04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feldenkrais � Capoeira<br />

Feldenkrais –<br />

Bewusstheit durch Bewegung ®<br />

Samstagsseminar – Angela Kämper-Laube<br />

Mit der Feldenkrais-Methode lernt man, den Körperbewegungen<br />

mit Nachdenken <strong>und</strong> Aufmerksamkeit zu folgen.<br />

Man entdeckt, dass man tatsächlich wahrnimmt, wie man<br />

sich bewegt. Daraus folgt, dass man sich bewusster bewegt<br />

<strong>und</strong> selbstbewusster wird. Was hat man davon? Wenn man<br />

die gewohnte Art, sich zu bewegen, verlässt, werden Türen<br />

geöffnet, Gefühle geweckt, der Körper wird beweglicher <strong>und</strong><br />

man wird konzentrierter, kreativer <strong>und</strong> ausdauernder. Das<br />

Selbstgefühl <strong>und</strong> das Selbstvertrauen werden größer <strong>und</strong><br />

man kann leichter im Alltag mit anderen Menschen zusammenwirken.<br />

Gehen, Laufen, sich bewegen, Sport treiben<br />

oder das, was man alltäglich tut, wird ebenso einfacher <strong>und</strong><br />

leichter. Das Tagesseminar bietet einen intensiven Einstieg<br />

in die Feldenkrais-Methode. Bitte mitbringen: Decke, bequeme,<br />

warme Kleidung, warme Socken, Handtuch, genügend<br />

zu trinken, Picknick für das Mittagessen.<br />

131-4065 Brühl<br />

Samstag, 13.07.2013, 10.00 – 18.00 Uhr<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 41,00 €<br />

Feldenkrais –<br />

Bewusstheit durch Bewegung ® –<br />

Vormittagskurs<br />

�<br />

Christiane Albrecht<br />

Durch spezielle sanfte Körper- <strong>und</strong> Geist schulende Übungen<br />

kann das Nachlassen körperlicher Leistungsfähigkeit,<br />

wie z. B. schnelle Ermüdung, Rückenprobleme, chronische<br />

Schmerzen, Verspannungen u. a. rückgängig gemacht bzw.<br />

verhindert werden. Die von Moshe Feldenkrais entwickelte<br />

Methode verhilft zur bewussten Wahrnehmung störender<br />

Bewegungsmuster <strong>und</strong> deren Veränderung. Bequeme Kleidung<br />

<strong>und</strong> Decke mitbringen.<br />

131-4067 Efferen<br />

18 x freitags, 09.00 – 10.15 Uhr, ab 22.02.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Saal<br />

ab 12 Personen, 73,00 €<br />

Raus aus dem Gedankenkarussell –<br />

in ein neues Lebensgefühl<br />

�<br />

Samstagsseminar – Ria Ostwald<br />

Häufig drehen sich die Gedanken <strong>und</strong> Gefühle um Probleme.<br />

Es ist verblüffend zu erfahren, wie schnell sich etwas positiv<br />

im Leben verändern lässt. Die ROSSINI-Methode © nutzt<br />

gezielt die Wirkung von Bewegungen "winning moves" <strong>und</strong><br />

eingängiger Musik, um ein positives Körpergefühl zu<br />

wecken. Anspannungen lösen sich <strong>und</strong> der Weg wird frei für<br />

mehr Energie, Freude <strong>und</strong> Gelassenheit. Dieses Seminar<br />

ermöglicht, die Wirkung der "winning moves" zu entdecken.<br />

Bequeme Kleidung <strong>und</strong> dicke Anti-Rutschsocken erwünscht.<br />

131-4072 Efferen<br />

Samstag, 13.04.2013, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Saal<br />

ab 6 Personen, 36,00 €<br />

VHS RHEIN-ERFT 40<br />

Capoeira – Anfängerkurs<br />

Valdir Camargo<br />

Die Wurzeln von Capoeira finden sich im Widerstand <strong>und</strong><br />

dem Kampf gegen die Unterdrückung der Sklaverei seit 450<br />

Jahren in Brasilien. Capoeira entstand derzeit als eine im<br />

Tanz getarnte Selbstverteidigung <strong>und</strong> wurde zeitweilig auch<br />

verboten. Heute ist Capoeira eine Kampfkunst, die Selbstverteidigung,<br />

Turnen, Tanz <strong>und</strong> Folklore in einem Spiel<br />

vereint. Menschen verschiedenster Kulturen, Frauen <strong>und</strong><br />

Männer, Jung <strong>und</strong> Alt finden weltweit Gefallen an dieser<br />

außergewöhnlichen Bewegungsform. Capoeira ist ein Spiel<br />

zwischen Angriff <strong>und</strong> Abwehr, bei dem Körperbeherrschung,<br />

freie Improvisation geübter Techniken, Elastizität <strong>und</strong> Reaktionsvermögen<br />

gefördert werden. Ein trainierter Körper<br />

verleiht Selbstsicherheit <strong>und</strong> Selbstbewusstsein. Das sensiblere<br />

Körperbewusstsein führt zu einer stärkeren Wahrnehmung<br />

innerer Wünsche <strong>und</strong> Fähigkeiten <strong>und</strong> somit auch<br />

zu einer Reifung des Geistes. Mit Motivation <strong>und</strong> Spaß ist<br />

Capoeira leicht zu lernen, eine geringe Sportlichkeit wird<br />

vorausgesetzt. Bequeme Hose (100 % Polyestermaterial)<br />

<strong>und</strong> T-Shirt bitte mitbringen.<br />

131-4074 Brühl<br />

9 x freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 17.05.2013<br />

Pestalozzischule, Kölnstr. 85, Gymnastikhalle<br />

ab 8 Personen, 40,00 €<br />

Capoeira – Aufbaukurs<br />

Valdir Camargo<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

131-4075 Brühl<br />

15 x mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 20.02.2013<br />

Astrid-Lindgren-Schule, Rodderweg 93, Turnhalle<br />

ab 8 Personen, 94,00 €<br />

Capoeira – Akrobatik für Anfänger<br />

�<br />

Valdir Camargo<br />

Der Kurs beginnt mit Aufwärm-, Kraft-, Dehnungs- <strong>und</strong><br />

Konditionsübungen. Danach werden Handstandelemente,<br />

Bodengänge <strong>und</strong> Sprünge geübt. Im partnerakrobatischen<br />

Teil wird die Technik vermittelt, einander zu tragen <strong>und</strong><br />

hoch zu klettern. Daraus können Partnerfiguren <strong>und</strong><br />

menschliche Pyramiden entstehen.<br />

131-4076 Brühl<br />

9 x freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 22.02.2013<br />

Pestalozzischule, Kölnstr. 85, Gymnastikhalle<br />

ab 8 Personen, 40,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!