04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitnehmerweiterbildung<br />

"OK statt KO" ®<br />

Deeskalation <strong>und</strong> Selbstbehauptung<br />

am Arbeitsplatz<br />

Björn Germek<br />

Im Raum stehende Aggression, Mobbing <strong>und</strong> offene Angriffe<br />

schwächen nicht nur einzelne Arbeitnehmer, sondern schaden<br />

dem ganzen Unternehmen.<br />

Abwertende Blicke, Grüppchenbildung, psychologische<br />

"Spiele", ein Streit im benachbarten Kollegenzimmer, wütende<br />

K<strong>und</strong>en am Telefon, Konflikte mit dem Vorgesetzten -<br />

wie gehen Sie mit solchen Erlebnissen um? Wie können Sie<br />

die eigene Hemmschwelle <strong>und</strong> Angst überwinden <strong>und</strong> sinnvoll<br />

interagieren? KollegInnen helfen, ohne selbst angegriffen<br />

zu werden, psychisch <strong>und</strong> physisch Abstand gewinnen,<br />

andere mobilisieren, jemanden beruhigen?<br />

Dieses Seminar unterstützt Berufstätige in Ihrer Selbstsicherheit,<br />

Wachsamkeit <strong>und</strong> Wehrhaftigkeit. Mit praktischen<br />

Selbstbehauptungsstrategien, Rollenspielen <strong>und</strong> Falldiskussionen<br />

erweitern Sie Ihr Einschätzungsvermögen <strong>und</strong> Ihre<br />

Wahrnehmungsfähigkeit, in kritischen beruflichen Situationen<br />

flexibel zu handeln. Eine Synthese aus asiatischen<br />

Kampf- <strong>und</strong> Bewegungskünsten <strong>und</strong> westlicher Kommunikationspsychologie,<br />

verb<strong>und</strong>en mit der Authentizität der<br />

persönlichen Mobbing- <strong>und</strong> Gewalterfahrungen des ehemals<br />

stark stotternden Dozenten, verhelfen zu einem spontanen<br />

Umgang mit beruflichen Konflikten <strong>und</strong> Grenzüberschreitungen.<br />

131-9004 Efferen<br />

Montag, 03.06.2013 bis Freitag, 07.06.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 € zzgl. ca. 5,00 €<br />

Unterrichtsmaterialien sind vor Ort zu zahlen<br />

English I – A New Start (A1)<br />

�<br />

Klaus Erfurth<br />

"A New Start" bietet Ihnen die Möglichkeit, geringe Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

der englischen Sprache schnell aufzufrischen<br />

<strong>und</strong> zu vertiefen. Zugleich vermittelt der Kurs das Gr<strong>und</strong>wissen,<br />

das Sie für den Berufsalltag benötigen.<br />

131-9005 Efferen<br />

Montag, 11.03.2013 bis Freitag, 15.03.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

Lehrbuch: First Choice, Englisch für Erwachsene<br />

(Cornelsen Verlag) ISBN 3-464-01937-5<br />

English II – Focus on English (B1)<br />

�<br />

Klaus Erfurth<br />

Für Teilnehmer(innen), die systematisch ihre Englischkenntnisse<br />

für das Privatleben <strong>und</strong> den Beruf auffrischen<br />

<strong>und</strong> verbessern wollen.<br />

Voraussetzung: 3 - 4 Jahre Schulenglisch<br />

131-9006 Efferen<br />

Montag, 15.04.2013 bis Freitag, 19.04.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

VHS RHEIN-ERFT 114<br />

131-9007 Efferen<br />

Montag, 13.05.2013 bis Freitag, 17.05.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

English III – Confidence in English (C1)<br />

Klaus Erfurth<br />

A course for people with a good knowledge of English.<br />

Come along to this "Bildungsurlaub" and build up your confidence<br />

in the English you need for your job and your personal<br />

life.<br />

131-9008 Efferen<br />

Montag, 22.04.2013 bis Freitag, 26.04.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

�<br />

Italienisch lernen <strong>und</strong>/oder auffrischen<br />

Federica Brandenburg<br />

Dieser Intensivkurs bietet den Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmern<br />

ohne oder mit geringen Vorkenntnissen ein praktisch<br />

orientiertes Sprachtraining mit abwechslungsreichen<br />

Medien <strong>und</strong> verschiedenen Themen über Land <strong>und</strong> Leute.<br />

Dialoge, Übungen, Spiele, Lieder ermöglichen es in kurzer<br />

Zeit praktisch verwendbare Italienischkenntnisse zu erwerben.<br />

Erfrischende 90 Sek<strong>und</strong>en Pause für Konzentration <strong>und</strong><br />

Entspannung unterstützen Sie zusätzlich. Das Seminar ist<br />

auch geeignet, um vorhandene Gr<strong>und</strong>kenntnisse der italienischen<br />

Sprache aufzufrischen.<br />

131-9009 Efferen<br />

Montag, 08.04.2013 bis Freitag, 12.04.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

Unterrichtsmaterialien werden gestellt<br />

Spanisch lernen <strong>und</strong>/oder auffrischen<br />

�<br />

Federica Brandenburg<br />

In diesem Intensivkurs werden Sie nicht nur lernen, eine<br />

kleine Konversation auf Spanisch zu beherrschen, es werden<br />

Ihnen auch Geschichte, Kultur <strong>und</strong> Lebensart Spaniens<br />

näher gebracht. Das Seminar eignet sich auch für Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer, um vorhandene Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

der Sprache wieder aufzufrischen.<br />

131-9010 Efferen<br />

Montag, 04.03.2013 bis Freitag, 08.03.2013,<br />

jeweils 09.00 – 15.30 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Multimediaraum<br />

ab 6 Personen, 140,00 €<br />

Unterrichtsmaterialien werden gestellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!