04.01.2013 Aufrufe

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch Zugabe von Methanol wird Methylester erzeugt, <strong>der</strong> eine größere Menge an Flüssigkeit<br />

bildet (obig energetische Zusammenstellung). Dabei entsteht als Nebenprodukt Glycerin, das etwa<br />

in einer Biogasanlage ebenfalls energetisch verwertet werden könnte.<br />

Folgende Ölpflanzen werden in <strong>der</strong> KEM ASTEG angebaut (Daten Bezirksbauernkammer Zwettl<br />

2009; Ölerträge nach oben stehen<strong>der</strong> Literatur u.a.). Der Ölertrag ist ein theoretischer maximaler<br />

Wert, da nicht jede Pflanze gepresst wird, son<strong>der</strong>n auch Anbau wegen <strong>der</strong> Frucht durchgeführt wird<br />

(Kürbis, Kümmel, Mohn,..).<br />

Tab. 67: Anbauflächen Ölpflanzen Iststand <strong>und</strong> Ölertrag Potential – KEM ASTEG<br />

Ölpflanzen werden auf 7,9% <strong>der</strong> Fläche <strong>der</strong> KEM ASTEG angebaut. Folgende Daten aus diversen<br />

Literaturen ergänzt um den Heizwert allgemeine Annahme 10 kWh/kg wo nicht bekannt, wurden für<br />

die Berechnungen angewandt:<br />

Tab. 68: <strong>Energie</strong>inhalt Ölpflanzen<br />

Damit ergibt sich ein theoretischer Inhalt an <strong>Energie</strong> aus Pflanzenöl.<br />

Tab. 69: <strong>Energie</strong>produktion aus Pflanzenöl – Potential – KEM ASTEG<br />

Wie ersichtlich ist Winterraps die überwiegende Kulturart, welche den größten <strong>Energie</strong>anteil (59,6%)<br />

liefern könnte. Weiteres deutliches Potential besitzen <strong>der</strong>zeit Mariendistel, Senf <strong>und</strong> Sonnenblumen.<br />

Eine realistische Nutzung <strong>der</strong> Ölpflanzen für <strong>Energie</strong>zwecke wurde mit 60% Anteil <strong>der</strong> Summe aller<br />

Kulturarten gerechnet.<br />

<strong>Energie</strong>agentur <strong>der</strong> Regionen T 02842 / 9025 - 40871 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!