04.01.2013 Aufrufe

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

Politik und Gesellschaft - Volkshochschule Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PowerPoint � Outlook � Excel<br />

PowerPoint <strong>und</strong> Outlook<br />

Auf Nachfrage kann im Anschluss an die Seminare Power-<br />

Point <strong>und</strong> Outlook die Xpert ECP-Prüfung zu diesen Modulen<br />

abgelegt werden (Gebühr 45,00 €).<br />

Bitte wenden Sie sich zur Terminabsprache an den Fach-<br />

bereichsleiter, Herrn Schlechtriem, � 02232 94507–13.<br />

Wochenendseminar:<br />

Einführung in die<br />

Präsentation mit PowerPoint<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer lernen das Erstellen<br />

<strong>und</strong> Vorführen einer Präsentation mit PowerPoint.<br />

Inhalte:<br />

� Erstellen von Overhead-Folien, Bildschirmshows <strong>und</strong><br />

Handouts<br />

� Präsentationsablauf<br />

� Gestalten von Texten, Hintergründen, Bildern<br />

� Organigramme <strong>und</strong> andere Diagrammarten<br />

� wirkungsvoller Einsatz.<br />

Voraussetzungen: Umgang mit Windows.<br />

131-7351 – mit PowerPoint 2010 Efferen<br />

Dirk Frölich<br />

Samstag, 23.02.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 24.02.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ahl Schull, Bachstr. 97, EDV-Raum 1<br />

ab 6 Personen, 76,00 € inkl. Lehrbuch<br />

131-7352 – mit PowerPoint 2010 Pulheim<br />

Ursula Scholz<br />

Samstag, 20.04.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 21.04.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 6 Personen, 76,00 € inkl. Lehrbuch<br />

131-7353 – mit PowerPoint 2007 Brühl<br />

Dr. Jörg Schiller<br />

Samstag, 13.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 14.07.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Max-Ernst-Gymnasium, Rodderweg 66, EDV-Raum 008<br />

ab 6 Personen, 76,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Hinweise zu Bescheinigungen<br />

Die Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen<br />

des jeweils aktuellen Semesters<br />

ist kostenfrei.<br />

Für Veranstaltungen, die länger als ein Semester<br />

zurückliegen, werden Verwaltungskosten<br />

in Höhe von 5,00 € erhoben.<br />

Bitte beachten Sie hierzu auch<br />

unsere ausführlichen AGB auf Seite 116.<br />

VHS RHEIN-ERFT 98<br />

Kommunikation mit Outlook 2010<br />

Wochenendseminar – Rudolf-Herbert Grosnick<br />

Mit Outlook können Sie Nachrichten (E-Mails) schreiben,<br />

empfangen <strong>und</strong> verwalten <strong>und</strong> ihre Termine, Aufgaben <strong>und</strong><br />

Kontakte organisieren.<br />

Inhalte:<br />

� Programmbedienung <strong>und</strong> Einstellungen<br />

� Nachrichten senden, empfangen <strong>und</strong> verwalten<br />

� Adressbuch, Kontakteinträge, Termingestaltung,<br />

Aufgabenverwaltung <strong>und</strong> Besprechungen<br />

� Ordner-Verwaltung <strong>und</strong> Ansichten<br />

� Datenaustausch mit anderen Programmen oder Geräten.<br />

131-7371 Wesseling<br />

Samstag, 02.03.2013, 09.00 – 16. 00 Uhr<br />

Sonntag, 03.03.2013, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 76,00 € inkl. Lehrbuch<br />

Schnellanleitung:<br />

Outlook 2010 für den Beruf<br />

1. SEMESTER 2013<br />

�<br />

Heike Kaufmann<br />

Die wichtigsten Funktionen von Outlook werden im<br />

Schnelldurchgang erläutert.<br />

131-7381 Wesseling<br />

Montag, 11.03.2013, 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Haus Sonnenberg, Auf dem Sonnenberg 22, EDV-Raum<br />

ab 6 Personen, 21,50 €<br />

Tabellenkalkulation mit Excel<br />

EXCEL bietet leistungsfähige <strong>und</strong> übersichtliche Bearbeitungs-<br />

<strong>und</strong> Darstellungsmöglichkeiten für kaufmännische<br />

<strong>und</strong> statistische Daten.<br />

Einführung in die<br />

Tabellenkalkulation<br />

mit Excel 2010<br />

Herbert Brüggen<br />

Dieser Kurs wendet sich an private <strong>und</strong> berufliche Excel-<br />

Einsteiger. Zu allen Themen gibt es praktische Übungen.<br />

Inhalte:<br />

� das Programm bedienen<br />

� das Tabellenblatt kennen lernen<br />

� Zellen formatieren <strong>und</strong> Berechnungen durchführen<br />

� Tabellen gestalten <strong>und</strong> Diagramme erstellen<br />

� Selbsthilfe, Tipps <strong>und</strong> Tricks.<br />

Im Anschluss kann bei Bedarf ein Aufbaukurs zur Xpert-<br />

Prüfung angeboten werden.<br />

131-7401 Pulheim<br />

8 x montags, 19.15 – 21.30 Uhr, ab 08.04.2013<br />

Gemeinschafts-Hauptschule<br />

Escher Str. 88, Eingang Friedrich-Ebert-Str.<br />

ab 8 Personen, 76,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!