05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Physiologische Gr<strong>und</strong>lagen der myoelektrischen <strong>Signale</strong>rzeugung<br />

Abbildung 2.2.: Die motorische Einheit[12]<br />

Mechanische Eigenschaften der motorischen Einheiten<br />

Motorische Einheiten können nach ihren verschiedensten Eigenschaften klassifiziert werden,<br />

so z.B. nach ihrer Struktur, oder ihren biochemischen beziehungsweise ihren physiologischen<br />

Eigenschaften. Bezüglich ihrer mechanischen Eigenschaften klassifiziert man<br />

sie nach der Art ihrer Muskelfaserkontraktion. Man unterscheidet dabei langsam kontrahierende<br />

von schnell kontrahierenden Muskelfasern.<br />

Unabhängig von dieser unterschiedlichen Klassifizierung steigt die produzierte Kraft eines<br />

Skeletmuskels nichtlinear mit steigender Aktivierungsrate seiner motorischen Einheiten<br />

an [13]. Diese Nichtlinearität kann als s-förmig (sigmoidal) angesehen werden.<br />

Die von einer motorischen Einheit produzierte Kraft ist proportional zu dem Produkt<br />

ihrer Querschnittsfläche (cm 2 ) mit ihrer muskelfaserspezifischen Spannung (kg ∗ cm −2 ).<br />

Diese spezifische Spannung berechnet sich aus der maximal produzierbaren Kraft der<br />

motorischen Einheit, dividiert durch das Produkt aus der Anzahl der Fasern <strong>und</strong> ihrer<br />

durchschnittlichen Querschnittsfläche. Diese spezifische Spannung ist im selben Muskelfasertyp,<br />

obgleich in verschiedenen Muskeln, annähernd gleich. Weiter mechanische<br />

Eigenschaften werden in [14] <strong>und</strong> [15] erläutert.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!