16.12.2023 Aufrufe

Matchzytig / Matchprogramm Zusammenfassung 2019720 - Vorrunde 2023/24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haben sich die Gerüchte bewahrheitet<br />

oder war alles nur warme Luft?<br />

Im letzten <strong>Matchprogramm</strong> der abgelaufenen Saison haben wir von "erhaschte Informationen auf dem<br />

Latrinenweg" berichtet. Was ist schliesslich eingetroffen und was entpuppte sich als Ente?<br />

Slobodan Pranjic ist definitiv Trainer, Patrick Von Felten definitiv sportlicher Leiter und im Vorstand vertreten<br />

(wichtig) und Willy Rüttimann unterstützende Kraft des Sportchefs. Letzteres ist so nicht bis zu uns<br />

unserem Redaktionstisch durchgedrungen. Das Thema mit der SPIKO, mit Übungsleiter Patrick Von Felten<br />

und möglichen Mitgliedern Willy Rüttimann (in Doppelfunktion), Markus Birkhofer für die 2. Mannschaft,<br />

Joël Scheidegger in der Funktion des Juniorenobmannes und Mark Rüttimann als KIFU-Chef, hat sich, auch<br />

an der GV, so nicht erhärtet, weil schlichtweg nicht kommuniziert. Diese latrinentechnisch überlieferte<br />

Konstellation bleibt also vorläufig im Dunkeln und wird erst mit dem Erscheinen der neuen Funktionärsliste<br />

zur endgültigen Klärung beitragen. Daher setzen wir hier ein Fragezeichen, bleiben interessiert und<br />

informieren zum gegebenen Zeitpunkt.<br />

Bezüglich Kader haben wir uns im vertretbaren Rahmen vertan. Die positive Nachricht zuerst. David<br />

Schläfli und Thomas Lerch, treten vom Rücktritt zurück und geben ein Comeback, was streng gesehen eigentlich<br />

gar keines ist. Hauptsache, die Situation ist geklärt und die Zwei bleiben am Ball, was<br />

mit regelmässiger Trainingspräsenz eindrücklich untermauert wird. Von den zwei als "sie<br />

machten sich rar" betitelten Spielern ist Dario Leisi mittlerweile ein fleissiger Trainingsbesucher<br />

und somit fester Bestandteil des Kaders. Luc Gutbub, der begnadete Fussballer könnte<br />

für den FCB so wichtig sein, nimmt ein Timeout. Chunnt är uf e Schuttplatz, schtürme mir ihm<br />

jewiels es Loch y Gring. Ob's nützt, wird sich zeigen. Manuel Bigler und Men Meier, unsere<br />

studierende Fraktion, Manuel in St. Gallen und Men in Bern, sind mit wenigen und verständlichen Ausnahmen<br />

voll dabei. Bravo und sehr wichtig für das Team.<br />

Den FCB verlassen hat Nikola Crnogorac. Das hat sich so nicht erahnen lassen. Schade, hat sich der ruhige<br />

und sympathischen Nikola für einen anderen Weg entschieden. Alles Gute Nikola!<br />

Der Blick über den Tellerrand, sprich das Beobachten der Junioren und der 2. Mannschaft hat Vofi, was<br />

nicht anders zu erwarten war, vollzogen. Konstruktive Gespräche und die Berücksichtigung der Bedürfnisse<br />

von Spieler und Trainer haben schlussendlich zu einer flexiblen und akzeptablen Lösung aller Beteiligten<br />

beigetragen. So soll der Job des Sportchefs verstanden und ausgelebt werden.<br />

Wir berichteten:<br />

"Ein brandheisses Eisen wird zurzeit ebenfalls geschmiedet. Mit dem SV Safnern soll es eine sinnvolle Kooperation<br />

geben. Eine mögliche Variante wären 3 Aktivmannschaften, Mannschaft 1 und 3 mit Spielort<br />

Büren an der Aare und die Mannschaft 2 mit Spielort in Safnern. Mit der tollen Anlage in Safnern würden<br />

sich für den FCB interessante Synergien ergeben. Dranbleiben!"<br />

Diese Thematik ist vorläufig vom Tisch, schade! Der Vorstand wird seine Gründe gehabt haben. Aber die<br />

Zusammenarbeit mit dem SV Safnern funktioniert weiterhin tadellos. Man hilft sich gegenseitig aus und<br />

bleibt im Gespräch.<br />

Übrigens, wie gefällt dir der neue Briefkopf?<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!