09.01.2013 Aufrufe

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2966 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 2012<br />

a) In Buchstabe e wird jeweils nach den Angaben „6,25 m“ und „8,20 m“ das Komma durch ein Semikolon<br />

ersetzt.<br />

b) In Buchstabe f wird jeweils nach den Angaben „42,00 m“, „53,00 m“ und „80,00 m“ das Komma durch ein<br />

Semikolon ersetzt.<br />

20. In § 15.16 Nummer 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb, Buchstabe b, c, d Doppelbuchstabe bb, Buchstabe e,<br />

f, g Doppelbuchstabe cc und Buchstabe h bis l wird jeweils am Ende das Semikolon durch ein Komma ersetzt.<br />

21. § 16.01 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) In den Nummern 1 bis 5 wird jeweils am Ende das Semikolon durch ein Komma ersetzt.<br />

b) In Nummer 6 wird am Ende das Semikolon durch das Wort „und“ ersetzt.<br />

22. § 16.11 Nummer 4 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) Buchstabe a wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

aa) Die Angaben zu <strong>der</strong> Strecke Nethemündung – Forst werden wie folgt gefasst:<br />

„Strecke Richtpegel Hochwassermarke<br />

I II<br />

Nethemündung – Forst Höxter 450 cm“.<br />

bb) Die Angaben zu <strong>der</strong> Strecke Rinteln – Minden – Südabstieg We-km 204,47 werden wie folgt gefasst:<br />

„Strecke Richtpegel Hochwassermarke<br />

I II<br />

Rinteln – Minden – Südabstieg<br />

We-km 204,47<br />

Rinteln 485 cm“.<br />

b) In Buchstabe b werden die Angaben zu den Strecken Schleuse Dörverden – Schleuse Langwedel und<br />

Schleuse Langwedel – Schleuse Bremen-Hemelingen wie folgt gefasst:<br />

„Strecke Richtpegel Hochwassermarke<br />

I II<br />

Schleuse Dörverden – Schleuse<br />

Langwedel<br />

Dörverden 660 cm 710 cm<br />

Schleuse Langwedel – Schleuse<br />

Bremen-Hemelingen<br />

Intschede 560 cm 610 cm“.<br />

23. Dem § 16.16 wird folgen<strong>der</strong> Satz angefügt:<br />

„Abweichend von Satz 1 beträgt die Durchfahrtshöhe <strong>der</strong> neuen Kanalbrücke Minden (Weser Brücke 27E) bei<br />

einem Höchsten Schifffahrtswasserstand (HSW) am Richtpegel Porta 4,39 m.“<br />

24. § 17.29 Nummer 1 Buchstabe b wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) Dem Doppelbuchstaben aa wird folgen<strong>der</strong> Doppelbuchstabe aa vorangestellt:<br />

„aa) die Schifffahrt bei Hochwasser nach § 17.11 Nummer 1 und ein nach dieser Vorschrift angeordnetes<br />

Verbot <strong>der</strong> Schifffahrt,“.<br />

b) Die bisherigen Doppelbuchstaben aa bis dd werden die Doppelbuchstaben bb bis ee.<br />

c) Der Satzteil nach dem neuen Doppelbuchstaben ee wird wie folgt gefasst:<br />

„einzuhalten o<strong>der</strong> sicherzustellen, dass diese Vorschriften o<strong>der</strong> ein angeordnetes Verbot <strong>der</strong> Schifffahrt<br />

eingehalten werden.“<br />

25. In § 21.04 Nummer 5 werden die Wörter „Nummer 1 bis 3“ durch die Wörter „Nummer 1 bis 4“ ersetzt.<br />

26. In § 21.07 Nummer 2 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa bis dd wird jeweils am Ende das Komma durch ein<br />

Semikolon ersetzt.<br />

27. § 21.29 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) Nummer 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa wird wie folgt gefasst:<br />

„aa) die zugelassene Höchstgeschwindigkeit nach „21.04 Nummer 1 bis 3 und 4 Satz 1, jeweils auch in<br />

Verbindung mit Nummer 5, nicht überschreitet und“.<br />

b) Nummer 2 Buchstabe a wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

aa) In Doppelbuchstabe dd wird am Ende das Wort „und“ durch ein Komma ersetzt.<br />

bb) In Doppelbuchstabe ee wird am Ende das Komma durch das Wort „und“ ersetzt.<br />

cc) Folgen<strong>der</strong> Doppelbuchstabe ff wird angefügt:<br />

Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger�������.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!