04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenkalkulation mit Excel –<br />

der komplette Kurs<br />

Dieser Kurs vermittelt ausführlich alle notwendigen Lerninhalte,<br />

um im Berufsalltag erfolgreich mit Excel arbeiten zu<br />

können. Zu allen Themenbereichen gibt es viele praktische<br />

Übungen.<br />

Die wichtigsten Inhalte:<br />

� Tabellen erstellen, gestalten, auswerten, drucken <strong>und</strong><br />

die Ergebnisse in Diagrammen anschaulich darstellen<br />

� Berechnungen mit Formeln <strong>und</strong> Funktionen durchführen<br />

� mit verschiedenen Datentypen (z. B. Datum <strong>und</strong> Uhrzeit)<br />

arbeiten<br />

� Automatisierungen <strong>und</strong> andere nützliche Hilfen.<br />

Am letzten Kurstermin kann die Xpert-Prüfung "Tabellenkalkulation"<br />

abgelegt werden (Gebühr 45,00 €).<br />

131-7411 – mit Excel 2010 Efferen<br />

Ursula Scholz<br />

12 x donnerstags, 18.30 – 20.45 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 1<br />

ab 8 Personen, 125,00 € inkl. Lehrbuch<br />

131-7412 – mit Excel 2007 Brühl<br />

Heike Kaufmann<br />

9 x montags, 18.30 – 21.30 Uhr, ab 08.04.2013<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, EDV-Raum 008<br />

ab 8 Personen, 125,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Tabellenkalkulation mit Excel 2007 –<br />

Kompaktseminar<br />

�<br />

Wochenendseminar – Helmut Gath<br />

Das Kompaktseminar wendet sich an alle, die bereits einfache<br />

Tabellen mit Excel erstellen können. Sie lernen die<br />

umfangreichen Funktionen <strong>und</strong> Möglichkeiten von Excel<br />

kennen <strong>und</strong> an praktischen Übungen für den Büroalltag<br />

einzusetzen.<br />

131-7431 Brühl<br />

Samstag, 27.04.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, EDV-Raum 008<br />

ab 6 Personen, 79,50 €<br />

Schnellanleitung:<br />

Excel 2010 für den Beruf<br />

�<br />

Heike Kaufmann<br />

Am ersten Vormittag werden die wichtigsten Funktionen<br />

von Excel im Schnelldurchgang erläutert.<br />

An den beiden folgenden Vormittagen werden nach Wunsch<br />

der Teilnehmer ausgewählte Einsatzmöglichkeiten von Excel<br />

ausführlich behandelt.<br />

131-7441 Wesseling<br />

3 x montags, 09.00 – 12.00 Uhr, ab 10.06.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 51,00 €<br />

VHS RHEIN-ERFT 99<br />

1. SEMESTER 2013<br />

Excel � Access � SQL<br />

Datenbankanwendungen<br />

Einführung in die<br />

Datenbankanwendung<br />

mit Access 2007<br />

Heike Kaufmann<br />

Mit einer Datenbank werden größere Datenmengen in<br />

Betrieben <strong>und</strong> Verwaltungen bearbeitet. Typische<br />

Anwendungsgebiete sind Auftrags-, K<strong>und</strong>en-, Personal- <strong>und</strong><br />

Materialverwaltung.<br />

Inhalte:<br />

� Aufbau <strong>und</strong> Bedienung des Programms<br />

� Konzeption einer Datenbank<br />

� Erstellung <strong>und</strong> Bearbeitung von Tabellen, Abfragen <strong>und</strong><br />

Formularen<br />

� Berichte<br />

� Datensuche<br />

� Indizes <strong>und</strong> Datenschutz.<br />

Voraussetzungen: PC-Gr<strong>und</strong>kenntnisse.<br />

Im Anschluss kann bei Bedarf ein Aufbaukurs zur Xpert-<br />

Prüfung angeboten werden.<br />

131-7451 Brühl<br />

7 x mittwochs, 18.30 – 21.30 Uhr, ab 05.06.2013<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, EDV-Raum 009<br />

ab 6 Personen, 120,50 €<br />

Einführung in die<br />

Datenbankabfragesprache SQL<br />

�<br />

Wochenendseminar – Ariovaldo Chrysostomo<br />

SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte,<br />

produktunabhängige Abfragesprache für relationale Datenbanken<br />

wie z. B. ORACLE, SQL Server 2000, Access etc.<br />

Inhalte:<br />

� Einführung in die Abfragesprache SQL<br />

� Relationale Datenbanken<br />

� Steuerung <strong>und</strong> Anwendung von Datenbanken mit SQL.<br />

Voraussetzungen: gute Windows-Kenntnisse.<br />

131-7461 Efferen<br />

Samstag, 25.05.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.05.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 2<br />

ab 6 Personen, 66,50 €<br />

Beratung <strong>und</strong> Terminvereinbarung:<br />

Barbara Braun, � 02232 94507–24<br />

Eckhard Dahlke, � 02232 94507–21<br />

Einen Link zu weiteren Beratungsstellen<br />

finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.vhs-rhein-erft.de, im Bereich Beratung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!