19.01.2013 Aufrufe

Urheberrecht in digitalisierter Wissenschaft und Lehre - TIB

Urheberrecht in digitalisierter Wissenschaft und Lehre - TIB

Urheberrecht in digitalisierter Wissenschaft und Lehre - TIB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Andreas Degkwitz<br />

80<br />

- Neue Kooperationen zwischen Akteuren der Wertschöpfungskette (Jo<strong>in</strong>t Ventures):<br />

HighWirePress, Project MUSE, BioOne, German Medical Science, German Academic<br />

Publishers (GAP).<br />

- Konkurrenzzeitschriften (‚Parallelprodukte‘): Scholarly Publish<strong>in</strong>g & Academic<br />

Resources Coalition (SPARC).<br />

<strong>Wissenschaft</strong>seigene Modelle: Hier geht es um die Speicherung der wissenschaftlichen<br />

Produktion e<strong>in</strong>er <strong>Wissenschaft</strong>se<strong>in</strong>richtung (Hochschulschriften, Pre- <strong>und</strong> Postpr<strong>in</strong>ts, E-Learn<strong>in</strong>g-<br />

Contents, Primärdaten etc.) auf Basis des Protokolls der Open Access Initiative (OAI). Angestrebt<br />

werden sog. Repositorien für Institutionen <strong>und</strong>/oder Fachdiszipl<strong>in</strong>en unter E<strong>in</strong>schluss von<br />

Begutachtungs- <strong>und</strong> Bewertungsverfahren. Beispiele dafür s<strong>in</strong>d: Zentrum für<br />

Informationsmanagement (ZIM) der MPG, FIGARO, E-Collection der ETH Zürich (ETH-E-<br />

Collection), eScholarship, Digital Academic Repositories (DARE), Secur<strong>in</strong>g a Hybrid<br />

Environment for Research, Preservation and Access (SHERPA) sowie (<strong>in</strong> unterschiedlicher<br />

Qualität) zahlreiche Hochschulserver.<br />

Die <strong>in</strong>frastrukturelle Unterstützung neuer (alternativer) Publikationsstrukturen durch die<br />

Bibliotheken, Medien- <strong>und</strong> Rechenzentren der Hochschulen ist <strong>in</strong>nerhalb ihres Auftrags der<br />

Informationsversorgung unverzichtbar. Allerd<strong>in</strong>gs können diese E<strong>in</strong>richtung solche Modelle nicht<br />

‚durchsetzen’ – dies ist Sache der <strong>Wissenschaft</strong>ler (als Autoren <strong>und</strong> Nutzer) bzw. der<br />

Hochschulleitungen. Mit neuen Publikationsstrukturen kommen auf Bibliotheken, Medien- <strong>und</strong><br />

Rechenzentren neue, geme<strong>in</strong>same Aufgaben im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es Informations- <strong>und</strong><br />

Wissensmanagements zu; darauf bereiten sich die E<strong>in</strong>richtungen derzeit vor.<br />

5. Berl<strong>in</strong>er Erklärung<br />

Um neue <strong>in</strong>ternetbasierte Formen des wissenschaftlichen Publizierens zu unterstützen <strong>und</strong> um<br />

nachhaltig auf e<strong>in</strong>en offenen Zugang zu wissenschaftlicher Fach<strong>in</strong>formation h<strong>in</strong>zuwirken, haben<br />

sich 2003 die großen deutschen <strong>Wissenschaft</strong>sorganisationen sowie e<strong>in</strong>e Reihe nationaler <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong>ternationaler Organisationen <strong>und</strong> Verbände mit der "Berl<strong>in</strong> Declaration" auf folgende<br />

Zielsetzungen verständigt:<br />

„…The Internet has f<strong>und</strong>amentally changed the practical and economic<br />

realities of distribut<strong>in</strong>g scientific knowledge and cultural heritage. For the first<br />

time ever, the Internet now offers the chance to constitute a global and<br />

<strong>in</strong>teractive representation of human knowledge, <strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g cultural heritage<br />

and the guarantee of worldwide access.<br />

We, the <strong>und</strong>ersigned, feel obliged to address the challenges of the Internet as<br />

an emerg<strong>in</strong>g functional medium for distribut<strong>in</strong>g knowledge. Obviously, these<br />

developments will be able to significantly modify the nature of scientific<br />

publish<strong>in</strong>g as well as the exist<strong>in</strong>g system of quality assurance.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!