04.01.2013 Aufrufe

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nachhaltigen Nutzung. Zugleich kann die Erzeugung von Bioenergie auch ein Instrument zur<br />

nachhaltigen Pflege <strong>und</strong> Nutzung von Ökosystem-Dienstleistungen (z.B. Anlage von<br />

Bodenschutzstreifen, Pflege <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>ten Uferrandstreifen bei fließenden <strong>und</strong> stehenden<br />

Gewässern entsprechend des Nationalen Gewässerplans) bedeuten.<br />

Ein letzter Aspekt, <strong>der</strong> in diesem Beitrag noch angesprochen werden soll, ist <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Kulturlandschaft <strong>und</strong> regionalen Identität.<br />

Wie mit unserer Kulturlandschaft gelebt wurde <strong>und</strong> wird, schlägt sich in den alltäglichen Praktiken<br />

nie<strong>der</strong>, somit wird sie immer wie<strong>der</strong> in einem Zyklus von natürlich gegebenen Notwendigkeiten <strong>und</strong><br />

den Erfor<strong>der</strong>nissen unserer Zeit wie<strong>der</strong>hergestellt, umgeformt <strong>und</strong> bestätigt. Ein wesentlicher<br />

Faktor, dass wir uns in unserer Landschaft zu Hause fühlen, ist die Unverwechselbarkeit <strong>und</strong><br />

Stabilität des Landschaftsbildes.<br />

Die Bedeutung <strong>der</strong> Substanz <strong>der</strong> Kulturlandschaft liegt dabei in den folgenden Ebenen:<br />

• Lebensraum von Flora <strong>und</strong> Fauna, Biodiversität<br />

• Ressourcen für die Erzeugung von Nahrungsmitteln <strong>und</strong> Biomasse<br />

• Bildungswert (Landschaft hat Geschichte) in <strong>der</strong> Umweltbildung<br />

• Ästhetischer Wert<br />

• Erlebniswert (touristisch attraktiv)<br />

• Identifikationswert (regionale Identität)<br />

Risikokarte Biomasseproduktion KEM ASTEG - Biodiversität <strong>und</strong> Identität<br />

um die Bedeutung bestimmter Landschaftsbereiche für die Bevölkerung zu erheben, können<br />

mit einer Mental-Map Methode in einer Bürgerbeteiligung wichtige/sensitive Bereiche<br />

definiert werden<br />

FFH Schutzgebiet,<br />

eigene Landschaftsmanagementpläne<br />

möglich, die Aspekte einer nachhaltigen<br />

Abb. 36: Risikokarte Biomasseproduktion – Biodiversität Biomasseproduktion integrieren<br />

<strong>Energie</strong>agentur <strong>der</strong> Regionen T 02842 / 9025 - 40871 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!