04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeichnen <strong>und</strong> Malen<br />

Malen <strong>und</strong> Zeichnen – Workshops<br />

Künstlerische Wandgestaltung<br />

Malen von Großbildern<br />

Wochenendseminar – Uta Dederichs<br />

Unter Anleitung der Dozentin lernen die Teilnehmer Großbilder<br />

zu erstellen. Die Palette der Großbilder umfasst<br />

neben Wandbildern auch Transparente, Kulissen <strong>und</strong> Plakate.<br />

Inhalte: Auswahl <strong>und</strong> Erstellung der Vorlagen – Anfertigung<br />

der Bildflächen – Übertragungstechniken <strong>und</strong> die<br />

praktische Erstellung von Großbildern.<br />

Die in der Vorbesprechung erwähnten Materialien bitte<br />

selbst besorgen <strong>und</strong> zum Kurs mitbringen.<br />

131-3512 Hermülheim<br />

Vorbesprechung: Montag, 04.03.2013, 19.00 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 09.03., 16.03.2013,<br />

Sonntag, 10.03., 17.03.2013<br />

jeweils 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Ernst-Mach-Gymnasium, Bonnstr. 64 – 66<br />

ab 8 Personen, 88,00 € zzgl. Materialkosten<br />

131-3513 Hermülheim<br />

Vorbesprechung: Montag, 29.04.2013, 19.00 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 04.05., 11.05.2013,<br />

Sonntag, 05.05., 12.05.2013<br />

jeweils 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Ernst-Mach-Gymnasium, Bonnstr. 64 – 66<br />

ab 8 Personen, 88,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Malen <strong>und</strong> Zeichnen – Kurse<br />

Skizzieren <strong>und</strong> Aquarellieren unterwegs<br />

Sommerlicher Kompaktkurs<br />

Monika Pfannmüller<br />

Sie wollen gerne lernen, Urlaubseindrücke etc. einmal nicht<br />

in einem Foto, sondern in einer Zeichnung oder einem<br />

Aquarell festzuhalten. In diesem Kurs haben Sie Gelegenheit,<br />

Landschafts-, architektonische oder pflanzliche Motive<br />

nicht nach einer Bildvorlage, sondern direkt in der entsprechenden<br />

Umgebung umzusetzen. Sie lernen Gr<strong>und</strong>legendes<br />

zur Perspektive, den Umgang mit dem Motivsucher u.a.m.<br />

Treffpunkte für die Folgetermine nach dem 1. Termin werden<br />

jeweils im Kurs abgesprochen. Für diejenigen, die<br />

aquarellieren möchten, sind Vorkenntnisse im Aquarell<br />

nötig. Eine Materialliste wird Ihnen zugesandt.<br />

131-3515 Efferen<br />

4 x dienstags, 18.00 – 21.00 Uhr, ab 28.05.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 63,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Zeichnen <strong>und</strong> Malen am Vormittag<br />

Verschiedene Techniken für Anfänger<br />

<strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

�<br />

Monika Pfannmüller<br />

Neben dem experimentellen spielerischen Umgang mit Form<br />

<strong>und</strong> Farbe <strong>und</strong> dem Umsetzen eigener kreativer Ideen,<br />

schulen Sie an Stillleben, Pflanzen, Alltagsgegenständen<br />

<strong>und</strong> Landschaftsaufnahmen Ihre Wahrnehmung <strong>und</strong> lernen,<br />

Proportionen, Licht <strong>und</strong> Schatten, Perspektive, Texturen<br />

<strong>und</strong> Strukturen richtig zu erfassen <strong>und</strong> in Schwarz-Weiß<br />

VHS RHEIN-ERFT 34<br />

oder Farbe wiederzugeben <strong>und</strong> erfahren Gr<strong>und</strong>legendes zu<br />

Farbenlehre <strong>und</strong> Bildaufbau. Sie arbeiten wahlweise mit<br />

Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Aquarell-, Acryl- oder Ölfarben.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3, Bleistifte (HB, 2B,<br />

4B, 6B, 8B), Radiergummi, Knetradiergummi <strong>und</strong> Spitzer<br />

<strong>und</strong> sonstiges vorhandenes Material.<br />

131-3519 Efferen<br />

12 x mittwochs, 10.15 – 12.30 Uhr, ab 20.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 137,00 € zzgl. Materialkosten<br />

�<br />

Malerei – Collage – Assemblage<br />

Gegenständlich <strong>und</strong> abstrakt<br />

Wieslawa Stachel<br />

Gehen Sie mit der Farbe <strong>und</strong> verschiedenen Techniken auf<br />

die visuelle Reise der Selbsterfahrung. Entdecken <strong>und</strong> erweitern<br />

Sie mit Hilfe verschiedener Materialien Ihre Phantasie<br />

<strong>und</strong> Ihre kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Abenteuer<br />

garantiert! Für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene. Auch<br />

zur Mappenvorbereitung geeignet. Am ersten Abend findet<br />

eine Materialbesprechung statt. Vorhandenes Material bitte<br />

mitbringen.<br />

131-3520 Efferen<br />

8 x mittwochs, 18.00 – 20.15 Uhr, ab 27.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 93,00 € zzgl. Materialkosten<br />

�<br />

Zeichnen <strong>und</strong> Malen<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Cornelia Dietrich<br />

Sie lernen in diesem Kurs, die Dinge genau zu beobachten,<br />

zu zeichnen <strong>und</strong> in Farbe umzusetzen. Dabei orientieren Sie<br />

sich zeichnerisch <strong>und</strong> malerisch an Pflanzen <strong>und</strong> Gegenständen<br />

des Alltags <strong>und</strong> erfahren Wichtiges über den Bildaufbau<br />

(Proportionen, Form, Räumlichkeit, Farbe).<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3, Bleistifte (H, HB,<br />

2B, 4B), Radiergummi, Spitzer. Weitere Materialbesprechung<br />

zu Kursbeginn.<br />

131-3525 Brauweiler<br />

12 x donnerstags, 10.15 – 12.30 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Altes Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 2<br />

ab 10 Personen, 92,50 € zzgl. Materialkosten<br />

�<br />

Zeichnen <strong>und</strong> Malen –<br />

individuell <strong>und</strong> kreativ<br />

Iris Pütz<br />

Malen Sie Ihr ganz individuelles Bild. Lassen Sie sich durch<br />

ein Motiv inspirieren, das vor Ihnen steht oder durch eine<br />

Fotoabbildung. Sie können zeichnen <strong>und</strong> malen mit<br />

Aquarellfarben oder Pastellkreide. Die Gr<strong>und</strong>lagentechniken<br />

werden Ihnen bei der kreativen Umsetzung vermittelt.<br />

Ihr persönlicher Ausdruck wird ebenso geschult wie auch<br />

das Abbilden eines Objektes nach der Natur. Die kreative<br />

Umsetzung eines Motivs kann so vielfältig <strong>und</strong> individuell<br />

sein, wie wir Menschen es sind. Lassen Sie sich von Ihrer<br />

ganz persönlichen Handschrift überraschen.<br />

131-3526 Sinnersdorf<br />

7 x donnerstags, 09.00 – 11.15 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Schulgebäude, Stommelner Straße 104–106<br />

ab 6 Personen, 81,50 € zzgl. Materialkosten<br />

1. SEMESTER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!