04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreibwerkstatt - Kreatives Schreiben<br />

Andreas Obster<br />

In der Schreibwerkstatt entstehen eigene Texte mit Hilfe<br />

verschiedener Methoden des Kreativen Schreibens. Wie<br />

kann man seine Gedanken in Worte fassen? Woher kommen<br />

Ideen? Wie arbeitet man sie aus? Und welche Zutaten<br />

braucht eine gute Geschichte? Wir entdecken die Freude am<br />

Schreiben <strong>und</strong> verfassen u. a. Kurzgeschichten <strong>und</strong> Gedichte.<br />

Die entstandenen Texte können gemeinsam im Kurs<br />

besprochen werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

131-3010 Brühl<br />

8 x mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr<br />

14 – täglich, ab 20.02.2013<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, R 304<br />

ab 12 Personen, 41,00 €<br />

�<br />

Workshop: Meine Geschichte <strong>und</strong> ich –<br />

Kreatives Schreiben<br />

Seminar – Andreas Obster<br />

Alle Schreibinteressierten sind eingeladen, Techniken des<br />

Kreativen Schreibens kennenzulernen, um Ideen, Gedanken<br />

<strong>und</strong> Erinnerungen in Worte zu fassen. Mithilfe kleiner<br />

Schreibspiele entstehen verblüffend leicht autobiographische<br />

Texte, phantasievolle Kurzgeschichten <strong>und</strong> Gedichte.<br />

Wir nutzen die Kunst, mit Worten zu spielen, <strong>und</strong> erweitern<br />

den persönlichen Wortschatz. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich.<br />

131-3012 Pulheim<br />

Samstag, 20.04.2013, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 33,50 €<br />

MENTOR – die Leselernhelfer<br />

Sie sind leidenschaftlicher Leser <strong>und</strong> wollen sich<br />

ehrenamtlich engagieren? – Werden Sie Leselernhelfer!<br />

MENTOR – Hürth – Die Lesehelfer im Verein der Lesefre<strong>und</strong>e<br />

Hürth e.V. haben sich zur Aufgabe gesetzt, die<br />

Lese- <strong>und</strong> Sprachkompetenz von Kindern zwischen 8<br />

<strong>und</strong> 16 Jahren zu fördern <strong>und</strong> sucht daher Helferinnen<br />

<strong>und</strong> Helfer, die wöchentlich eine St<strong>und</strong>e Zeit haben, mit<br />

Schülern das Lesen zu trainieren <strong>und</strong> dabei die Freude<br />

am Lesen zu wecken. Informationen erhalten Sie auch<br />

unter � 02233 977007.<br />

In Brühl hat sich mit Unterstützung des Rotary Clubs<br />

ebenfalls eine Gruppe "MENTOR – Leselernhelfer"<br />

gegründet. Wenn Sie Interesse haben in Brühl<br />

mitzuarbeiten, erhalten Sie Informationen unter �<br />

02232 43235.<br />

Im Internet unter www.mentor-leselernhelfer.de<br />

besteht die Möglichkeit sich von der Idee<br />

<strong>und</strong> der Arbeitsweise der Gruppen<br />

zu informieren.<br />

VHS RHEIN-ERFT 25<br />

Theater<br />

Theater-Workshop<br />

1. SEMESTER 2013<br />

Literatur � Theater<br />

Angelika Hüppmeier<br />

Improvisationstheater, kurz Improtheater, ist eine Theaterform,<br />

bei der die Szenen aus dem Moment heraus<br />

entstehen. Diese Spielform steht für Schlagfertigkeit,<br />

Spontanität <strong>und</strong> Teamarbeit: Schlüpfen Sie in verschiedene<br />

Rollen <strong>und</strong> verwandeln Sie sich in Charaktere, die Ihnen das<br />

Publikum vorgibt!<br />

Der Kurs vermittelt mit viel Humor die Gr<strong>und</strong>lagen des<br />

Improtheaters. Sie erlernen das Zusammenspiel mit anderen,<br />

ohne zu wissen, was als Nächstes passiert. Mit bewährten<br />

Vorübungen werden Sie an Ihre eigene – im Alltag<br />

oft verschüttete – Kreativität geführt. Mit dem erlernten<br />

Handwerkszeug gestalten Sie erste echte Szenen auf der<br />

Bühne. Das gemeinsame Spiel lässt neue Energie tanken,<br />

gestärkt in den Alltag zurückkehren <strong>und</strong> macht vor allem<br />

Spaß!<br />

131-3051 Pulheim<br />

Samstag, 09.03.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

Sonntag, 10.03.2013, 10.00 – 16.30 Uhr<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 8 Personen, 52,00 €<br />

Modernes Stimmtraining –<br />

Gr<strong>und</strong>seminar<br />

(Stimm-, Atem- <strong>und</strong> Sprachtraining)<br />

�<br />

Wochenendseminar – Ewa-Jasnota Latoszek<br />

(Dipl. Sprachgestalterin <strong>und</strong> Schauspielerin)<br />

Die Stimme übermittelt die Persönlichkeit. Sie ist Ihre Visitenkarte<br />

<strong>und</strong> entscheidet oft, ob Sie mit Erfolg berufliche<br />

Angelegenheiten abschließen können. Dieses Seminar ist<br />

leistungsorientiert, es trainiert nach modernen Methoden<br />

Ihre Stimme, elastische Atmung <strong>und</strong> Sprache. Nach der<br />

Stimmanalyse jedes Teilnehmers folgt die Arbeit an den<br />

individuellen Problemen.<br />

Zielgruppe: Personen, die ihre Stimme im Beruf professionell<br />

einsetzen. (Kontakt-, Führungsberufe, alle, die überzeugen<br />

<strong>und</strong> mit ihrer Stimme arbeiten müssen.)<br />

131-3052 Brühl<br />

Samstag, 20.04.2013, 10.00 – 17.45 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 55,50 € inkl. 18,00 € für Materialien<br />

Darstellendes Spiel<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

�<br />

Christos Rempel<br />

Dieser Kurs dient sowohl der Einführung als auch der Fortbildung<br />

von Amateurschauspielern. Zu Beginn des ersten<br />

Abends werden die Pläne für ein neues Theaterstück besprochen.<br />

Eine Teilnahme an diesem ersten Abend ist daher<br />

auch ohne vorherige Anmeldung möglich.<br />

131-3060 Stommeln<br />

9 x donnerstags, 19.00 – 22.00 Uhr, ab 21.02.2013<br />

VHS in der Christinaschule, Venloer Straße<br />

ab 10 Personen, 92,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!