09.01.2013 Aufrufe

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 2012<br />

- Seite 4 -<br />

Fährzeugnis Nr. ………………………..….. <strong>der</strong> Untersuchungskommission ………………..………………..<br />

24. Ru<strong>der</strong>anlagen<br />

Anzahl Hauptru<strong>der</strong>blätter<br />

………………………….<br />

Bugsteuereinrichtung<br />

Ja / Nein (*)<br />

An<strong>der</strong>e Anlage:<br />

Ja / Nein (*)<br />

Hauptru<strong>der</strong>antrieb - handbetrieben (*) - elektrisch (*)<br />

- Bugru<strong>der</strong> (*)<br />

- Bugstrahlru<strong>der</strong> (*)<br />

- an<strong>der</strong>e Einrichtung (*)<br />

- elektrisch/hydraulisch (*) - hydraulisch (*)<br />

- fernbedient<br />

Ja / Nein (*)<br />

Inbetriebnahme fernbedient<br />

Ja / Nein (*)<br />

Art:<br />

………………………………………………………………………………………..<br />

25. Lenzeinrichtung<br />

Anzahl Lenzpumpen …………….., davon motorisiert ……………..<br />

Mindestför<strong>der</strong>menge erste Lenzpumpe …………….. l/min<br />

zweite Lenzpumpe …………….. l/min<br />

26. Anzahl und Lage <strong>der</strong> Absperrorgane mit Plombierung / Schloss in Lenzeinrichtungen:<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

…………………………………………………………………………………………………………………………….<br />

27. Ankereinrichtung<br />

Ankerwinden<br />

…..… Bugankerwinde(n) (*) , davon mit Kraftantrieb …………<br />

…..… Heckankerwinde(n) (*) , davon mit Kraftantrieb …………<br />

Anker<br />

…….. Buganker mit einer Gesamtmasse von ……………… kg<br />

…….. Heckanker mit einer Gesamtmasse von ……………… kg<br />

Ankerketten<br />

….. Bugankerketten/-drahtseile (*) mit einer Länge von je …….… m und einer Bruchkraft von ….… / ….….. kN<br />

….. Heckankerketten/-drahtseile (*) mit einer Länge von je ...…..… m und einer Bruchkraft von ….… / …....... kN<br />

28. Seile zum Festmachen<br />

<strong>Erste</strong>s Seil mit einer Länge von ………. m und einer Bruchkraft von ………………….. kN<br />

Zweites Seil mit einer Länge von ……….. m und einer Bruchkraft von ………………….. kN<br />

Drittes Seil mit einer Länge von ……….. m und einer Bruchkraft von ………………….. kN<br />

29. Sonstige Seil- und Kettenausrüstung bei seil- o<strong>der</strong> kettengebundenen Fähren<br />

(Anzahl, Länge und Bruchkraft o<strong>der</strong> Durchmesser z.B. <strong>der</strong> Querseile, Mittelseile, Halteketten, Gierseile, Gierketten)<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

………………………………………………………………………………………………………………….…………<br />

Diese Seite wurde ausgestellt / ersetzt (*) ,<br />

………………………………………, ……………..……… …….………………..…………………………….<br />

(Ort) (Datum) Untersuchungskommission<br />

________________<br />

(*)<br />

Nichtzutreffendes streichen.<br />

……………………………………….…….……..<br />

Siegel (Unterschrift)<br />

Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger�������.de<br />

2883

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!