05.01.2013 Aufrufe

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

Messung und Analyse myoelektrischer Signale - Communications ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Entwicklung <strong>und</strong> Aufbau eines Mess- <strong>und</strong> Erfassungssystems<br />

5.7. Zusammenfassung<br />

Kapitel 5 beschreibt die Entwicklung <strong>und</strong> Realisierung eines Mess- <strong>und</strong> Erfassungssystems<br />

für myoelektrische <strong>Signale</strong>.<br />

Eine Sensoreinheit, bestehend aus einem metallischen Elektrodenpaar <strong>und</strong> einem Vorverstärker,<br />

wird entwickelt. Die Verstärkerschaltung arbeitet als Instrumentationsverstärker<br />

mit einem integrierten Operationsverstärkerbaustein.<br />

Eine zweite Verstärker- <strong>und</strong> Filterstufe wird entwickelt. Sie ermöglicht eine einstellbare<br />

Gesamtverstärkung des Systems <strong>und</strong> verhindert durch Tiefpassfilterung Aliaseffekte<br />

bei der Digitalisierung des Signals. Die Schaltung arbeitet mit Standardoperationsverstärkerschaltungen<br />

<strong>und</strong> nutzt als Filterbaustein einen integrierten Switched Capacitor-<br />

Filterschaltkreis.<br />

Das Mess- <strong>und</strong> Erfassungssystem wird umfassend messtechnisch untersucht. Bei inaktiver<br />

zweiter Verstärkerstufe <strong>und</strong> folglich einer Gesamtverstärkung mit dem Faktor V=500<br />

zeigen sich Unregelmäßigkeiten im Frequenzgang des Systems (siehe Abbildung 5.13(f)).<br />

Eine weitergehende Untersuchung der Problematik ist notwendig, um diese Gesamtverstärkungsstufe<br />

zu nutzen 12 . Der in Abbildung 5.12(a) erkennbare Offsetversatz wird<br />

durch die hohe Verstärkung des systeminherenten Rauschens verursacht. Eine schwache<br />

Unregelmäßigkeit in der Linearität bei einer Verstärkung mit dem Faktor V=5000 (siehe<br />

Abbildung 5.12(c)) ist bei der Durchführung von <strong>Messung</strong>en zu berücksichtigen. Die<br />

Unregelmäßigkeit ist aus Sicht des Verfassers vernachlässigbar.<br />

Die Analog/Digital-Wandlung des Signals wird mit einem portablen, via USB angesprochenen<br />

Analog/Digital-Konverter realisiert. Die Implementierung der Steuersoftware in<br />

LabVIEW wird erläutert, sowie eine einfache Regelaufgabe implementiert. Sie zeigt in<br />

Abschnitt 5.6 die Möglichkeit, anhand des gemessenen Signals einfache Steuerungsaufgaben<br />

in Abhängigkeit der Muskelkontraktion zu realisieren.<br />

12 Im Laufe der Diplomarbeit wurden nur Gesamtverstärkungen ab dem Faktor V=1000 genutzt. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> findet eine weitere Fehlersuche <strong>und</strong> Behebung des Problems im Rahmen dieser Arbeit<br />

nicht statt.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!