04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachenunterricht in der VHS<br />

Sprachenberatung<br />

Denjenigen Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmern, die bisher<br />

an keinem Sprachkurs der VHS teilgenommen haben, wird<br />

dringend angeraten, die kostenlose Fremdsprachenberatung<br />

in Anspruch zu nehmen.<br />

Ein Kurswechsel ist bei falscher Einstufung nach dem ersten<br />

Kurstag möglich bzw. dringend empfohlen. Ab dem dritten<br />

Unterrichtstermin ist ein Kurswechsel nicht mehr möglich.<br />

Persönliche Beratung Englisch:<br />

In der persönlichen Beratung können Sie abklären, welcher<br />

Kurs für Sie geeignet ist, ob Ihre Wünsche dort abgedeckt<br />

werden, einen Blick in die Lehrbücher werfen, Lerntipps<br />

erhalten <strong>und</strong> weitere Fragen zum Kurs stellen.<br />

Termine für die Beratung Englisch:<br />

Montag, 11.02.2013<br />

Hürth: Ahl Schull, Bachstr. 97<br />

Wesseling: Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22<br />

Dienstag, 12.02.2013<br />

Brühl: VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

Pulheim: Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

jeweils 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Telefonische Beratung: Herr Zeyer � 02232 94507-36<br />

Selbsteinstufung:<br />

Sie können Selbsteinstufungstests in Englisch, Französisch,<br />

Italienisch usw. zu unseren Standardlehrwerken online<br />

durchführen: http://www.vhs-rhein-erft.de<br />

(siehe Rubrik Sprachen �Sprachenberatung <strong>und</strong> allgemeine<br />

Informationen)<br />

Unterrichtsmaterialien online<br />

Die unten aufgeführten Links verweisen auf die Verlage, die<br />

die Lehrwerke der VHS-Kurse herausgeben. Neben Informationen<br />

über Lehrbücher <strong>und</strong> Neuerscheinungen stellen<br />

sie auch kostenlose Download-Materialien zu den jeweiligen<br />

Lehrwerken wie Tests, zusätzliche Übungen, sprachliche<br />

Spiele etc. zur Verfügung.<br />

Hueber-Verlag:<br />

http://www.hueber.de<br />

Klett-Verlag:<br />

http://www.Klett-Verlag.de/erwachsenenbildung<br />

Cornelsen-Verlag:<br />

http://www.cornelsen.de/erwachsenenbildung<br />

Langenscheidt-Verlag:<br />

http://www.langenscheidt.de<br />

Beacon-Verlag:<br />

http://www.beacon-verlag.de<br />

VHS RHEIN-ERFT 67<br />

1. SEMESTER 2013<br />

Fremdsprachen<br />

Fachbereichsleiter: M. Zeyer, � 02232 94507-36<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Erreicht ein Kurs nicht die erforderliche Mindestzahl von<br />

Teilnehmern, muss der Kurs abgesetzt werden. Die Gebühren<br />

werden Ihnen zurückerstattet.<br />

Sprachenzertifikate<br />

Die VHS <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong> bereitet auf folgende Abschlüsse vor:<br />

� Europäische Sprachenzertifikate telc in Englisch,<br />

English for Business Purposes, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Russisch<br />

<strong>und</strong> Neugriechisch.<br />

� First Certificate in English (FCE)<br />

(Universität Cambridge)<br />

� Certificate in Advanced English (CAE)<br />

(Universität Cambridge)<br />

� Certificate of Proficiency in English (CPE)<br />

(Universität Cambridge)<br />

Organisation <strong>und</strong> Information zu den Prüfungen:<br />

Christine Gratt-Weimann � 02232 94507-15<br />

Seniorenkurse<br />

Lerntempo <strong>und</strong> Unterrichtsmaterialien werden möglichst<br />

den Anforderungen der Kursteilnehmerinnen- <strong>und</strong> teilnehmer<br />

angepasst.<br />

Lehrbücher <strong>und</strong><br />

Gebührenermäßigung<br />

Die Lehrbücher müssen Sie sich im Fachhandel besorgen. In<br />

den Kursgebühren sind Lehrbücher <strong>und</strong> Materialkosten (für<br />

Kopien, CD-ROMs etc.) nicht enthalten.<br />

Die Angaben über Lektionen bei fortlaufenden Kursen sind<br />

nicht verbindlich. Sie stellen nur eine Orientierungshilfe dar.<br />

Gebührenermäßigung siehe Seite 116.<br />

Die Auswahl des richtigen Kurses<br />

Die Lernstufen orientieren sich an den Vorgaben des Europarats,<br />

dem Europäischen Bezugsrahmen für Fremdsprachen.<br />

Für Sie <strong>und</strong> für uns kann die neue Einteilung der<br />

Lehrstufen von A1 bis C2 die Wahl des passenden Kurses<br />

erleichtern. Innerhalb der Stufen A1 bis B1 gibt es noch<br />

einmal Feinabstufungen (Niveau) von 1 bis 4. Ein Kurs mit<br />

der Ausschreibung z.B. A2, Niveau 4 bedeutet: dieser Kurs<br />

bewegt sich nicht mehr am Anfang der Stufe A2, sondern<br />

arbeitet auf die Stufe B1 zu.<br />

Kurse, die sich mehr als 4 Semester innerhalb<br />

einer Lernstufe bewegen, weil z.B. auf die<br />

Vertiefung bestimmter Aspekte Nachdruck<br />

gelegt wird oder mit zusätzlichem<br />

ergänzendem Material gearbeitet wird, erhalten<br />

die Bezeichnung "Höheres Semester".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!