05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Physiologische Gr<strong>und</strong>lagen der myoelektrischen <strong>Signale</strong>rzeugung<br />

2.6. Zusammenfassung<br />

Kapitel 2 erläutert den gr<strong>und</strong>sätzlichen Aufbau der Muskulatur vom gesamten Muskel<br />

ausgehend bis hin zur kleinsten funktionellen Einheit, der motorischen Einheit.<br />

Diese Einheit leitet einen Nervenimpuls vom zentralen Nervensystem bis zum Muskel<br />

weiter <strong>und</strong> veranlasst ihn zur Kontraktion, <strong>und</strong> schließlich eine aktive Bewegung des<br />

Körpers auszuführen.<br />

Das so genannte Aktionspotenzial ist der für die Muskelkontraktion zu Gr<strong>und</strong>e liegende<br />

Mechanismus. Die Entstehung <strong>und</strong> die Weiterleitung des Aktionspotenzials innerhalb des<br />

Muskels wird detailiert erklärt. Zwei unterschiedliche elektrische Modelle veranschaulichen<br />

diese Vorgänge.<br />

Abschließend beschreibt das Kapitel auf diesen Gr<strong>und</strong>lagen aufbauend die Entstehung<br />

<strong>myoelektrischer</strong> <strong>Signale</strong> als Überlagerung der Aktionspotenziale aller an der Kontraktion<br />

beteiligten motorischen Einheiten.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!