04.01.2013 Aufrufe

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

Umsetzungskonzept - Übersichtskarte der Klima- und Energie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrachtung, welche Ortschaften für Fernwärmenutzung in Betracht kommen könnten (theoretisch)<br />

Abb. 42: Entfernungsradien in 10-km-Schritten r<strong>und</strong> um das Heizkraftwerk Weinpolz (Gem. Göpfritz)<br />

Dabei kann ungefähr folgende benötigte Wärmeabnahme für einen wirtschaftlichen Betrieb<br />

abgeschätzt werden:<br />

Als durchaus überlegbar für eine größere Fernwärmelösung erscheinen insbeson<strong>der</strong>e<br />

Schwarzenau <strong>und</strong> Windigsteig. In Göpfritz sind die Überlegungen in Kombination mit <strong>der</strong><br />

Abwärmenutzung <strong>der</strong> Biogasanlage anzustellen. Kleine Lösungen könnten Weinpolz <strong>und</strong><br />

Scheideldorf darstellen, hier müsste jedoch wohl <strong>der</strong> gesamte Ort an die FW anschließen. Auch die<br />

Versorgung mehrerer Ortschaften mit Abwärme aus Weinpolz entlang einer zusammen hängenden<br />

FW-Trasse ist denkbar. Ersetzen <strong>der</strong> Hackschnitzel durch Abwärme spart Biomasse, welche an<br />

an<strong>der</strong>er Stelle gebraucht wird.<br />

<strong>Energie</strong>agentur <strong>der</strong> Regionen T 02842 / 9025 - 40871 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!