04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textiles Gestalten<br />

Luftige Maschen für den Sommer<br />

Kerstin Jeschky<br />

Für Anfänger/innen <strong>und</strong> Interessierte, die schon längere<br />

Zeit nicht mehr gestrickt haben<br />

Sie lernen in diesem Kurs:<br />

� das Anschlagen der Maschen<br />

� die Gr<strong>und</strong>techniken<br />

� das Abketten<br />

<strong>und</strong> tauchen dann ein in die Vielzahl der Muster, die Sie mit<br />

rechten <strong>und</strong> linken Maschen zaubern können. Und ganz<br />

nebenbei entsteht zum Beispiel ein Schal, ein Pulli...<br />

Eine Materialliste wird Ihnen vor Kursbeginn zugesandt.<br />

131-3800 – Frühlingskurs Brühl<br />

5 x mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 20.02.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 41,00 € zzgl. Materialkosten<br />

131-3801 – Sommerkurs Brühl<br />

8 x mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 08.05.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 41,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Workshop "Filzen"<br />

�<br />

Wochenendseminar – Karen Betty Tobias<br />

Eine gründliche 2-tägige Einführung für Anfänger <strong>und</strong> leicht<br />

Fortgeschrittene, – ausgehend von Fläche – Strang – Hohlform.<br />

Wie lege ich die Wolle richtig aus? Wie sehr <strong>und</strong> in<br />

welche Richtung schrumpft die Wolle? Am 2. Tag begeben<br />

wir uns gleich an das erste individuelle Projekt <strong>und</strong> es wird<br />

die Technik des Hohlfilzens, also Erstellung einer Hohlform<br />

ohne Nähte, erläutert. Mit den erworbenen Kenntnissen<br />

kann dann bereits ein einfacher Hut, Tasche oder Schal<br />

gefertigt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt<br />

<strong>und</strong> Spaß wird garantiert mitgeliefert! Eine Materialliste<br />

wird Ihnen vor Kursbeginn zugesandt. Material kann bei der<br />

Dozentin erworben werden (ca. 10,00 – 15,00 €).<br />

131-3810 Efferen<br />

Samstag, 04.05.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Sonntag, 05.05.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 73,00 € zzgl. Materialkosten<br />

�<br />

Meine Tasche selbst gefilzt –<br />

stabil <strong>und</strong> schön<br />

Wochenendseminar – Karen Betty Tobias<br />

R<strong>und</strong>filzen ohne Naht. Unter fachk<strong>und</strong>iger Anleitung wird<br />

der Schnitt entwickelt, die richtige Farb- <strong>und</strong> Musterwahl<br />

getroffen. Wie berechne ich den Schrumpf? Welcher<br />

Verschluss passt oder wie löse ich die Henkelfrage? Es<br />

können für Innen <strong>und</strong> Außen Taschen <strong>und</strong> Fächer plastisch<br />

eingearbeitet oder aufgesetzt werden <strong>und</strong> die Tasche<br />

bekommt so extra Raum. Vorkenntnisse im Filzen sind<br />

sinnvoll. Eine Materialliste wird Ihnen vor Kursbeginn<br />

zugesandt. Material kann bei der Dozentin erworben werden<br />

(ca. 10,00 – 15,00 €).<br />

131-3811 Efferen<br />

Samstag, 29.06.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Sonntag, 30.06.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, Werkraum<br />

ab 6 Personen, 73,00 € zzgl. Materialkosten<br />

VHS RHEIN-ERFT 37<br />

Workshop "Filzen"<br />

1. SEMESTER 2013<br />

Textiles Gestalten<br />

Wochenendseminar – Lisa Skalsky<br />

Dieser Workshop richtet sich vor allem an Anfänger ohne<br />

bzw. mit geringen Vorkenntnissen.<br />

Anhand von kleinen Arbeiten, erlernen Sie zunächst die<br />

Gr<strong>und</strong>techniken des Filzens – Flächen filzen, Formfilzen<br />

(Schnur, Ball, Ring), Hohlfilzen.<br />

Danach können Sie Ihr neu erworbenes Wissen umsetzen in<br />

ein eigenes kleines Projekt. Wir filzen eine Hohlform, z. B.<br />

eine Tasche, Handytäschchen oder einen Beutel für Kostbarkeiten,<br />

Wohnraumaccessoires..., hier sind der Phantasie<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Wie schon unsere Vorfahren dieses Handwerk gepflegt <strong>und</strong><br />

miteinander gewerkt haben, werden wir uns an diesem<br />

Wochenende austauschen, lachen, gegenseitig bereichern –<br />

das tut einfach gut!<br />

Tauchen Sie ein in die Welt des Filzens <strong>und</strong> lassen Sie sich<br />

begeistern. Ich freue mich auf Sie.<br />

Eine Materialliste wird Ihnen vor Kursbeginn zugesandt.<br />

Material kann bei der Dozentin erworben werden (ca. 10,00<br />

– 15,00 €).<br />

131-3815 Wesseling<br />

Samstag, 16.03.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Sonntag, 17.03.2013, 10.00 – 17.15 Uhr<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22<br />

ab 6 Personen, 73,00 € zzgl. Materialkosten<br />

�<br />

Schneidern<br />

für Anfänger <strong>und</strong> Fortgeschrittene<br />

Neue Verarbeitungstechniken erleichtern Ihnen die selbständige<br />

Herstellung von Kleidungsstücken. Unter fachk<strong>und</strong>iger<br />

Anleitung fertigen Sie modische Kleidungsstücke.<br />

Bitte Stoff oder Reststoff, Näh- <strong>und</strong> Schreibutensilien sowie<br />

Maßband mitbringen.<br />

131-3835 Wesseling<br />

Heng-Nam Reuber<br />

12 x montags, 10.00 – 12.00 Uhr, ab 18.02.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22<br />

ab 10 Personen, 73,00 € zzgl. Materialkosten<br />

131-3837 Wesseling<br />

Sabine Rewnitz-Uchtmann<br />

10 x montags, 19.30 – 21.30 Uhr, ab 18.02.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22<br />

ab 10 Personen, 61,50 € zzgl. Materialkosten<br />

131-3838 Wesseling<br />

Heng-Nam Reuber<br />

12 x donnerstags, 16.00 – 18.00 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22<br />

ab 10 Personen, 73,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Wenn etwas dazwischen kommt…<br />

Bitte teilen Sie uns Ihre Handy-Nummer mit,<br />

dann erhalten Sie bei kurzfristigen Kursausfällen<br />

eine schnelle Information per SMS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!