03.01.2013 Aufrufe

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

posted : 31.03.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Es ist gut, Knut.<br />

Nun ist es endlich raus. Der Berliner<br />

Eisbär Knut ist an einer tödlichen Hirnveränderung<br />

gestorben. Was bin ich<br />

über das Ergebnis froh! Und nicht an<br />

Stressfolgen, falscher Haltung oder gar<br />

einem Gendefekt. Die Analyse im Berliner<br />

Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung<br />

hat nach Informationen<br />

der Deutschen Presse-Agentur eine<br />

folgensch<strong>wer</strong>e Erweiterung der Hirnwasserkammern<br />

ergeben. Der beliebte<br />

Eisbär war am 19. März überraschend<br />

vor den Augen von Zoobesuchern gestorben.<br />

Experten hatten Vermutungen<br />

angestellt, der Bär könne einen epileptischen<br />

Anfall erlitten haben und daraufhin<br />

in seinem Bassin ertrunken sein. Die<br />

Bildquelle: WENN<br />

Ergebnisse der Untersuchungen wurden<br />

in einer Pressekonferenz (!) vorgestellt. Was für ein Hype? Offenbar hatte<br />

das Tier angesichts der sch<strong>wer</strong>en Hirnerkrankung keine Überlebenschance.<br />

Die Trauer um den toten Berliner Eisbären Knut scheint im wahrsten Sinne des<br />

Wortes grenzenlos: Auf der ganzen Welt teilten Menschen ihre Gedanken zum<br />

Tod des Eisbären-Stars mit. Bei Twitter und Facebook nahmen Tausende Anteil.<br />

Glücklicherweise äußern aber auch Menschen Unverständnis über den Medien-<br />

Hype, der Knuts Leben und Tod begleitete. «Wen interessieren Japan und Libyen,<br />

wenn Eisbär Knut tot ist?», fragt eine Twitterin ironisch. Ein anderer bringt<br />

es deutlicher auf den Punkt: «Knut ist mir scheissegal. Japan ist wichtiger, verdammt.»<br />

Laut der Berliner Tageszeitung «B.Z. am Sonntag» vermeldete Twitter kurz nach<br />

dem Ereignis 30 neue Einträge pro Minute. Auch am Sonntag wurde die Nachricht<br />

weiter verbreitet. Das Stichwort Knut war eines der häufigsten bei Twitter.<br />

Wer draufklickte, sah Twittermeldungen etwa in niederländischer, spanischer,<br />

russischer oder gar chinesischer Sprache.<br />

Knut war vor allem im Jahr 2007 ein Symbol: Der kleine Eisbär stand stellvertretend<br />

für seine bedrohte Art in Zeiten des Klimawandels...<br />

Knut soll nun präpariert <strong>wer</strong>den und in ein Museum kommen, außerdem plant<br />

der Berliner Zoo eine Bronze-Statue von ihm am Eisbär-Gehege aufzustellen.<br />

Haben die noch alle Latten am Zaun/Gehege?<br />

Tagged Lifestyle Medien<br />

m ä r z 2 0 1 1<br />

posted : 03.04.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Suchbild.<br />

Es ist wie im vergangenen Jahr.<br />

„The same procedure as every<br />

year?“ Ja, so kann man meinen.<br />

Das Wetter wird besser, die Grillzeit<br />

steht bevor (obwohl die<br />

echten Griller am 1.1. an grillen<br />

und am 31.12. ab grillen). In den<br />

Werbeprospekten, die ins Haus<br />

kommen, gibt es diverse Angebote<br />

für Holz- und Gasgrills. Die<br />

Preise sind im Vergleich zu 2010<br />

auch stabil geblieben. Und das<br />

Schöne: die Angebote der gleichen<br />

Baumärkte oder Discounter<br />

unterscheiden sich nicht.<br />

Oder doch? Auf dem oben von<br />

mir ausgeschnittenen Suchbild<br />

gibt es nur einen kleinen Unterschied. Wer suchet, der findet. In beiden Fällen<br />

handelt es sich um Enders: „Monroe S“ Außenküche - Gas grill. Mit Sichtfenster.<br />

„Mit integrierter Piezozündung. Grillfläche mit drei Heizzonen. Brenner aus<br />

Edelstahl stufenlos regelbar. Grillhaube aus Edelstahl mit Sichtfenster und<br />

Thermometer. Frontblende und Feuerschale aus Edelstahl. Zwei emaillierte<br />

Grillroste je 49cm x 32cm. Grillfläche 49cm x 64cm. Warmhalterost aus Edelstahl<br />

64cm x 12cm. Seitenablagen, Unterbau und Türen aus pulverbeschichtetem<br />

Stahl. Wasserfeste, bruchunempfindliche Räder, davon zwei mit Feststeller.<br />

Eine 5 KG Gasflasche lässt sich im Unterbau verstauen. Leistung Grill 12,6 KW.<br />

4,2 KW je Brenner. Inklusive Gasdruckregler und Anschlussschlauch. Anschlussdruck<br />

50mbar. CE geprüft“.<br />

Das eine Angebot wird in dieser Woche bei dem Baumarkt vorgehalten, der mit<br />

dem Slogan wirbt: „Liegt doch nah – wir sind länger für Sie da.“ Jeden Freitag<br />

bis 22.00 Uhr. Der Discounter sagt: „besser als gut!“ Und: „Nord Deutsche Griller<br />

sind härter.“<br />

Wir sind auch im letzten Jahr nicht auf den Trick reingefallen und haben deshalb<br />

das Angebot mit der kleineren Zahl gewählt. Aber Achtung: Die beiden Kartons,<br />

die den Grill enthalten, können gerade soeben in einem Kleinwagen transportiert<br />

<strong>wer</strong>den. Übrigens, im Internet ist die UVP des Herstellers: 399,90 q. Ein<br />

Angebot: 299,90 q.<br />

Und nicht nur für die aktuellen Abi-Klausuren in Mathe: Wie hoch ist der Preisunterschied<br />

in Prozent?<br />

Tagged Lifestyle<br />

A p r i l 2 0 1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!