05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.7. Zusammenfassung<br />

4. Signalanalyse<br />

Kapitel 4 befasst sich mit der Signalanalyse, also dem Vorgang, nützliche Informationen<br />

aus myoelektrischen <strong>Signale</strong>n zu gewinnen. Die <strong>Analyse</strong> besteht aus einer systematischen<br />

Untersuchung, bei der die <strong>Signale</strong> in ihrer Bestandteile zerlegt <strong>und</strong> anschließend<br />

untersucht <strong>und</strong> ausgewertet werden.<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen stochastischer Prozesse, zu denen myoelektrische <strong>Signale</strong> letztendlich<br />

zuzuordnen sind, werden einführend erläutert. Wichtige Begriffe wie Stationarität <strong>und</strong><br />

Ergodizität werden in diesem Zusammenhang definiert.<br />

Im Anschluß daran beinhaltet das Kapitel eine zusammenfassende Übersicht gebräuchlicher<br />

Methoden <strong>myoelektrischer</strong> Signalanalyse. Diese Methoden ermöglichen die Charakterisierung<br />

der <strong>Signale</strong> bezüglich ihrere Amplituden- <strong>und</strong> Frequenzparameter.<br />

Ein Konzept der Signalnormierung im Kontext der Vergleichbarkeit der <strong>Analyse</strong>methoden<br />

in klinischen Studien wird eingeführt. Diese Konzept setzt die gemessenen Werte in<br />

direktem Zusammenhang mit einem physiologisch relevanten Parameter wie beispielsweise<br />

der produzierten Kraft des Muskels.<br />

Abschließend befasst sich das Kapitel mit der Zerlegung <strong>myoelektrischer</strong> <strong>Signale</strong> in ihre<br />

Summenaktionspotenziale <strong>und</strong> stellt eine kurze Einführung in die Independent Component<br />

Analysis (ICA) vor. Die Anwendung dieser Methode würde jedoch den Rahmen<br />

dieser Diplomarbeit überschreiten. Aus diesem Gr<strong>und</strong> soll sie nur einführend erwähnt<br />

werden, nicht aber näher erläutert.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!