08.01.2013 Aufrufe

AVR_DW_ EKD- Fassung Sachsen_Juli 2011 - Diakonie Sachsen

AVR_DW_ EKD- Fassung Sachsen_Juli 2011 - Diakonie Sachsen

AVR_DW_ EKD- Fassung Sachsen_Juli 2011 - Diakonie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) innerhalb von mindestens 13 Stunden geleistet wird, eine Schichtzulage in<br />

Höhe von 34,36 €<br />

(ab 1. Oktober 2010 iHv. 35,07 € und ab 1. Oktober <strong>2011</strong> iHv. 35,79 €)<br />

monatlich.<br />

(4) Die Abs. 1 bis 3 gelten nicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in deren regelmäßige<br />

Arbeitszeit regelmäßig eine Arbeitsbereitschaft von durchschnittlich mindestens drei Stunden<br />

täglich fällt (z. B. Pförtnerinnen und Pförtner, Wächterinnen und Wächter).<br />

Anmerkung zu Abs. 3:<br />

Zeitspanne ist die Zeit zwischen dem Beginn der frühesten und dem Ende der spätesten<br />

Schicht innerhalb von 24 Stunden. Die geforderte Stundenzahl muss im Durchschnitt an<br />

den im Schichtplan vorgesehenen Arbeitstagen erreicht werden. Sieht der Schichtplan<br />

mehr als fünf Arbeitstage wöchentlich vor, können, falls dies günstiger ist, der Berechnung<br />

des Durchschnitts fünf Arbeitstage wöchentlich zugrunde gelegt werden.<br />

§ 20a Zeitzuschläge, Überstundenentgelt<br />

(1) Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter erhält neben ihrem bzw. seinem Entgelt (§ 14<br />

Abs. 1) Zeitzuschläge. Sie betragen je Stunde<br />

a) für Überstunden in den Entgeltgruppen<br />

EG 1 bis EG 3 30 v. H.,<br />

EG 4 bis EG 7 25 v. H.,<br />

EG 8 20 v. H.,<br />

EG 9 bis EG 13 15 v. H.,<br />

b) für Arbeit an Sonntagen<br />

EG 1 bis EG 3 30 v. H.,<br />

EG 4 bis EG 13 25 v. H.,<br />

c) für Arbeit an<br />

des Stundenentgelts<br />

aa) Wochenfeiertagen sowie am Ostersonntag und<br />

am Pfingstsonntag 35 v. H.,<br />

bb) Wochenfeiertagen, die auf einen Sonntag fallen<br />

d) – gestrichen –<br />

50 v. H.,<br />

e) für Nachtarbeit im Sinne des § 9e Abs. 4 1,23 €,<br />

(ab 1. Oktober 2010 iHv. 1,25 € und ab 1. Oktober <strong>2011</strong> iHv. 1,28 €)<br />

<strong>AVR</strong> <strong>DW</strong> <strong>EKD</strong>, <strong>Fassung</strong> <strong>Sachsen</strong> - Stand 11. <strong>Juli</strong> <strong>2011</strong> Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!