04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Office kompakt � Digitale Bild- <strong>und</strong> Videobearbeitung<br />

Office kompakt<br />

Schnellanleitung:<br />

Office 2010 für den Beruf<br />

An sieben Vormittagen werden die vier zentralen EDV-<br />

Anwendungsprogramme (Word - Excel - Outlook -<br />

PowerPoint) für den Beruf im Schnelldurchgang erläutert.<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer lernen die wichtigsten<br />

Funktionen <strong>und</strong> die Einsatzmöglichkeiten kennen.<br />

131-7501 Wesseling<br />

Heike Kaufmann<br />

7 x montags, 09.00 – 12.00 Uhr, ab 08.04.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 107,50 €<br />

131-7502 Efferen<br />

Ernst Möllmann<br />

7 x dienstags, 18.30 – 21.30 Uhr, ab 04.06.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 1<br />

ab 6 Personen, 107,50 €<br />

�<br />

Fit für Office – Einsatz im Büroalltag<br />

Hier lernen Sie Office 2010 effektiv im Büro einzusetzen!<br />

Inhalte:<br />

� Geschäftsbriefe mit Word erstellen<br />

� Protokolle <strong>und</strong> Berichte schreiben<br />

� Dokumente verwalten<br />

� Nachrichten mit Outlook senden <strong>und</strong> empfangen<br />

� Kontakte <strong>und</strong> Adressen verwalten<br />

� Korrespondenz automatisieren<br />

� Termine <strong>und</strong> Besprechungen planen<br />

� Berechnungen <strong>und</strong> Diagramme mit Excel erstellen<br />

� Informationen beschaffen <strong>und</strong> präsentieren.<br />

Voraussetzungen: Sie haben schon mit Word gearbeitet<br />

<strong>und</strong> E-Mails verschickt.<br />

131-7511 Pulheim<br />

Ingo Porzucek<br />

7 x dienstags, 19.15 – 21.30 Uhr, ab 28.05.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 94,50 € inkl. Lehrbuch<br />

131-7521 – Wochenendseminar Efferen<br />

Ernst Möllmann<br />

Samstag, 08.06.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 09.06.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 1<br />

ab 6 Personen, 79,50 € inkl. Lehrbuch<br />

VHS RHEIN-ERFT 100<br />

Digitale Bild- <strong>und</strong> Videobearbeitung<br />

Videobearbeitung mit dem Windows<br />

Movie Maker<br />

Wochenendseminar – Thomas Mohr-Köppl<br />

Mit dem kostenlosen "Windows Movie Maker" von Microsoft<br />

können Sie Ihre Filme schneiden, vertonen <strong>und</strong> strukturieren.<br />

Sie können Ihre Fotos <strong>und</strong> Musik in einen Film einfügen<br />

<strong>und</strong> mit Übergängen <strong>und</strong> kreativen Effekten einen<br />

individuellen Film erstellen.<br />

Inhalte:<br />

� Importieren des Quellmaterials<br />

� Bearbeiten: Auswahl <strong>und</strong> Anordnung der Videoszenen,<br />

Übergänge, Titel, Grafiken, Audioeffekte <strong>und</strong> Hintergr<strong>und</strong>musik<br />

� Ausgabe <strong>und</strong> Archivierung in verschiedenen Formaten.<br />

Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Ihre eigenes digitales<br />

Filmmaterial oder Bilder z.B. auf einem USB-Stick mit zum<br />

Seminar.<br />

131-7601 Wesseling<br />

Samstag, 09.03.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 10.03.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 66,50 €<br />

Meine Digitalfotos auf dem Computer<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

Burkhard Kroll<br />

� Wie gelangen die Fotos von der Kamera in den Computer?<br />

� Bilder systematisch speichern <strong>und</strong> sichern<br />

� Bildausschnitt anpassen<br />

� Bilder drucken.<br />

Für Teilnehmer mit geringen EDV-Kenntnissen.<br />

Bitte den eigenen digitalen Fotoapparat <strong>und</strong> das dazugehörige<br />

USB-Kabel mitbringen.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> haftet nicht für die vom Teilnehmer<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

131-7611 Efferen<br />

Samstag, 15.06.2013, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 1<br />

ab 6 Personen, 35,00 €<br />

Wenn etwas dazwischen kommt…<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Handy-Nummer mit,<br />

dann erhalten Sie bei kurzfristigen Kursausfällen<br />

eine schnelle Information per SMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!