04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch als Fremdsprache � Einbürgerung � Integrationskurse<br />

Deutsch als Fremdsprache –<br />

Phonetik-Kurs<br />

Anke Kubinski<br />

Sie haben schon einige Deutschkurse besucht, aber die<br />

deutsche Aussprache fällt Ihnen immer noch sehr schwer?<br />

Und manchmal haben Sie das Gefühl, nicht richtig verstanden<br />

zu werden? Dann sind Sie hier richtig! Wir beschäftigen<br />

uns in kleiner R<strong>und</strong>e intensiv mit der deutschen Aussprache<br />

<strong>und</strong> Betonung.<br />

131-5044 Brühl<br />

(3 – UStd. pro Woche)<br />

16 x mittwochs, 15.30 – 18.00 Uhr, ab 20.02.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 8 Personen, 133,00 €<br />

Deutsch als Fremdsprache –<br />

Konversation<br />

�<br />

131-5045 Brühl<br />

Angela Lange<br />

(2 – UStd. pro Woche)<br />

Training des freien Sprechens ab Niveau B1/B2. Anhand<br />

interessanter Themen können Sie Ihren Wortschatz verbessern,<br />

sowie Sicherheit in der Grammatik erlangen.<br />

14 x donnerstags, 18.15 – 19.45 Uhr, ab 21.02.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 8 Personen, 79,50 €<br />

Einbürgerungstest 2013 – 1<br />

�<br />

131-5047 Brühl<br />

Gertraud Snell<br />

Samstag,26.01.2013, 10.00 – 11.00 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

25,00 €<br />

Anmeldung ist nur persönlich möglich:<br />

An der Synagoge 2, 50321 Brühl<br />

Bitte Reisepass mitbringen!<br />

Anmeldeschluss 18.12.2012<br />

Einbürgerungstest 2013 – 2<br />

�<br />

131-5048 Brühl<br />

Gertraud Snell<br />

Samstag, 20.04.2013, 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

25,00 €<br />

Anmeldung ist nur persönlich möglich:<br />

An der Synagoge 2, 50321 Brühl<br />

Bitte Reisepass mitbringen!<br />

Anmeldeschluss 21.03.2013<br />

Wenn etwas dazwischen kommt…<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Handy-Nummer mit,<br />

dann erhalten Sie bei kurzfristigen Kursausfällen<br />

eine schnelle Information per SMS.<br />

VHS RHEIN-ERFT 65<br />

Deutsch als Fremdsprache –<br />

Integrationskurse<br />

Die Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz<br />

vom Januar 2005 ermöglichen ein besonders<br />

intensives Erlernen der deutschen Sprache. Ein Integrationskurs<br />

umfasst einen 600- bis 900-stündigen<br />

Sprachkurs - bestehend aus Basis- <strong>und</strong> Aufbaukursen<br />

- <strong>und</strong> einen 60-stündigen Orientierungskurs. Die Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer werden damit auf den<br />

"DTZ-Deutschtest für Zuwanderer" vorbereitet. Hier<br />

kann sowohl das Zertifikat A2 als auch B1 erworben<br />

werden.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich stehen diese Kurse allen offen, die die<br />

deutsche Sprache erlernen möchten. Unter bestimmten<br />

Bedingungen können von den Ausländerbehörden / Jobcentern<br />

auf Antrag so genannte "Berechtigungsscheine"<br />

erworben werden. Diese "Berechtigungsscheine" führen zu<br />

teilweiser bzw. vollständiger Übernahme der Kursgebühren<br />

durch das B<strong>und</strong>esamt für Migration <strong>und</strong> Flüchtlinge. Wichtig<br />

ist hier, dass diese Scheine vor Beginn eines Kurses bei der<br />

VHS <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong> eingereicht werden.<br />

Neue Kurse werden nach Bedarf eingerichtet!<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

Wenn Sie an einem Integrationskurs teilnehmen möchten,<br />

ist eine vorherige Beratung <strong>und</strong> Einstufung verpflichtend.<br />

Sprechst<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Beratung<br />

Die Einstufung <strong>und</strong> Beratung findet jeden Donnerstag von<br />

14.00 – 17.00 Uhr im VHS-Haus, An der Synagoge 2,<br />

50321 Brühl statt.<br />

Hierzu müssen Sie sich anmelden:<br />

� 02232 94507–0<br />

oder<br />

Im Internet: www.ik.vhs-rhein-erft.de<br />

Sie erhalten dann einen festen Termin!<br />

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:<br />

� Pass<br />

� Berechtigungsschein von der Ausländerbehörde bzw.<br />

Jobcentern<br />

� Aktuellen Leistungsbescheid vom Sozialamt oder von<br />

der Arbeitsagentur<br />

B<strong>und</strong>esamt für Migration <strong>und</strong> Flüchtlinge<br />

www.bamf.de<br />

� 0911 9436390<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!