17.01.2013 Aufrufe

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

"EINMAL FALKE - IMMER FALKE" - Falken Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahlprüfsteine des AJR zur Bundestagswahl;<br />

3. Friedensdemo in Bonn;<br />

SAJ-Freundschaftstreffen im Julius-Leber-Haus;<br />

Beginn der Soli-Aktionen zum Bergarbeiterstreik in<br />

Wales<br />

1985<br />

Der "Arbeitslosenpass" wird beschlossen, die "SAS" fährt<br />

nach Berlin;<br />

Ausstellung im Ruhrlandmuseum "80 Jahre<br />

Arbeiterjugend";<br />

Britische Bergarbeiterkinder besuchen <strong>Essen</strong>er <strong>Falken</strong> auf<br />

Einladung;<br />

21. Bundeskonferenz in <strong>Essen</strong>;<br />

Tod von Heinrich Rabbich, dem Gründer der <strong>Essen</strong>er<br />

Arbeiterjugend<br />

1986<br />

Der Rat beschließt 75.000 DM für Esteli;<br />

Ausstellung "Arte Popular" in der Volkshochschule;<br />

Studienfahrt nach Leningrad;<br />

<strong>Falken</strong>gruppen besuchen Bergarbeiter in Wales;<br />

Landesweite Demo gegen die FAP in Duisburg;<br />

Kindertribunal der <strong>Falken</strong> an der Rübezahlschule;<br />

Protest gegen die Altölverbrennungsanlage im <strong>Essen</strong>er<br />

Norden;<br />

Besuch des Bürgermeisters von Esteli in <strong>Essen</strong>;<br />

Großveranstaltung der "Aktion für mehr Demokratie" in<br />

der Gruga;<br />

Veranstaltung "Dicke Luft in Borbeck";<br />

Veranstaltung "Keine Kürzungen im Jugendbereich" im<br />

JZE<br />

1987<br />

Das Heinrich-Rabbich-Haus wird nach Umbau eröffnet;<br />

<strong>Falken</strong> initiieren die "Soziale Aktion <strong>Essen</strong>" (SAE) gegen<br />

den Sozialabbau;<br />

Diverse SAE-Aktionen des Bündnisses in ganz <strong>Essen</strong>;<br />

Die SAE-Abschluss-Demo auf der Kettwiger mit ca.<br />

10.000 Teilnehmern<br />

1988<br />

Ruhrgebiets-Demo "Tausend Feuer an der Ruhr";<br />

Eröffnung des Aalto-Theaters, Protestveranstaltung;<br />

Studienfahrt nach Budapest; Winterschule SBZ;<br />

Pfingst-Soli-Camp in Rheinhausen;<br />

1989<br />

"Wasser für Esteli" - Ausstellung im Rathaus;<br />

1. Internationales <strong>Essen</strong>er Jugendfestival;<br />

Winterschule im SBZ;<br />

1990<br />

Bundesgruppenleiterkonferenz in <strong>Essen</strong> in der<br />

Gesamtschule Bockmühle;<br />

Hausbesetzung in der Almastraße durch die <strong>Falken</strong>;<br />

Großlager des KV in Nagymaros/Ungarn mit über 300<br />

Teilnehmern;<br />

Das <strong>Essen</strong>er Kinderbüro arbeitet;<br />

<strong>Essen</strong>er Initiative "Hungerhilfe für die Sowjetunion" mit<br />

<strong>Falken</strong><br />

1991<br />

2. Internationales <strong>Essen</strong>er Jugendfestival;<br />

Großer Tag des Kindes auf dem Kennedyplatz mit "Luise<br />

auf die Wiese";<br />

Ehemaliger KV-Vorsitzender Stefan Guthoff wird<br />

Bundesvorsitzender<br />

1992<br />

Multi-Kulti-Festival im <strong>Falken</strong>heim Borbeck<br />

1993<br />

3. Internationales <strong>Essen</strong>er Jugendfestival<br />

1994<br />

Die "Sozibits" starten in Borbeck in die Welt des<br />

Internets;<br />

Studienfahrt nach Prag;<br />

IUSY-Festival in Porto-Portugal, ca. 80 <strong>Essen</strong>er sind<br />

dabei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!