04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Acrylmalerei � Schmuckgestalten<br />

Acryl – kreativ <strong>und</strong> individuell<br />

Wochenendseminar – Monika Pfannmüller<br />

Die Acrylfarbe bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Verschiedene malerische Techniken mit Pinsel, Spachtel <strong>und</strong><br />

Schwamm sowie die Kombination mit Collagetechniken<br />

werden vorgestellt. Aus dem Experimentieren mit diesem<br />

Repertoire heraus entwickeln Sie unter fachlicher Anleitung<br />

eine ganz individuelle abstrakte oder gegenständliche Komposition.<br />

In den gemeinsamen Bildbesprechungen werden<br />

u.a. Fragen zu Bildaufbau <strong>und</strong> Farbenlehre thematisiert.<br />

Eine Materialliste wird Ihnen zugesandt.<br />

131-3614 Efferen<br />

Samstag, 27.04.2013, 10.30 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.2013, 10.30 – 17.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 63,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Acrylmalerei – Kurse<br />

Acryl- <strong>und</strong> Ölmalerei<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Isolde Krause-Totenhagen<br />

Vermittelt werden die Gr<strong>und</strong>lagen dieser beiden Maltechniken.<br />

Die Freude im Umgang mit Farbe <strong>und</strong> Form soll Ihnen,<br />

neben den traditionellen Darstellungsformen wie z. B. Stillleben<br />

<strong>und</strong> Interieur, auch ermöglichen, eigene Wünsche <strong>und</strong><br />

Ideen kreativ auszudrücken.<br />

Bitte vorhandene Farben, Borstenpinsel, <strong>und</strong> Acrylblock<br />

mitbringen.<br />

131-3621 Efferen<br />

8 x donnerstags, 18.00 – 21.00 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 10 Personen, 82,50 € zzgl. Materialkosten<br />

Acrylmalerei<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

�<br />

Anja Schreiber<br />

Die Acrylmalerei bietet viele Möglichkeiten der kreativen<br />

Umsetzung. Abstraktes Arbeiten ist ebenso möglich wie<br />

gegenständliche Malerei. Anfänger erlernen in diesem Kurs<br />

Gr<strong>und</strong>techniken, Fortgeschrittene können ihre Vorkenntnisse<br />

vertiefen. Innerhalb dieses Kurses ist es möglich der<br />

eigenen Idee ein Bild zu geben, wie auch sich unter fachlicher<br />

Anleitung erst einmal an die Malerei heranzutasten.<br />

Bitte vorhandene Farben, Borstenpinsel, Acryl- oder Ölmalblock<br />

mitbringen.<br />

131-3623 Pulheim<br />

8 x dienstags, 18.00 – 20.15 Uhr, ab 26.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 93,00 € zzgl. Materialkosten<br />

VHS RHEIN-ERFT 36<br />

Schmuckgestalten<br />

Schmuckgestalten –<br />

Goldschmiedetechnik<br />

Wochenendseminar – Nora Weber<br />

Dieses Wochenendseminar führt Sie ein in die Kunst des<br />

Goldschmiedens. Aus Silber fertigen Sie nach eigenen Entwürfen<br />

Schmuckstücke oder bauen Ihre bereits erlernten<br />

Kenntnisse weiter aus <strong>und</strong> verfeinern Ihre Arbeitstechnik.<br />

Auch in den Umgang <strong>und</strong> in die Verarbeitung von Edelsteinen<br />

<strong>und</strong> Perlen werden Sie Einblicke erhalten. Material kann<br />

bei der Dozentin erworben werden.<br />

131-3701 Brühl<br />

Freitag, 22.02.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 23.02.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 24.02.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

131-3702 – speziell für Anfänger Brühl<br />

Freitag, 01.03.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 02.03.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 03.03.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

131-3703 Brühl<br />

Freitag, 15.03.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 16.03.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 17.03.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

131-3704 Brühl<br />

Freitag, 19.04.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 20.04.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 21.04.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

131-3705 Brühl<br />

Freitag, 26.04.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 27.04.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

131-3706 Brühl<br />

Freitag, 07.06.2013, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 08.06.2013, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 09.06.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2, Töpferwerkstatt<br />

ab 8 Personen, 70,00 €<br />

zzgl. 15,00 € Unkosten plus Material<br />

1. SEMESTER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!