16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was spielt der FCB eigentlich für ein System? - 2 -<br />

System 4-1-4-1 Verteidigungsmodus<br />

Vorteile:<br />

Variables System, schnelles umschalten auf 4-3-3 möglich, gute Option für Angriffspressing<br />

Nachteile:<br />

Die einzelne Sturmspitze wird zum Problem, wenn das Mittelfeld die offensive Aufgabe vernachlässigt<br />

(Stürmer ist isoliert)<br />

Fängt die Verteidigung oder das Mittelfeld den gegnerischen Angriff ab, ist ein sofortiges Umschalten<br />

auf 4-3-3 das A und O. Schlafen die offensiven Mittelfeldspieler, hat der Gegner die Chance<br />

auf eine schnelle Balleroberung (isolierter Stürmer). Der Gegner kann das Spiel kontrollieren und<br />

in Ruhe aufbauen.<br />

Im 4-1-4-1 System spielt man zwei Viererketten mit einem Sechser dazwischen, der im Raum vor<br />

der Abwehr patrouilliert. Die Viererkette im Mittelfeld kann einerseits, wenn sie geschlossen tief<br />

spielt, die Spielräume des Gegners in der torgefährlichen Zone zusammen mit dem Sechser sehr<br />

effektiv verengen.<br />

Viel Verantwortung beim einzigen Sechser, der organisieren muss und sowohl in der Offensive als<br />

auch (vor allem in der Defensive) präsent sein muss. Auch das Absicherung eigener Angriffe setzt<br />

eine hohe Spielintelligenz und eine gute Antizipationsfähigkeit voraus. Der Sechser gibt den Mitspielern<br />

die Möglichkeit, mit etwas mehr Risiko zu agieren, sowohl im Pressing oder Gegenpressing<br />

(ermöglicht es als Absicherung) als auch beim Angriffsspiel. Dem 6er, wir sprechen wieder von<br />

Nick, kommt noch eine wichtigere Rolle zu als im 4-3-3, er ist der Taktgeber.<br />

Sicher stehen und den Gegner früh unter Druck setzen – das ermöglicht das 4-1-4-1 System. Setzt<br />

man auf den zentralen Achterpositionen oder auf den Aussenbahnen eher offensiv denkende Spieler<br />

ein, lässt sich aus der Grundformation heraus aber auch einiges an Offensivdruck entwickeln.<br />

Und dabei hat man immer die Chance, in ein hohes Gegenpressing zu gehen. Die starke Mitte<br />

macht das System sehr geeignet gegen andere Systeme mit 3 zentralen Mittelfeldspielern.<br />

Das war eine geballte Ladung Theorie. In der Praxis sind ein funktionierendes Kollektiv, Disziplin,<br />

Einsatzwille und Kampfgeist für ein erfolgreiches Spiel ausschlaggebend.<br />

379

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!