05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A. Anhang<br />

Erläuterung: Das MATLAB-Programm berechnet den quadratischen Mittelwert mit<br />

Hilfe der Befehle sqrt, sum <strong>und</strong> size gemäß:<br />

RMS =<br />

�<br />

1 �<br />

x2 , (A.1)<br />

N<br />

wobei x der zeitlich gefensterte Signalvektor ist. Der sum-Befehl addiert das Signal,<br />

der size-Befehl liefert die Signallänge für die Divison zurück <strong>und</strong> der sqrt-Befehl bildet<br />

die Quadratwurzel. Die quadratischen Mittelwerte werden im Anschluss durch den interp-Befehl<br />

auf die ursprüngliche Signallänge interpoliert <strong>und</strong> durch den plot-Befehl als<br />

Graphik ausgegeben. Die Befehle legend, xlabel <strong>und</strong> ylable dienen der Beschriftung der<br />

Graphik.<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!