31.12.2012 Aufrufe

gewerbe auf dem ehemaligen granini-gelände - Stadt Buxtehude

gewerbe auf dem ehemaligen granini-gelände - Stadt Buxtehude

gewerbe auf dem ehemaligen granini-gelände - Stadt Buxtehude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT BUXTEHUDE BEGRÜNDUNG B-PLAN 110 A „GEWERBE AUF DEM EHEM. GRANINI-GELÄNDE“<br />

Zu den mikroklimatischen Bedingungen im Plangebiet gibt es keine genaueren Angaben.<br />

Aufgrund seiner stadtrandnahen Lage, der Lage an einer Zugangsstraße und des hohen<br />

Versiegelungsgrads des Plangebietes ist allerdings mit typischen Erscheinungen der<br />

<strong>Stadt</strong>klimate zu rechnen. Dazu gehören unter anderem eine starke Erwärmung der Flächen<br />

im Sommer, verminderter Luftaustausch und eine höhere Belastung durch Luftschadstoffe.<br />

Abgemildert werden diese stadtklimatischen Erscheinungen durch den Baumbestand im<br />

Randbereich der Fläche, durch die Waldfläche im Norden und die Wasserfläche (Mühlenteich)<br />

südlich der Moisburger Straße.<br />

10.2.6 Schutzgut Landschaft und <strong>Stadt</strong>bild<br />

Das Schutzgut Landschaft umfasst das Landschafts- und Ortsbild mit allen dazugehörigen<br />

Landschaftselementen sowie die Sichtbeziehungen. Zu<strong>dem</strong> werden hier naturraumtypische<br />

Besonderheiten beschrieben.<br />

Das Erscheinungsbild des Granini-Geländes wird wesentlich von den <strong>ehemaligen</strong> Fabrikgebäuden,<br />

ein altes Wohngebäude („die Villa“) und den großflächigen, versiegelten Verkehrsund<br />

Ladebereichen geprägt. Durch die fast das gesamte Gelände umgebende Eingrünung<br />

werden die Fabrikgebäude außerhalb des Geländes trotz ihrer Größe vor allem im Westen<br />

und weiter im Osten des Plangebietes nur wenig wahrgenommen. Prägend für das Ortsbild<br />

sind die Gehölzstrukturen an der Este und im Osten des Geländes, nahe der Wohnbebauung.<br />

Durch die relativ stark befahrene Moisburger Straße ist das Landschafts- und Ortsbild<br />

im südlichen Bereich stark vorbelastet und weist in diesem Bereich einen geringen Wert <strong>auf</strong>.<br />

Zu<strong>dem</strong> sind in diesem Bereich auch die Fabrikgebäude deutlich wahrzunehmen und dominieren<br />

das Erscheinungsbild der Landschaft. Insgesamt hat das Landschafts- und Ortsbild<br />

mit den dazugehörigen Landschaftselementen eine geringe Bedeutung im Plangebiet.<br />

Entwurf<br />

Abbildung 12: Blick von Südwesten <strong>auf</strong> die ungenutzten Hallen<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!