04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Autogenes Training<br />

Der Arzt Johannes Heinrich Schultz entwickelte Anfang des<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts diese selbstsuggestive Technik der Entspannung.<br />

Mit dem Erlernen formelhafter Gr<strong>und</strong>übungen soll<br />

körperliche <strong>und</strong> seelische Entspannung, Ruhe <strong>und</strong> Gelassenheit<br />

gefördert werden. Decke <strong>und</strong> bequeme Kleidung<br />

erforderlich.<br />

131-4234 Brühl<br />

Marianne Lamers<br />

8 x mittwochs, 17.30 – 18.30 Uhr, ab 20.02.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 43,50 €<br />

131-4235 Efferen<br />

Gabriele Leininger-Krings<br />

8 x montags, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 06.05.2013<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97<br />

ab 6 Personen, 63,00 €<br />

Autogenes Training zur Vermeidung<br />

von Erschöpfung <strong>und</strong> Burnout<br />

�<br />

Susanne Bethke<br />

Neben dem Autogenen Training wird auch ein kurzer theoretischer<br />

Input zum Thema Erschöpfung <strong>und</strong> Burnout Syndrom<br />

gegeben. Eine spezielle präventive Entspannungsmethode<br />

wird dabei vermittelt. Beim gemeinsamen Ausprobieren<br />

kann jeder lernen, sich zu entspannen, um neue<br />

Energien zu tanken <strong>und</strong> vom Alltag abzuschalten. Bitte<br />

weiche Decke <strong>und</strong> warme Socken mitbringen.<br />

131-4238 Pulheim<br />

8 x donnerstags, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 21.02.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 63,00 €<br />

131-4239 Pulheim<br />

8 x donnerstags, 20.00 – 21.30 Uhr, ab 16.05.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 63,00 €<br />

K<strong>und</strong>en werben K<strong>und</strong>en –<br />

Werben Sie für Weiterbildung, es lohnt sich!<br />

Empfehlen Sie uns weiter <strong>und</strong> sichern Sie sich einen<br />

Gutschein im Wert von 10,00 €.<br />

Genauere Informationen finden Sie auf der hinteren<br />

Umschlagseite oder unter www.vhs-rhein-erft.de.<br />

Autogenes Training � Gedächtnistraining<br />

VHS RHEIN-ERFT 47<br />

Gedächtnistraining<br />

Fit im Kopf, nichts vergessen –<br />

Gedächtnistraining ab 50<br />

Hedda Zander<br />

Einmal in der Woche mit Gleichgesinnten die "Grauen Zellen"<br />

in Schwung bringen. Bei diesem speziellen mentalen<br />

Training (MAT – Mentales Aktivierungs-Training) steht der<br />

Spaß immer im Vordergr<strong>und</strong>. Es gibt keinen Leistungsdruck,<br />

kein Wissen wird abgefragt, kein Sieger gekürt oder gar<br />

Noten vergeben. Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

131-4241 Brühl<br />

6 x donnerstags, 15.00 – 16.30 Uhr, ab 07.03.2013<br />

VHS-Haus, An der Synagoge 2<br />

ab 6 Personen, 48,50 € zzgl. 3,00 € Materialkosten<br />

131-4243 Brauweiler<br />

6 x mittwochs, 17.30 – 19.00 Uhr, ab 06.03.2013<br />

Altes Rathaus, Konrad-Adenauer-Platz 2<br />

ab 6 Personen, 48,50 € zzgl. 3,00 € Materialkosten<br />

"Mein Weg aus der Stressfalle"<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

131-2561 Wesseling<br />

Nähere Hinweise siehe Fachbereich "Psychologische Themen".<br />

Geschenkgutscheine<br />

erhalten Sie in der<br />

Hauptgeschäftsstelle<br />

in Brühl!<br />

Schenken Sie (Weiter-) Bildung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!