09.01.2013 Aufrufe

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

Erste Verordnung zur Änderung der ... - Gesetzesportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesgesetzblatt Jahrgang 2012 Teil I Nr. 62, ausgegeben zu Bonn am 28. Dezember 2012<br />

a) Nummer 1 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

aa) In Buchstabe a bis t wird jeweils am Ende das Komma durch ein Semikolon ersetzt.<br />

bb) In Buchstabe p werden die Wörter „tragbare Feuerlöscher und“ gestrichen.<br />

b) Nummer 8 wird wie folgt gefasst:<br />

„8. Der Eigentümer und <strong>der</strong> Ausrüster haben jeweils dafür zu sorgen, dass die Urkunden und sonstigen<br />

Unterlagen nach Nummer 1 Buchstabe a, e, f bis h, j, l, m, n, s und t sowie das Bordbuch an Bord<br />

mitgeführt werden.“<br />

4.In§2.01Nummer2BuchstabeawirdamEndedasSemikolondurcheinKommaersetzt.<br />

5. § 3.02 Nummer 2 wird wie folgt gefasst:<br />

„2. Es dürfen nur Signalleuchten verwendet werden, <strong>der</strong>en Lichter in horizontaler Ausstrahlung, Farbe und<br />

Stärke den Bestimmungen dieser <strong>Verordnung</strong> und den Anfor<strong>der</strong>ungen des Anhangs II § 7.05 <strong>der</strong> Binnenschiffsuntersuchungsordnung<br />

entsprechen. Signalleuchten, die den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> am 30. Juni 2011<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung <strong>der</strong> Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung entsprechen,<br />

dürfen weiterhin verwendet werden.“<br />

6.§3.34wirdwiefolgtgeän<strong>der</strong>t:<br />

a) In Nummer 5 Buchstabe a werden nach <strong>der</strong> Angabe „bis 3“ ein Komma und die Wörter „§ 3.31Nummer1<br />

Satz3und§3.32Nummer1Satz3“ eingefügt.<br />

b) In Nummer 9 werden vor dem Wort „hingewiesen“ die Wörter „in <strong>der</strong> jeweils vorgeschriebenen Weise“<br />

eingefügt.<br />

7.In§4.06Nummer1BuchstabeawirdamEndedasSemikolondurcheinKommaersetzt.<br />

8. In § 6.04 Nummer 4 Buchstabe a und § 6.29 Nummer 5 Satz 1 Buchstabe a wird jeweils am Ende das Komma<br />

durcheinSemikolonersetzt.<br />

9. In § 6.33 Nummer 4 Buchstabe a und § 6.34 Nummer 5 Buchstabe a wird jeweils am Ende das Semikolon<br />

durch ein Komma ersetzt.<br />

10.§6.35wirdwiefolgtgeän<strong>der</strong>t:<br />

a) In Nummer 1 werden nach den Wörtern „§ 6.34 Nummer 1 bis 7“ ein Komma und die Wörter „jeweils auch in<br />

Verbindung mit Nummer 8 Satz 1,“ eingefügt.<br />

b) In Nummer 4 werden nach <strong>der</strong> Angabe „§ 6.28Nummer“ die Angabe „15“ und ein Komma eingefügt.<br />

11.§8.14wirdwiefolgtgeän<strong>der</strong>t:<br />

a) In Nummer 3 und 9 werden jeweils nach den Wörtern „§ 8.02Nummer1Satz1undNummer2Satz1,“ die<br />

Angabe „§ 8.03“ und ein Komma eingefügt.<br />

b) In Nummer 11 wird nach <strong>der</strong> Angabe „§ 8.09Nummer1“ die Angabe „Satz 1“ eingefügt.<br />

12. In § 11.02 Nummer 3 Buchstabe a wird am Ende das Semikolon durch ein Komma ersetzt.<br />

13. In § 12.01 Nummer 1 wird am Ende das Semikolon durch ein Komma ersetzt.<br />

14. § 13.02 Nummer 1 Satz 1 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

a) Nach Nummer 1.1 wird folgende Nummer 1.2 eingefügt:<br />

„Binnenschifffahrtsstraße<br />

Länge<br />

m<br />

1.2 km 137,30 (Lahnmündung) bis km 137,05 (Hafen Oberlahnstein)<br />

Fahrzeug/Verband 135,00 11,45“.<br />

b) Die bisherige Nummer 1.2 wird die Nummer 1.3 und die Angabe „km 137,30 (Lahnmündung)“ wird durch die<br />

Angabe „km 137,05“ ersetzt.<br />

c) Die bisherigen Nummern 1.3 und 1.4 werden die Nummern 1.4 und 1.5.<br />

15. In § 15.01 Nummer 1 bis 12 wird jeweils am Ende das Semikolon durch ein Komma ersetzt.<br />

16. Nach § 15.02 Nummer 1.6 wird folgende Nummer 1.7 eingefügt:<br />

„1.7 ohne Inhalt“.<br />

17. In § 15.04 Nummer 1 Buchstabe a werden<br />

a) in dem Satzteil vor Doppelbuchstabe aa die Wörter „den ausgebauten Strecken des Mittellandkanals, des<br />

Elbe-Havel-Kanals – ausgenommen Großer Wendsee –,“ durch die Wörter „den ausgebauten Strecken des<br />

Mittellandkanals, den ausgebauten Strecken des Elbe-Havel-Kanals,“ ersetzt und<br />

b) nach den Wörtern „den nicht ausgebauten Strecken des Elbe-Havel-Kanals“ das Komma und die Wörter<br />

„ausgenommen Großer Wendsee“ gestrichen.<br />

18. In § 15.06 Nummer 4 Buchstabe a Satz 2 Doppelbuchstabe cc wird am Ende <strong>der</strong> Punkt durch ein Semikolon<br />

ersetzt.<br />

19. § 15.07 Nummer 3 wird wie folgt geän<strong>der</strong>t:<br />

Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de | Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger�������.de<br />

2965<br />

Breite<br />

m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!