05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Entwicklung <strong>und</strong> Aufbau eines Mess- <strong>und</strong> Erfassungssystems<br />

5.5. Implementierung der Steuersoftware in LabVIEW<br />

LabVIEW ist eine grafische Programmierumgebung, die die Implementierung automatisierter<br />

Mess- <strong>und</strong> Steuerungsaufgaben auf der Basis von Blockschaltbildern ermöglicht.<br />

Auf diese Weise ist eine strukturierte Programmierung mit erkennbarem Datenfluss realisierbar.<br />

Abbildung 5.15 zeigt das Blockschaltbild der in Abschnitt 5.3 verwendeten Steuersoftware.<br />

Es steuert sowohl den zur <strong>Messung</strong> benutzten Signalgenerator, als auch das verwendete<br />

Digitalmultimeter an. Beide Geräte können über den GPIB-Bus mit einer PCM-<br />

CIA 8 -Karte mit einem Laptop verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Der GPIB-Bus wurde bereits in den 60er Jahren des letzten Jahrh<strong>und</strong>erts von Hewlett-<br />

Packard zur Kommunikation zwischen Computern <strong>und</strong> Messgeräten entwickelt [48]. Es<br />

handelt sich dabei um einen Byte-parallelen Bus, der ein asynchrones Datenübertragungsformat<br />

nutzt. Es werden dabei 8 Bit parallel Byte für Byte im ASCII 9 -Format<br />

über den Bus übertragen.<br />

Abbildung 5.15.: Blockschaltbild in LabVIEW<br />

8 PC Memory Card International Association PCMCIA, Erweiterungskartenstandard für PCs<br />

9 engl. American Standard Code for Information Interchange ASCII<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!