04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anfängerkurse am Notebook<br />

Die folgenden Kurse <strong>und</strong> Seminare sind für Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer, die ihren eigenen Laptop/ihr eigenes Notebook<br />

mitbringen. Diese Notebook-Kurse sind auch für ältere<br />

Menschen geeignet.<br />

Erste Schritte am eigenen Notebook<br />

mit Windows 8 –<br />

für Frauen <strong>und</strong> Männer ab 50<br />

An Ihrem eigenen Notebook, das Sie zum Unterricht<br />

mitbringen, werden Sie u. a. mit folgenden Inhalten vertraut<br />

gemacht:<br />

� Sie lernen Ihr Notebook kennen<br />

� Sie üben den Umgang mit Touchpad <strong>und</strong> Maus<br />

� Sie lernen Benutzeroberfläche kennen <strong>und</strong> richten diese<br />

ein<br />

� Sie öffnen einige Programme <strong>und</strong> lernen diese kennen<br />

� dabei machen Sie sich mit der Fenstertechnik vertraut<br />

� Sie erstellen <strong>und</strong> gestalten einen Text<br />

� Sie speichern Ihre Übungen in verschiedenen Ordnern<br />

<strong>und</strong> auf einem USB-Speicherstift<br />

� Sie besuchen Internetseiten <strong>und</strong> erlernen dabei den<br />

Umgang mit einem Browser.<br />

Auf Ihrem Notebook sollte "Windows 8" installiert sein.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> haftet nicht für die vom Teilnehmer<br />

mitgebrachten Geräte.<br />

131-7151 Wesseling<br />

Rudolf-Herbert Grosnick<br />

7 x mittwochs, 18.00 – 21.00 Uhr, ab 20.02.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 105,00 €<br />

131-7152 Brühl<br />

Ulrich Münchhalfen<br />

9 x donnerstags, 15.00 – 17.15 Uhr, ab 11.04.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 101,00 €<br />

131-7153 Pulheim<br />

Bernd Salein<br />

7 x donnerstags, 15.00 – 18.00 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 105,00 €<br />

131-7154 Efferen<br />

Burkhard Kroll<br />

7 x donnerstags, 09.00 – 12.00 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 2<br />

ab 6 Personen, 105,00 €<br />

131-7155 Brauweiler<br />

Ursula Scholz<br />

9 x mittwochs, 14.00 – 16.15 Uhr, ab 15.05.2013<br />

Altes Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 2<br />

ab 6 Personen, 101,00 €<br />

131-7156 Brühl<br />

Bernd Salein<br />

7 x freitags, 15.00 – 18.00 Uhr, ab 07.06.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 105,00 €<br />

VHS RHEIN-ERFT 93<br />

1. SEMESTER 2013<br />

Notebook � Aufbaukurse<br />

Aufbaukurse für Ältere<br />

Für alle folgenden Kurse werden einfache Computergr<strong>und</strong>kenntnisse,<br />

z. B. aus dem Einführungskurs "Erste Schritte<br />

am Computer", vorausgesetzt.<br />

Computertreff<br />

für Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren<br />

Ursula Scholz<br />

In Absprache mit den Teilnehmern werden die wichtigsten<br />

Computeranwendungen für den privaten Gebrauch eingeübt,<br />

wiederholt <strong>und</strong> vertieft.<br />

� Textverarbeitung mit Word 2010<br />

� Bilder auf dem Computer archivieren, bearbeiten <strong>und</strong><br />

präsentieren<br />

� Das Internet sicher <strong>und</strong> effektiv nutzen<br />

� Ordnung schaffen bei Dateien, Ordnern <strong>und</strong> Programmen.<br />

131-7160 Pulheim<br />

8 x freitags, 14.30 – 16.00 Uhr, ab 22.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 8 Personen, 52,00 €<br />

�<br />

Erste Schritte am Computer –<br />

Fortsetzungskurs:<br />

Word, Internet <strong>und</strong> Bildbearbeitung<br />

Hier erlernen Sie die Anwendungen am Computer, die<br />

Privatnutzer am häufigsten benötigen:<br />

� Texte, Briefe <strong>und</strong> Einladungen mit einem Textverarbeitungsprogramm<br />

erstellen<br />

� im Internet recherchieren <strong>und</strong> E-Mails nutzen<br />

� Digitale Bilder von Fotoapparat oder Handy auf den PC<br />

übertragen <strong>und</strong> archivieren.<br />

Es gibt viele praktische Übungsmöglichkeiten.<br />

131-7161 Brühl<br />

Bernd Salein<br />

8 x montags, 16.00 – 18.15 Uhr, ab 18.02.2013<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, EDV-Raum 008<br />

ab 6 Personen, 93,00 €<br />

131-7162 Efferen<br />

Werner Eich<br />

6 x freitags, 09.00 – 12.00 Uhr, ab 17.05.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 2<br />

ab 6 Personen, 93,00 €<br />

131-7163 Wesseling<br />

Werner Eich<br />

6 x freitags, 09.00 – 12.00 Uhr, ab 22.02.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 93,00 €<br />

131-7164 Pulheim<br />

Bernd Salein<br />

8 x donnerstags, 18.15 – 20.30 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 93,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!