03.01.2013 Aufrufe

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

Verstehe, wer will. neubauer's posterous - Manfred Neubauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

posted : 04.07.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Zurück zur Gegenwart.<br />

Ostfriesische Nachrichten, 04. Juli<br />

2011, Seite 7, Text Heino Hermanns<br />

Tagged Lifestyle<br />

J u l i 2 0 1 1<br />

posted : 07.07.2011<br />

<strong>Verstehe</strong>, <strong>wer</strong> <strong>will</strong>. <strong>neubauer's</strong> <strong>posterous</strong><br />

Qualitätszirkel<br />

Partnerschaft/Ehe.<br />

Inspiriert durch ein befreundetes<br />

Ehepaar, das nach einem<br />

Kuraufenthalt des Ehemannes<br />

erst einmal wieder Zeit benötigte,<br />

um sich aneinander zu<br />

gewöhnen, wurde die Idee ein<br />

wenig weitergedacht. Qualitätssicherung<br />

als Schlüssel zu<br />

mehr Partnerzufriedenheit. Eine<br />

Aussichtsreiche Probanden – als sie sich noch nicht kannten.<br />

Zertifizierung gemäß ISO 9001<br />

bedeutet die ständige Weiterentwicklung der Partnerschaft im Sinne eines kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozesses (KVP). Und dies wäre natürlich im Sinne der<br />

handelnden Personen, zumal eine große Transparenz untereinander dafür nötig<br />

wäre. Noch nicht ganz ausgefeilt sind die jeweiligen Abläufe. Es gibt auch noch<br />

keine Übereinstimmungen dahingehend inwieweit dieser Prozess von den handelnden<br />

Personen ausschließlich selbst zu steuern oder durch einen externen Anbieter<br />

gemanagt <strong>wer</strong>den sollte. Unklar ist auch noch wie die Formulare aussehen<br />

könnten und wo (für alle Beteiligten gut zugänglich!) die diversen Aktenordner<br />

mit den Protokollen stehen müssten. Vielleicht steckt hier ja eine Marktlücke für<br />

junge aufstrebende Unternehmen im sozialen Bereich. Partnerschaften und Ehen<br />

könnten sich dann mit entsprechenden Zertifizierungen im Konkurrenzkampf<br />

schmücken. Gerade auch bei Trennungen könnte es hilfreich sein aus einer Partnerschaft<br />

zu kommen, die ISO 9001 zertifiziert war. Bei neuen Verbindungen wären<br />

bekannte Standards Grundlage für die Beziehungsaufnahme.<br />

Zertifizierungen könnten sowohl für jüngere als auch ältere Partnerschaften ausgestellt<br />

<strong>wer</strong>den. Zumal man gerade auch bei älteren Menschen feststellen kann,<br />

dass diese ihren Lebensabschnitt bewusster planen und bei Problemen aktiv nach<br />

Lösungen suchen. Wir wissen, dass es mindestens drei Kriterien für eine glückliche<br />

Beziehungen gibt: Ein ausgewogenes Verhältnis von Geben und Nehmen, die<br />

Balance zwischen Stärken und Schwächen sowie ein gutes Verhältnis von Nähe<br />

und Distanz. Also: Wenn ein Paar alles gemeinsam unternimmt, kann in dieser<br />

Beziehung etwas nicht stimmen.<br />

Vielfach wird gerade in Beratungssituationen festgestellt, dass viele Partner zu<br />

wenig miteinander sprechen. In vielen Fällen müssen die Partner lediglich ermuntert<br />

<strong>wer</strong>den, Ihre Wünsche zu formulieren oder neue Ideen für gemeinsame Aktivitäten<br />

zu entwickeln. Allerdings gibt es dafür, wie bei vielen Dingen im Leben,<br />

kein Patentrezept.<br />

Ach ja, durch eine Einführung einer Qualitätssicherung nach ISO 9001 wären<br />

Männer sicherlich noch mehr bereit bei Problemen in der Partnerschaft Rat zu<br />

suchen. Gemäß der Devise: Hilfe zu suchen und in Anspruch zu nehmen, ist ein<br />

Zeichen von Stärke.<br />

Tagged Psyche<br />

J u l i 2 0 1 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!