17.01.2013 Aufrufe

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRÜMMERKINDER<br />

Wir nehmen den Leser und die Leserin jetzt mit auf eine<br />

Zeitreise durch die Geschichte der letzten 60 Jahre des<br />

Kreisverbandes. Die einzelnen Kapitel sind nach<br />

Zeitblöcken gegliedert, die Einteilung erfolgte vor dem<br />

Hintergrund des gesellschaftspolitischen Umfeldes und<br />

der pädagogisch-politischen Arbeitsschwerpunkte dieser<br />

Epoche. Jedem Kapitel ist eine kurze Einleitung vorangestellt,<br />

die die Besonderheiten dieser Phase beschreibt und<br />

Erklärungen gibt, warum die Arbeit erfolgreich war und<br />

welche Problemfelder sich auftaten. Die anschließenden<br />

Zeitreisen berichten von Höhepunkten, Aktivitäten,<br />

politischen Aktionen und deren Protagonisten. Gelebte<br />

Geschichte dieser Zeitzeugen sollen die folgenden<br />

Interviews vermitteln. Als Ergänzung dienen Einschübe<br />

zu den bestimmenden inhaltlichen Themen,<br />

Auflistungen der Aktivitäten und passende Fotos, um<br />

dem Betrachter den Charakter der jeweiligen Ära nahe<br />

zu bringen.<br />

"Im Anfang ging es nicht darum, hehre Ziele<br />

zu verfolgen, sondern die Versorgung und<br />

Betreuung <strong>Essen</strong>er Kinder in existenzieller<br />

Not zu organisieren…"<br />

GRÜNDUNG &<br />

AUFBAUPHASE:<br />

KREISVERBAND UND<br />

JUGENDHEIMBAU E.V.<br />

<strong>Essen</strong> lag 1945 nach Kriegsende in Trümmern, die<br />

Bevölkerung litt an Hunger und Wohnungsnot, es fehlte<br />

an fast allem, als sich die ehemaligen Kinderfreunde und<br />

SAJler Jupp Roth, Willi Rudolf, Walter Gerhard und<br />

andere bereits um die Genehmigung der Gründung und<br />

Neuorganisation der <strong>Essen</strong>er <strong>Falken</strong> bemühten. 1946<br />

wurde im Steeler Stadtgarten offiziell die "Sozialistische<br />

Jugendbewegung Deutschlands", Kreisverband <strong>Essen</strong>,<br />

gegründet.<br />

Die Nachkriegsgeschichte der <strong>Essen</strong>er <strong>Falken</strong> beruhte<br />

maßgeblich auf der Initiative ehemaliger Funktionäre der<br />

Vorläuferorganisationen Kinderfreunde und SAJ, die<br />

sofort damit anfingen, Gruppen aufzubauen. Im Anfang<br />

ging es nicht darum, hehre Ziele zu verfolgen, sondern<br />

die Versorgung und Betreuung <strong>Essen</strong>er Kinder in existenzieller<br />

Not zu organisieren. Betont werden muss,<br />

dass es zu Anfang überwiegend Frauen waren, die inner-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!