und Ersatzteile<br />

sind keine mehr verfügbar). Zu diesem Zweck können wir auf den Rasenmäher des Schwimmbades<br />

und der Schule zurückgreifen (siehe oben), welcher mit einer Aufnahmevorrichtung versehen ist. Auf<br />

diesem Wege den Herren Wüthrich und Schori (Schwimmbad) und Marti (Schulhaus) auf diesem Wege<br />

herzlichen Dank für die unkomplizierte Kooperation.<br />

Tieferreichende und intensive Verdichtungen indes können mit dem Rasenstriegel nicht eliminiert werden.<br />

Da drängt sich die Tiefenlockerung auf, welche einmal im Jahr ausgeführt werden sollte. Beim FCB<br />

eine Budgetfrage, ist diese Arbeit doch recht kostenintensiv. Bei dieser Massnahme wird kein Sand eingebracht.<br />

Auf den Rasenflächen hält sich im Herbst sehr lange der Tau, weshalb die oberen Bereiche<br />

meist sehr feucht und durchnässt sind. Für Sportflächen ist diese Jahreszeit eher ungünstig, da durch die<br />

Benutzung sehr schnell Verdichtungshorizonte entstehen. Die Folgen sind Staunässe, geringe Scherfestigkeit<br />

und schlechtes Wachstum<br />

Je öfter man den Platz striegelt umso ebener wird er mit der Zeit. Grundsätzlich kann ein Platz so oft gestriegelt<br />

werden, wie man möchte. Bei den ersten Durchgängen wird die Grasnarbe bedingt durch das<br />

Herausarbeiten der im Winter abgestorbenen Grashalme zwar ziemlich ramponiert aussehen, jedoch<br />

wird der Rasen bei einer Durchführung am Anfang der Vegetationsperiode, also im Frühjahr, in Verbindung<br />

mit einer Frühjahrsdüngung dann mit Macht austreiben und relativ schnell die ramponiert aussehenden<br />

Stellen wieder zuwachsen.<br />

Das erste Striegeln haben wir auf dem Trainingsplatz bereits ausgeführt. Der erste Eindruck sah furchterregend<br />

aus. Die Zeit heilt Wunden, so auch beim Rasen. Nun spriesst Rasen, wo vorher Löcher und verfilzte<br />

Stellen dominierten. Striegeln statt Walzen heisst die Zauberformel.<br />

Einen herzlichen Dank an die GV für diesen weisen Entscheid.<br />

Der Platzwart<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!