04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Xpert Business:<br />

Finanzbuchführung<br />

Gr<strong>und</strong>lagen (2)<br />

Thomas M. Pütz<br />

Voraussetzungen: Teilnahme am Kurs "Finanzbuchfüh<br />

rung Gr<strong>und</strong>lagen (1)" oder entsprechende Kenntnisse.<br />

Der Kurs vermittelt weiterführende Kenntnisse der Finanzbuchführung.<br />

Die Teilnehmer erhalten mittels zahlreicher<br />

Praxisaufgaben die Möglichkeit, das neu erworbene Wissen<br />

direkt anzuwenden <strong>und</strong> zu überprüfen, um sich so optimal<br />

sowohl auf die Zertifikatsprüfung als auch auf die Berufspraxis<br />

vorzubereiten.<br />

Inhalte:<br />

� Personalkosten, Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsbuchführung<br />

� Jahresabschluss<br />

� Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen <strong>und</strong> Erträgen<br />

� Besondere Zahlungs- <strong>und</strong> Finanzierungsvorgänge<br />

� Umsatzsteuer<br />

� Warenverkehr in Drittländern<br />

� Erhaltene <strong>und</strong> geleistete Anzahlungen, Erstellung der<br />

Schlussrechnung<br />

� Allgemeine Bewertungsvorschriften<br />

� Bewertung von Betriebsvermögen, Anlagevermögen,<br />

Umlaufvermögen <strong>und</strong> von Verbindlichkeiten<br />

� Besonderheiten des Wareneingangs <strong>und</strong> Warenausgangs<br />

in Produktionsbetrieben<br />

� <strong>Gesellschaft</strong>sformen <strong>und</strong> ihre Spezifika.<br />

Am Ende kann die Prüfung Xpert Business "Finanzbuchführung<br />

Gr<strong>und</strong>lagen (2)" abgelegt werden (Gebühr 40,00 €).<br />

Quereinstieg nach Rücksprache mit dem Fachbereichsleiter,<br />

Herrn Schlechtriem � 02232 94507–13 möglich.<br />

131-8211 Brühl<br />

14 x montags, 18.00-21.00 Uhr<br />

21.01.2013 bis 04.02.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, N2<br />

ab 18.02.2013<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, R 304<br />

ab 8 Personen, 187,00 € inkl. Lehr- <strong>und</strong> Übungsbuch<br />

131-8212 Pulheim<br />

18 x mittwochs, 19.15-21.30 Uhr, ab 20.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 8 Personen, 182,00 € inkl. Lehr- <strong>und</strong> Übungsbuch<br />

Xpert Business:<br />

Finanzbuchführung EDV (3) mit<br />

Lexware Buchhalter<br />

�<br />

Wochenendseminar – Thomas M. Pütz<br />

Das Seminar vermittelt systematisch <strong>und</strong> anwendungsbezogen<br />

das Buchen am PC. Anhand des Programms "Lexware<br />

Buchhalter" werden von der Eingabe der Buchungslisten bis<br />

hin zum Kontieren <strong>und</strong> Buchen von Ein- <strong>und</strong> Ausgangsrechnungen<br />

sowie der Bearbeitung von Bankauszügen die wichtigsten<br />

Arbeitsschritte praxisnah erklärt.<br />

Inhalte:<br />

� Die wichtigsten Funktionen des Programms "Lexware<br />

Buchhalter"<br />

� Die Buchungsmaske<br />

� Kontieren <strong>und</strong> Buchen von Ein- <strong>und</strong> Ausgangsrechnungen<br />

� Anlegen einer Firma<br />

� Anlegen <strong>und</strong> Bearbeiten von Konten<br />

� Auswerten von Datenbeständen.<br />

Finanzbuchführung � Lohnbuchführung<br />

VHS RHEIN-ERFT 107<br />

Am Ende kann die Prüfung Xpert Business "Finanzbuchführung<br />

EDV mit Lexware" abgelegt werden (Gebühr 40,00 €).<br />

131-8213 Efferen<br />

Samstag, 06.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 07.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag, 13.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 14.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 2<br />

ab 8 Personen, 106,50 € inkl. Lehrbuch<br />

Xpert Business<br />

geprüfte Fachkraft Lohnbuchführung<br />

Das Lehrgangssystem "Geprüfte Fachkraft Lohn <strong>und</strong> Gehalt"<br />

besteht aus drei Kursen, die jeweils mit einer b<strong>und</strong>eseinheitlichen<br />

Prüfung abschließen.<br />

Nach Bestehen der Prüfungen "Lohn <strong>und</strong> Gehalt 2" <strong>und</strong><br />

"Lohn <strong>und</strong> Gehalt EDV 3" erhalten Sie das Zertifikat "Xpert<br />

Business geprüfte Fachkraft Lohnbuchführung".<br />

Zudem erhalten Sie jeweils ein Xpert Business-Zertifikat für<br />

das erfolgreiche Bestehen der einzelnen Prüfungen.<br />

Xpert Business:<br />

Lohn <strong>und</strong> Gehalt<br />

Gr<strong>und</strong>lagen (1)<br />

Sneshana Burdshova<br />

Der Lehrgang wendet sich an Interessierte, die im Bereich<br />

der Lohn- <strong>und</strong> Gehaltsabrechnung tätig werden wollen oder<br />

ihre Kenntnisse vertiefen wollen. In dem Lehrgang wird das<br />

erforderliche theoretische Wissen vermittelt <strong>und</strong> an zahlreichen<br />

Beispielen praktisch angewandt.<br />

Inhalte:<br />

� Arbeitsvertrag,<br />

Lohnkonto<br />

Personalakte, Lohnsteuerkarte <strong>und</strong><br />

� Sozialversicherung <strong>und</strong> Gleitzone<br />

� Zeitermittlung, Lohnfortzahlung, Urlaub <strong>und</strong> Mutterschutz<br />

� steuerliche <strong>und</strong> sozialversicherungsrechtliche Behandlung<br />

von Zuschlägen <strong>und</strong> Sachbezügen<br />

� Berechnung der Steuerabzugsbeträge <strong>und</strong> Sozialversicherungsbeiträge<br />

� Betriebliche Altersvorsorge<br />

� Beschäftigung<br />

Beschäftigung<br />

von Rentenempfängern, geringfügige<br />

� Pauschalversteuerung<br />

� Abrechnung von Reisekosten<br />

� Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende <strong>und</strong> am<br />

Jahresende.<br />

Unterrichtet wird nach neuestem Recht. Es sind keine Vorkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

Am Ende kann die Prüfung Xpert Business "Lohn <strong>und</strong> Gehalt<br />

1" abgelegt werden (Gebühr 40,00 €).<br />

131-8221 Efferen<br />

14 x donnerstags, 18.30 – 21.30 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97<br />

ab 8 Personen, 187,00 € inkl. Lehr- <strong>und</strong> Übungsbuch<br />

1. SEMESTER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!