09.01.2013 Aufrufe

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 2012<br />

c) Dem Anhang XI wird nachfolgende Anlage angefügt:<br />

Prüfung zum Erwerb <strong>der</strong> Qualifikation „Matrosen-Motorenwart“<br />

0. Arbeitsschutz und Unfallverhütung (UVV)<br />

1. Wichtige Werkstoffe im Schiffbau<br />

Teil 1<br />

Ausbildungs- und Prüfungsinhalte<br />

2. Physikalische Grundlagen des Maschinenbaus<br />

a) Technische Grundmaße nach DIN 1301<br />

b) Kräfte<br />

c) Arbeit und Energie<br />

d) Leistung und Wirkungsgrad<br />

e) Wärme<br />

3. Grundlagen <strong>der</strong> Mechanik<br />

a) Bewegung<br />

b) Hebel<br />

c) Rollen<br />

d) Goldene Regel <strong>der</strong> Mechanik bei Anwendung von Hebel und Rollen<br />

4. Fachausdrücke und Formeln im Schiffsmaschinenbau<br />

a) Zylin<strong>der</strong><br />

b) Triebwerk<br />

c) Drücke<br />

d) Kraft- und Schmierstoffe<br />

e) Verbräuche<br />

f) Nutzeffekt<br />

5. Lösbare und nicht lösbare Verbindungen<br />

a) Schraubenverbindung<br />

b) Stift- und Bolzenverbindungen<br />

c) Nabenverbindung<br />

d) Rohrverbindungen<br />

e) Nietverbindungen<br />

6. Maschinenelemente<br />

a) Lager<br />

b) Kupplungen<br />

c) Schiffsgetriebe mit und ohne Wellenachsenversetzung<br />

d) Armaturen<br />

7. Pumpen und Verdichter<br />

a) Pumpen und Verdichter<br />

b) Saug-, Druck- und För<strong>der</strong>höhe<br />

c) Pumpenarten<br />

d) Verdichter<br />

8. Hydraulik<br />

a) Physikalische Grundlagen<br />

b) Hydraulische Kraftübertragung<br />

c) Grundaufbau und Bauelemente <strong>der</strong> Hydraulikanlage<br />

9. Schiffsantriebsmaschinen<br />

a) Kolbendampfmaschinen und Dampfturbinen<br />

b) Diesel- und Ottomotoren mit und ohne Aufladung – speziell –<br />

c) Flüssiggasantrieb<br />

Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger�������.de<br />

2939<br />

„Anlage 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!