03.01.2013 Aufrufe

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

posted : 13.01.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Wer weiß hier Bescheid?<br />

Bausatz Knusperhäuschen vor Weihnachten selbst zusammen gebaut (unter Mithilfe der Ehefrau)<br />

Artur wird im April drei Jahre und ist zu Besuch. Nun ja, eigentlich besucht seine Mutter<br />

meine Frau und Artur ist natürlich mitgekommen, denn sonst müsste er alleine zu<br />

Hause bleiben. Doch dafür ist er natürlich zu jung. Eigentlich geht er in die Kinderkrippe,<br />

doch da er Ohrenschmerzen und Fieber hat, ist er vorsichtshalber nicht mit den anderen<br />

Kindern zusammen. Der Spaziergang an der frischen Luft wurde mit besagtem Besuch<br />

verbunden. Die Frauen wollen miteinander reden und einen Kaffee trinken. Ich höre wie<br />

mein Auftritt von meiner Frau bei Artur angekündigt wird: „<strong>Manfred</strong> ist sicherlich bald<br />

mit dem Telefonieren fertig und kommt dann bestimmt runter – und dann lässt er bestimmt<br />

auch die Eisenbahn im Wintergarten fahren.“ Was für eine Hypothek für mein<br />

weiteres Handeln!<br />

Artur`s Nase läuft, er ist verschnupft. Die Nase wird von seiner Mutter geputzt. Ich stelle<br />

mich ihm vor und frage vorsichtig nach, was ich machen soll, erkundige mich beiläufig<br />

nach den Ohrenschmerzen und ob sie ihn beim Spielen stören und höre ein klares<br />

„Nein!“ „Eisenbahn fahren“, ist die nächste klare Ansage, die umgehend ausgeführt wird<br />

und das Gespräch nimmt seinen Lauf. Ja, er sei schon mit der Eisenbahn von Wunstorf<br />

mit seinem Vater gefahren, bei der Lokomotive kommt oben Qualm raus, da ist es heiß,<br />

da darf man nicht anfassen, in den Wagen bei der Eisenbahn sind Apfelsinen drin und<br />

Bananen. Und die Eisenbahn fährt durch den Tunnel und auf die Schienen darf man<br />

nicht, „da kann man sich verletzen.“<br />

Zwischendurch holt er aus der bereit gestellten Spielzeugkiste allerlei anderes Spielzeug,<br />

wir müssen Luftballons aufpusten und außerdem scheinen Artur die Weihnachtskekse<br />

gut zu schmecken, so dass die obligatorische Frage der Mutter kommt: „Kannst Du denn<br />

nach den vielen Keksen auch noch etwas zu Mittag essen?“ Die Antwort von Artur ist<br />

nicht so eindeutig, eher vage. Dafür gibt es an mich gerichtet eine weitere klare Ansage<br />

das Leben betreffend, als ein Kaninchen seine entsprechende Aufmerksam hatte und ins<br />

Spiel einbezogen wurde: „Der Osterhase bringt die Eier zu Weihnachten.“ Es war eine<br />

der wenigen male, wo ich intervenieren und aus meiner Lebenserfahrung heraus seine<br />

Sichtweise etwas zurechtrücken musste. Aber als Belohnung durfte er beim Abschied<br />

nach Aufforderung von meiner Frau an meinem Knusperhäuschen ein paar Süßigkeiten<br />

ablösen. Er hatte sie sich redlich verdient.<br />

Tagged Lifestyle Psyche<br />

J a n u a r 2 0 1 1<br />

posted : 14.01.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Die rechten Schläfenlappen<br />

sind sensibilisiert.<br />

Mit „Ohrwürmern“ ist das eine Sache für sich. Wenn der Radiowecker noch im Halbschlaf<br />

dieses bestimmte Lied in den Gehörgang transportiert und es später im Autoradio an die<br />

morgendliche Erinnerung angeknüpft, ist es einfach die Oberhand in meinem Gehirn zu gewinnen.<br />

