05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Entwicklung <strong>und</strong> Aufbau eines Mess- <strong>und</strong> Erfassungssystems<br />

5.4. Analog/Digital-Wandlung<br />

Das in den vorhergehenden Stufen erfasste, verstärkte <strong>und</strong> gefilterte Signal soll nun<br />

digitalisiert werden. Ein Analog/Digital-Konverter 7 quantisiert das Messsignal sowohl<br />

in seiner Amplitude als auch in seinem zeitlichen Verlauf. Ein Analog/Digital-Konverter<br />

vom Typ ME RedLab PMD1608 des Herstellers Meilhaus Electronics GmbH wird zu<br />

diesem Vorgehen verwendet.<br />

Das Gerät ermöglicht eine simultane Abtastung von bis zu 8 analogen Eingangskanälen<br />

mit einer Auflösung von 16 Bit. Die Abtastung geschieht mit jeweils einem eigenen<br />

A/D-Wandlerbaustein pro Eingangskanal. Die digitalisierten Daten werden über den<br />

Universal Serial Bus (USB) an einen Personalcomputer übertragen. Der ME RedLab<br />

PMD1608 -ADC ist vollständig per Software konfigurierbar. Abbildung 5.14 veranschaulicht<br />

das Gr<strong>und</strong>prinzip seiner Funktion im Blockschaltbild.<br />

Abbildung 5.14.: Blockschaltbild PMD 1608 [46]<br />

Das Gerät wird mit einer Programmierbibliothek, der Universal Library [47] ausgeliefert,<br />

welche Treibersoftware <strong>und</strong> Programmroutinen für die Ansteuerung zur Verfügung<br />

stellt. Diese Software ist kompatibel mit der im Abschnitt 5.5 vorgestellten LabVIEW<br />

Software.<br />

7 engl. Analog Digital Converter ADC<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!