Es sei denn, ich schaffe es rechtzeitig mich über mich selbst zu ärgern, weil ich nicht<br />

schnell genug das Radio ausgestellt und auf alternative Musikquellen umgestellt habe. Ich<br />

weiß nicht genau, wodurch die Eingängigkeit von Musiktiteln in meinem Kopf bewirkt wird,<br />

aber ich weiß natürlich auch, dass es einen unterschiedlichen Musikgeschmack gibt.<br />

Untersuchungen darüber wie Musik in unserem Gehirn spielt haben ergeben, dass Versuchspersonen<br />

wenn sie auf Harmonieaspekte von Musik achten, sich ihre Hörbereiche auf<br />

dem rechten Schläfenlappen stärker als jene auf dem linken beteiligen. Gleiches scheint<br />

für die Klangfarbe zu gelten. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Musikfarbe von den<br />

Titeln, die bei bestimmten Radiosendern nach einer bestimmten Abfolge den ganzen Tag<br />

über platziert <strong>wer</strong>den, nicht unbedingt die meine ist. Aber momentan finde ich es besonders<br />

schlimm.<br />

Seit der Veröffentlichung am 20. Juli 2010 und der Videoveröffentlichung im nachfolgenden<br />

September gab es vor Weihnachten meiner Erinnerung nach in Deutschland den Durchbruch.<br />

Er hält unverdrossen bis heute an: Bruno Mars - Just The Way You Are - Deluxe Single.<br />

Bruno Mars - „Just The Way You Are“ Lyrics (deutsche Übersetzung)<br />

Oh ihre Augen, ihre Augen lassen die Sterne aussehen<br />

als würden sie nicht scheinen<br />

Ihr Haar, ihr Haar fällt perfekt ohne ihre Hilfe<br />

Sie ist so wunderschön, und ich sag es ihr jeden Tag<br />

Yeah, ich weiß, ich weiß, wenn ich ihr Komplimente mache,<br />

<strong>will</strong> sie es mir nicht glauben und es ist so,<br />

ist so jämmerlich zu denken sie sieht es nicht, was ich sehe<br />

Aber immer wenn sie mich fragt „sehe ich okay aus?“ sage ich:<br />

Refrain:<br />

Wenn ich dein Gesicht sehe, gibt es nichts was ich ändern würde,<br />

weil du erstaunlich bist, so wie du bist<br />

Und wenn du lächelst, hält die ganze Welt an<br />

und erstarrt für eine Weile, weil du erstaunlich bist<br />

so wie du bist<br />

Ihre Lippen, ihre Lippen ich könnte sie den ganzen Tag küssen,<br />

wenn sie mich lassen würde<br />

Ihr Lachen, ihr Lachen hasst sie so, aber ich finde es so sexy<br />

Sie ist so wunderschön und ich sag es ihr jeden Tag<br />

Oh du weißt, du weißt, du weißt dass ich dich nie gebeten habe, dich zu ändern<br />

wenn perfekt ist nach was du suchst, dann bleib so<br />

Also frag nicht nochmal ob du okay aussiehst, du weißt dass ich sage:<br />

Und anschließend kommt noch zweimal der Refrain, damit alles schön im Ohr bleibt. Also<br />

gut, ich habe verstanden. Es ist ein Liebeslied. Und das ist gut so. Und auch, dass er nicht<br />

vorhat ihr Äußeres zu verändern. Sie darf so bleiben wie sie ist. Vermutlich könnte auch ein<br />

„Schönheitschirurg“ bei der Frau keinen Job erledigen. Was mich allerdings nachdenklich<br />

macht ist die Tatsache, dass Bruno in seinem Lied keine Aussagen zu den „inneren Werten“<br />

der Frau trifft. Aber vielleicht verlange ich auch zu viel von einem „Ohrwurm.“<br />

Tagged Medien Musik Psyche<br />

J a n u a r 2 0 1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!